Hallo ,
habe eine Frage zum Thema Kupplung. Wie aufwändig ist das wechseln
der Kupplung an der Alfetta GTV 2.0?
Über erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
Oder wie Teuer ist diese Arbeit in Werkstätten?
Grüsse:-]
Hallo ,
habe eine Frage zum Thema Kupplung. Wie aufwändig ist das wechseln
der Kupplung an der Alfetta GTV 2.0?
Über erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
Oder wie Teuer ist diese Arbeit in Werkstätten?
Grüsse:-]
Hallo Antonello ,
meinst Du nun die Alfetta GTV ( Transaxle ) oder den "Bertone" GTV von Deinem
Galeriebild ?
Gruß Alfa-75
Hi,
überschrift " Alfetta GTV`". nicht bertone...
grins........:-]
Wenn du ne Hebebühne hast, Arbeit von 3-4 h. Werkstätte wird um einiges schneller sein. Schwierigkeitsgrad, eher unschwer, wenn keine linken Hände im Spiel sind.
Ciao Johann
Werkstätte wird um einiges schneller sein.
was meinst du, wieviel AR-Vertragswerkstätten es gibt,
in denen noch nie eine Alfetta GTV stand,
wo noch nie ein Mechaniker an einer Alfetta GTV geschraubt hat.
Ich sehe keinen Grund, warum es dort schneller von statten gehen sollte,
als bei beherzten Selbstschrauber.
Es gibt ja nichtmal ´ne verborgene Tücke.
was meinst du, wieviel AR-Vertragswerkstätten es gibt,
in denen noch nie eine Alfetta GTV stand,
wo noch nie ein Mechaniker an einer Alfetta GTV geschraubt hat.Ich sehe keinen Grund, warum es dort schneller von statten gehen sollte,
als bei beherzten Selbstschrauber.
Es gibt ja nichtmal ´ne verborgene Tücke.
Hast recht, ich vergess immer wieder, dass heutzutage ja kaum mehr Hinterantriebler bei Alfa gebaut werden. Also Tücken gibts da sicher keine. Hab meine Alfetta (in den 80igern) noch mit Wagenheber im Hinterhof unseres Miethauses gemacht.
Ciao Johann
Hast recht, ich vergess immer wieder, dass heutzutage ja kaum mehr Hinterantriebler bei Alfa gebaut werden.
weder bei noch von alfa werden heutzutage hecktriebler gebaut.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!