Dove vai, italia?

  • Und, was glaubt Ihr? Bekommen die Italiener die Kurve und reformieren ihr Wahlrecht so, dass das Land endlich regierbar wird?

    Grins - no way... :D

    Da haben die Italiener ja nun auch schon eine seeehr lange Geschichte in Bezug auf Unregierbarkeit... das werden die sich nicht nehmen lassen. !gruebel!

    Dio

    oo--v--oo

  • ich wills mal hoffen (Mariani), befürchte aber die eher die Rückkehr des debilen Medien-Potentaten... schön für Europa, da kann er dann mit Sarkozy zusammen in den G 8 Sitzungspausen Frauenquartett spielen :D

    l.otti

    produkte der fiatautomobile ag sind ein traum! darum findet ihr mich in zukunft hier: http://www.faltboot.de ab jetzt fahre ich ein handgearbeitetes deutsches sportcabrio allererster güte:

    > E65-3 des VEB Taucha-POUCH mit mittelmotor (ich) <

  • Und, was glaubt Ihr? Bekommen die Italiener die Kurve und reformieren ihr Wahlrecht so, dass das Land endlich regierbar wird?


    wozu?? die Koalition brach auseinander, und tschues. Wir bewegen uns in DE auf aehnliche Verhaeltnisse zu, in der 2 Parteikoalitionen nicht fuer Mehrheitsregierungen langen (und DE hat Null Erfahrungen mit Minderheitsregierungen). Also werden wir wohl in Baelde 3 oder noch mehr Parteien in einer Koalition sehen und dann warten wir's mal ab, wie lang es gutgeht. !mgrins!

    ciao,

    Musik der Woche: Unsquare Dance - David Brubeck

  • ich wills mal hoffen (Mariani), befürchte aber die eher die Rückkehr des debilen Medien-Potentaten... schön für Europa, da kann er dann mit Sarkozy zusammen in den G 8 Sitzungspausen Frauenquartett spielen :D

    l.otti


    Ich denke mal, so debil ist Silvio nun wirklich nicht- er will Macht um jeden Preis- und so etwas hat es in Italien schon einmal gegeben- Silvio hat erschreckende Parellelen zu Mussolini.... man darf sich schon schämen, itlalienische Autos zu fahren....
    torch, nachdenklich

    ________________________________
    "caress Ophelia`s hand with breaststroke ambition..."

  • Wahlrecht hin oder her ...
    Schlimmer als in Deutschland werden die Zustände wohl nicht ...
    Ich meine, in Neapel liegt der Müll in der Tat auf der Straße; hier nur in Form der Jugend, Politik, etc. ...

  • Zumindest hat in DE noch nicht die Mafia die Oberhand. :+)

    ria T.

    Ich finde auch, dass die Korruption bei uns recht offensichtlich ist, siehe Schröder, Clement etc.
    Achso, das nennt sich Lobbyismus.

    Saluti amici, Hawi
    _____________________________
    FWD sucks! !mgrins!

  • Die Korruption im Alltäglichen gibt es bei uns jedoch auch, z.B. zahlen Vertreter damit sie Waren in das Verkaufsprogramm von Supermarktketten bekommen; Drogerien, um Klopapier an die Kommunen liefern zu können etc.

    Saluti amici, Hawi
    _____________________________
    FWD sucks! !mgrins!

  • Ich denke mal, so debil ist Silvio nun wirklich nicht- er will Macht um jeden Preis- und so etwas hat es in Italien schon einmal gegeben- Silvio hat erschreckende Parellelen zu Mussolini.... man darf sich schon schämen, itlalienische Autos zu fahren....
    torch, nachdenklich

    Und wie ist denn VW entstanden? über schämen gesprochen.....

  • Die Korruption im Alltäglichen gibt es bei uns jedoch auch, z.B. zahlen Vertreter damit sie Waren in das Verkaufsprogramm von Supermarktketten bekommen; Drogerien, um Klopapier an die Kommunen liefern zu können etc.

    Wenn Menschen sich materielle Vorteile verschaffen können, werden sie schwach. Das war schon immer so.;-)
    Hier in DE werde ich aber nicht körperlich bedroht, wenn ich mich nicht korrumpieren lasse.:+)

    ria T.

  • wozu?? die Koalition brach auseinander, und tschues. Wir bewegen uns in DE auf aehnliche Verhaeltnisse zu, in der 2 Parteikoalitionen nicht fuer Mehrheitsregierungen langen (und DE hat Null Erfahrungen mit Minderheitsregierungen). Also werden wir wohl in Baelde 3 oder noch mehr Parteien in einer Koalition sehen und dann warten wir's mal ab, wie lang es gutgeht. !mgrins!
    ciao,


    Naja, zwischen einem Dreiparteien-Bündnis und einem 20-PArteienbündnis ist schon ein kleiner quantitativer Unterschied, oder? Wenn man dann noch bedenkt, dass die letzte Berlusconi-Regierung die erste Regierung in Italien war, die eine komplette Legislatur gehalten hat, denke ich, dass es schon noch Optimierungsbedarf bzgl. des Wahlrechtes gibt?

  • Und wie ist denn VW entstanden? über schämen gesprochen.....


    Gut, gut... war wohl etwas überzogen von mir. Aber um einmal beim Thema zu bleiben... im neuen Spiegel favorisiert Marco Travaglio Luca di Montezemolo als möglichen Ausweg aus der Krise.... und der gute Cordero hat ja nun mal einen guten job für bestimmte italienische Autos gemacht.... schaun mer mal

    torch

    ________________________________
    "caress Ophelia`s hand with breaststroke ambition..."

  • Nochmal zurück zum Thema mit einem prima Tipp, wie ich finde.
    Unter dieser Adresse

    http://mp3.podcast.hr-online.de/hronline/mp3/p…elt.mp3?tl=html (rechte Maustaste --> Zeil speichern unter)

    gibt's ne schöne Abhandlung als mp3, in der die ganze Angelegenheit noch einmal durchleuchtet wird. Dauert ne gute Stunde, rentiert sich aber. So wie sich übrigens die ganze Sendung ("hr2 Kultur - Der Tag", täglich um 18h) fast immer rentiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!