Blue&Me gesundheitsschädlich?

  • Hi Community,

    Mehr und mehr Hersteller verbauen Freisprecheinrichtungen wie das Fiat-System Blue&Me, das ja via Bluetooth funktioniert. Aber: Wie verhält sich das eigentlich allgemein mit dem Strahlungsrisiko bei solchen Systemen? Wie sieht das aus im Vergleich zur "normalen" GSM Strahlung im Fahrzeug und auf freiem Feld?

    Tobe

  • ich denke mal das Handy strahlt stärker als Blue Me. Schade ist eigentlich das bei dem meisten Systemen und Handys, kaum noch eine Möglichkeit gibt eine Außenantenne einzusetzen, wie bei den klassischen Freisprechanlagen.

    italo

  • ich denke mal das Handy strahlt stärker als Blue Me. Schade ist eigentlich das bei dem meisten Systemen und Handys, kaum noch eine Möglichkeit gibt eine Außenantenne einzusetzen, wie bei den klassischen Freisprechanlagen.

    italo


    Stimmt nur bedingt, zumindest gibt es für ziehmliche alle Nokia Handy eine Art Antennenkoppler...

    die meiste Strahlung nach GSM (der Spitzenwert von GSM wird in einem geschlossenen Auto erreicht) haben die DECT Telefone..

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Bei der Bluetooth-Sendeleistung von 1 bis 10 mW (je nach Entfernung) braucht man sich wohl kaum Sorgen zu machen, wenn man bedenkt, dass ein Handy mit bis zu 2000 mW sendet.

    Gruß
    Maik

    _______________
    [COLOR=Red]Gruppo Aperto[/color][COLOR=Red][/COLOR] :-p

  • Bei der Bluetooth-Sendeleistung von 1 bis 10 mW (je nach Entfernung) braucht man sich wohl kaum Sorgen zu machen, wenn man bedenkt, dass ein Handy mit bis zu 2000 mW sendet.

    Kenne eine Typen dessen Beruf es ist EMV-Messungen durchzuführen.
    Irgendwann hat er sein Handy mal in der tollen Kammer gemessen,
    seit dem hat er Bluetooth-Headset und hält sich keinen "Hirngrill" mehr ans
    Ohr.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • hält sich keinen "Hirngrill" mehr ans
    Ohr.


    Ich meine irgendwas von 1 Grad Erwärmung pro Stunde im Kopf zu haben.. :+)

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Ich meine irgendwas von 1 Grad Erwärmung pro Stunde im Kopf zu haben.. :+)

    Das braucht dann schon beachtliche Leistung,
    wenn man die Masse von dem Teil (ok bei manchen weniger) in Betracht zieht.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Maybe wars auch 0,5 Grad pro Stunde hab irgendsowas im Kopf rumschwirren, war mal ein Vortrag über WLAN / Handy etc.. in der Wirtschaftskammer wo unter anderem auch das Thema Strahlung aufgegriffen wurde...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Maybe wars auch 0,5 Grad pro Stunde hab irgendsowas im Kopf rumschwirren, war mal ein Vortrag über WLAN / Handy etc.. in der Wirtschaftskammer wo unter anderem auch das Thema Strahlung aufgegriffen wurde...

    Und der Rest des Körpers kommt mit kühlen nicht mehr nach? Der Erwärm-Effekt durfte theoretisch sein. (Einwirkungen gibt sicher - nach 10 Minuten Handy am Ohr ist mir leicht schwindlig. Mit Freihörfaden ist kein Problem)

  • Bluetoothgeräte senden mit 1mW auf einer Frequenz von 2,4 bis 2,48GHz.
    WLAN 802.11g im Vergleich dazu mit 100mW, GSM mit 1000mW allerdings etwas tiefer auf 1,8GHz UMST mit 250mW.

    Sogesehen ist bluetooth wesentlich harmloser als GSM.

    Blue & Me ha tnoch dazu den riesen Vorteil, dass der Empfänger nicht direkt am Ohr klebt wie ein Headset sondern im Amarturenbrett, ist die Entfernung zum Körper um ein 100faches Größer. Leistung nimmt mit zunehmender Entfernung zum Quadrat ab (oder so ähnlich).

    Somit ist die Gesundheitasbelastung absolut zu vernachlässigen. Das Handy in der Mittelkonsole sttrahlt wesentlich mehr.:-]

  • Hi,

    eine mögliche Gesundheitsbelastung durch "Handystrahlung" ist nicht wirklich nachweisbar. Es gibt meines Wissens keine einzige gut durchdachte Studie, die eine erhöhte Inzidenz an irgendwelchen Erkrankungen bei Handybenutzern nachweisst. Es gibt aber Fallberichte von Leuten, die Allergien gegen ihr Handy entwickelt haben . . . :)

    Gruß,

    -j

    PS: Für die, die es nachlesen wollen: Auf pubmed einfach mal nach der INTERPHONE-Studie schauen. . .

  • ich denke mal das Handy strahlt stärker als Blue Me. Schade ist eigentlich das bei dem meisten Systemen und Handys, kaum noch eine Möglichkeit gibt eine Außenantenne einzusetzen, wie bei den klassischen Freisprechanlagen.

    italo

    Funktioniert Blue&Me denn nicht auch über rSAP-Protokoll ?
    Dann wäre seitens des Handys doch keinerlei GSM-Strahlung im Innenraum und die Außenantenne ist 100% wieder in Betrieb.

    Das ist doch gerade das Anliegen der Autoindustrie, die Innenraumstrahlung zu vermindern.
    Insofern ist rSAP doch ideal; es werden nur die Authorisierungsdaten und ggf. Kontakte/SMS von der SIM-Karte bzw. dem Handyspeicher geholt und das Senden/Empfangen erledigt eine Board-Unit mit externer Antenne.

    Spart zusätzlich noch die Ladeschale; Akkulaufzeit drei Wochen (auch Dauergespräche ;) ) sind kein Problem, da GSM am Handy aus ist.

  • Kann das jemand bestätigen das bei Fiat/Alfa das nur über HFP geht, also weiterhin das Handy die GSM-Verbindung macht ?

    Ich finde nämlich keine technischen Daten zum Blue&Me, in irgendeinem Artikel stand aber das es Sim-Acess unterstützt. War aber im zusammenhang mit Telefonbuch erwähnt.

  • Zitat

    das blue & me system hat definitiv kein gsm modul



    Aha, brauche ich wenigstens kein neues Handy :-]
    (was dann noch dazu fast Nokia sein müsste)
    Nicht wegen der Werksschliessung, momentan gefallen mir Sonyericsson besser und ich habe da auch schon das Zubehör

    Bin gespannt wie lange Fiat braucht um mir das mitzuteilen, habe dort letzte Woche ne' Anfrage gestartet (Fiat.de/Formular) ob das Blue&Me rSAP unterstützt oder nicht :D

  • [QUOTE=stefan-b@chello;805417
    Bin gespannt wie lange Fiat braucht um mir das mitzuteilen, habe dort letzte Woche ne' Anfrage gestartet (Fiat.de/Formular) ob das Blue&Me rSAP unterstützt oder nicht :-D[/QUOTE]

    Die müssen zuerst mal intern jemanden finden der weiss was das is... :+) :-]

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!