GTA: Fehler ABS System mal da mal nicht - plus klackerndes Geräusch von Ventil!?

  • Hi zusammen,

    hab am GTA folgendes Problem:

    Also manchmal kommt vor dem Motorstart, bei der Systemprüfung: "Fehler im ABS System - Werkstatt aufsuchen" (Kontrollleuchten auf Dauerbetrieb), manchmal kommt es während der Fahrt, manchmal Tagelang gar nicht!
    Ich also in die Werke, Fehlerspeicher ausgelesen, "Sensor vorne links (AKT)" was wohl heißen soll dass der ein Signal gibt, aber halt das falsche! Danach wir den Fehler gelöscht, und gewartet. Nach 3 Tagen kam der Fehler erst wieder, is jetzt auch 2 Tage nimmer gekommen. Kann sowas nen "Wackelkontakt" haben, und wie kann man sowas beseitigen, denn Dreck war nach Mechaniker-Meinung keiner da! Is halt tierisch nervig....

    Gibts da irgendwelche Tricks, reinigen mit Bremsenreiniger,.....o.Ä....?


    PLUS, 2. Problem:

    Bei mir klackert es vorne links oben (In Fahrtrichtung gesehen) an der Motorhaube. Fast Grenzberich zur Winschutzscheibe.
    Mech meint es is irgend-so-ein Ventil für Abgasführung,... k.A. "is normal..."

    Was mich stört nach einschalten des Motors fängt das Klackern (deutliches klack-klack-klack-....) nach ner Minute an, und hört nicht mehr auf. Klackert nur nervig-penetrant permanent dahin. Kann mich nicht erinnern das bei nem anderen GTA jemals so extrem gehört zu haben, ist echt störend, hört es aus dem Motorgeräusch deutlich heraus ;(
    Stimmt da evtl. was nicht - bzw. kann man da nix dagegen machen!?

    Danke,

    Beste Grüße

  • Es gibt da Steckverbinder. Da wird wohl mal Wasser drin gewesen sein. und somit gammelig....

    Aufmachen, reinigen, Kontaktspray drauf. Sollte der Mechaniko gerade noch für nen Zwanni schaffen...

    Weitere Fehlermöglichkeit: Steuergerät/Kabelbaum ist hin. Aber eher nicht so wahrscheilich (ist ja kein Renno, ne)

    _________________________
    profumo di nafta

  • Gut, danke, probier ich morgen mal!

    PS:Hatte vergessen zu erwähnen, dass das ABS-Problem erst seit den neuen Bremsbelägen besteht, kann Zufall sein, muss ja nicht!?


    UND:

    hat jemand noch ne Idee zu dem Ventilzeugs!
    Kann doch net normal sein, stört echt, das Geklapper, da hast ein Auto mit ner rießen Maschine, und anhören tut es sich wie ein Fahradhilfsmotor! :,(


  • hat jemand noch ne Idee zu dem Ventilzeugs!
    Kann doch net normal sein, stört echt, das Geklapper, da hast ein Auto mit ner rießen Maschine, und anhören tut es sich wie ein Fahradhilfsmotor! :,(


    Neues Ventil, dann ist ruhe, wobei das Zeug nicht Fahrerseitig sondern Beifahrerseitig unter Kotflügel ist.

    Stillegen geht nicht, auch nicht mit gefälschter Last,
    die ME7.3.1 ist so intelligent das sie merkt das kein Benzindampf kommt wenn
    sie das Ventil aufmacht und dir einen Fehler hinterlegt.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Jup, Beifahrerseite! Stimmt!

    d.h. bei dem Ventil stimmt was nicht, is nicht normal, oder!?

    Wenn ich es tausche, dann is Ruhe!? Kann ja nicht so teuer sein das Teil. Werde in der Werke mal nachfragen, muss ja wg ABS wieder hin! :,(


  • Wenn ich es tausche, dann is Ruhe!? .


    Who knows, habe einmal eins gegen ein anderes gebrauchtes getauscht das
    war wesentlich leiser.

    Abwarten hilft aber auch, wenns wieder wärmer wird ists vorbei mit dem
    Spuk (jedenfalls bei meinem GTA so, im Sommer ruhig im Winter hört mans teils schweinelaut).

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Hi alle !


    Ich habe auch so ein Klackern ich hoffe es sind nich die hydros aber das

    klackern kommt erst etwa halbe sek nachdem der motor läuft.

    Weiters hört es nach ca 30 sekunden wieder auf (wird leiser bis es ganz weg is )

    Hydros hatten sich nach meinen erinnerungen etwas metallischer angehört.

    Aber bei 60tkm hydro klappern sollte nich sein hatte auch schon ne Motorspülung mit Ölwechsel gemacht. Komischerweise Drehzahl abhängig.

    Dieses Ventil sitzt beim GTV im Beifahrerradkasten?

    hat jemand vielleicht mal ein Bild davon ? Dann werd ich mal versuchen dies abzustecken .


    MfG Erwin !winker!


  • Weiters hört es nach ca 30 sekunden wieder auf (wird leiser bis es ganz weg is )

    Kommt es irgendwann wieder oder bleibts weg ?
    Wenns wiederkommt dann eventuell doch das Ventil, wenn nicht vermutlich was anderes.


    Dieses Ventil sitzt beim GTV im Beifahrerradkasten?


    Vermutlich ja,
    irgendwo dort ist ein Plastikkasten und daran ist das Ventil mit zweipoligem stecker.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Kommt es irgendwann wieder oder bleibts weg ?
    Wenns wiederkommt dann eventuell doch das Ventil, wenn nicht vermutlich was anderes.


    Hi Stephan!

    Nein es kommt ncht wieder, bleibt dann weg .

    Und tritt immer nur auf wenn der Wagen etwa 8 Stunden gestanden hat .

    Na ja im Zweifelsfall wenn es nicht dieses besagte Ventil ist könnens dann eh nur die Hydos sein ......

    Aber wie gesagt den Klang von klappernden Hydros hatte ich anders in erinnerung...

    Werd vielleicht mal ein Soundfle reinstellen und wenn das nicht hilft kann ich beide Bänke eh nur auf verdacht tauschen

    Danke trotzdem!

    MfG Erwin !winker!

    ps: was velleicht noch anzumerken wäre dieses klackern erinnert irgendwie an einen defekten Phasensteller (vom Klang her) schon klar das der v6 keinen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Holodrio (5. Dezember 2009 um 10:21)

  • Vor dem Geräusch mal mit dem Auspuff wo angerumpelt ?

    Abgas das am Krümmer entweicht kann mitunter auch sehr tickernd
    klingen.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • V

    Abgas das am Krümmer entweicht kann mitunter auch sehr tickernd
    klingen.

    Hatte ich schon kontrolliert nach kupplungswechsel war der hintere Krümmer

    schon undicht ...

    Schrauben nachgezogen weg wars. Das jetzige Klackern klingt aber anders.

    Ich weiss Ferndiagnosen sind halt nix ich muss mal ein Soundfile einstellen .

    MfG Erwin !winker!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!