Restsauerstoffgehalt für Pickerl (TÜV) entscheidend?

  • und schon wieder das nächste...

    War wegen dem Fehler Motormanagement wieder mal in der Werkstatt. Dort wurde unter anderem auch ein Abgastest gemacht. Es stellte sich heraus, dass im Standgas der Restsauerstoffgehalt zu hoch ist. Wenn der Motor auf 2500 Touren gehalten wird, passen alle Werte!
    Weil ich jetzt bald zum Pickerl muss stellt sich die Frage ob dieser erhöhte Wert im Leerlauf entscheidend für die Pickerl (TÜV) vergabe ist? !mgrins!
    Warum ist das eigentlich so, dass der Restsauerstoff im Standgas erhöht ist?

    156 JTS, BJ2003, 166PS

  • Warum ist das eigentlich so, dass der Restsauerstoff im Standgas erhöht ist?

    weil das gemisch nicht passt. das passiert vor allem dann, wenn eine der lamdasonden nicht korrekt arbeitet.
    de lamdasonde muss nicht kaputt sein, es kann auch nur an einem wackelkontakt (meist stecker) liegen.

    .
    andré

  • (o)

    weil das gemisch nicht passt. das passiert vor allem dann, wenn eine der lamdasonden nicht korrekt arbeitet.
    de lamdasonde muss nicht kaputt sein, es kann auch nur an einem wackelkontakt (meist stecker) liegen.


    Hallo André

    Danke für deine Antwort. Lamdasonden wurden bereits alle erneuert. Stecker wurden alle nachgearbeitet und nachgelötet. Habe es bereits aufgegeben...
    Und ich glaube, wegen der Pickerlfrage (TÜV) muss ich´s drauf an kommen lassen...

  • Eventuell läuft ein JTS im Leerlauf einfach mager ?

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Hi,

    weil das gemisch nicht passt. das passiert vor allem dann, wenn eine der lamdasonden nicht korrekt arbeitet.
    de lamdasonde muss nicht kaputt sein, es kann auch nur an einem wackelkontakt (meist stecker) liegen.

    oder an einer Undichtigkeit im Auspuffsystem hinter der Lambdasonde und vor dem Messpunkt.


    Thomi

  • ...das habe ich auch schon gehöhrt, dass JTS im Leerlauf sehr mager laufen.
    Ich denke das dies hoffentlich keinen Einfluss aufs Pickerl hat. Andererseits hat mich der Mechaniker darauf aufmerksam gemacht, dass eventuell der Krümer einen Riss haben könnte 8(

  • Hi,

    Andererseits hat mich der Mechaniker darauf aufmerksam gemacht, dass eventuell der Krümer einen Riss haben könnte 8(

    Wenn er wirklich den Krümmer meint und damit vor der Lambdasonde, dann sollte eher eine Überfettung eintreten, denn wenn da Luft gezogen wird, regelt die Lambdasonde ständig nach und schreit normalerweise nach mehr Sprit.
    Ich würde eine Undichtigkeit immer noch erstmal hinter der Lambdasonde suchen, die einfach die Messung durch Fremdluft verfälscht.


    Thomi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!