Da mir hier sehr freundlich weitergeholfen wurde stelle ich mal ne Einbauanleitung für eine Funkfernbedienung der ZV. Da die mitgelieferten Anleitungen meistens sehr lückenhaft bis gar nicht vorhanden sind. Zuerst sollte man eine Typgebundene Funkfernbedienung ersteigern(bei ebay ca.25€). Es werden folgende Kabelstränge benötigt:Dauerplus, Masse, ZV-steuerung(violett,braun,schwarz), blinkeransteuerung(hellblau, hellblau-schwarz). Die Stromversorgung zapft man am besten unterm Armaturenbrett, rechts der Lenksäule an.Dazu muss das Unterteil des Armaturenträgers entfernt werden. Dort befinden sich 2 sehr dicke plus- und
minuskabel(rot, schwarz). Diese münden in einen Stecker wo sie aufgesplittet werden. Ich habe mir den strom von den kleineren kabeln hinter dem stecker geholt, da ich die großen nicht anzapfen wollte. Die sind ebenfalls rot und schwarz. Zum Anschluss der ZV-Steuerung muss die Einstiegsleiste abgeschraubt werden(vorsicht, sie ist durchgängig bis zur rücksitzbank). Nun schiebt man den Teppich um die A-Säule herum bei Seite. Dort sind 2 Kabelstränge zu sehen. Der eine ist mit einem weißen Kabelbinder versehen, der im Fahrzeugboden eingeklickt ist. In diesem befinden sich die Steuerungskabel(violett,braun,schwarz). Ist etwas knifflig da sie relativ dünn sind und der Kabelstrang eine Reihe weiterer kabel enthält(Hinweis-viele blaue kabel)(Hinweis-Kabelstrang kommt aus der a-säule, also von der Tür). Violett und braun sind "auf und zu". Welche Kabel der Steuerbox dort anzuschliessen sind steht in der mitgelieferten Kabelbelegung. Schwarz wurde mir als "common line" beschrieben. Ich jedenfalls musste dort 2 gelbe Kabel der Fernbedienung anschliessen(keine ahnung was die "common line" ist). Die kabel für die Blinker befinden sich direkt am Schweller. Es ist einmal hellblau und einmal hellblau-schwarz. Dort sind die beiden Kabel(bei mir violett) der blinkersteuerung anzuschliessen. Wie rum is wurst da die Blinker eh gleichzeitig angesteuert werden werden. Wenn ihr mir den saloppen Ton gestattet. Nun heisst es die Kabel verstecken(hinter den sicherungskasten über die Teppichkante). Das Steuergerät findet Platz im Unterteil des Armaturenbrettes, das bereits abgeschraubt ist. Links neben der Lenksäule ist ein "fach" frei(Hinweis-das ist das einzige fach mit einer art gitter). Mein Steuergerät passte erstaunlicherweise so genau hinein, dass ich keine weiteren Befestigungsmaßnahmen durchführen musste. Ich denke das war es soweit. Übrigens sollte man darauf achten die passenden Schlüsselrohlinge mitgeliefert zu bekommen. Dann kann man den Klappschlüssel benutzen. Bei fragen einfach posten. mfg reiner
Einbauanleitung ZV-Fernbedienung! Alfa33
-
-
Wer´s aber gerne etwas weniger umständlich mag,tauscht das vorhandene ZV-Relais gegen eines von inpro aus!
Wer allerdings das Teil mit "Klappschlüssel" und Blinkerleuchten aufgrund von Gehörlosigkeit geordert hat findet hier sicher gute Anleitung!!!
Hätte bei dem zusätzlichem Aufwand erwartet,dass auch Seilzug,Stellmotor für Heckklappenentriegelung im Lieferumfang enthalten sind,bei 25€uro aber wohl nicht zu erwarten!!!:-] :-] -
Naja, also erstens finde ich den Einbau nicht besonders umständlich, und zweitens muss man dort sowieso ran wenn man chinchkabel für die Anlage verlegt. Und um ehrlich zu sein habe ich wirklich gesteigerten Wert auf die Blinkersteuerung gelegt. Besser is da nur noch eine Alarmanlage die mitpiepst.(o)
Das is eben "stylisch". Ich steh drauf. Aussen "oldschool" und innen DVD-Radio mit Navi. So muss es sein. !thatsit! -
Wer allerdings das Teil mit "Klappschlüssel" und Blinkerleuchten aufgrund von Gehörlosigkeit geordert hatGuckst Du mit den Ohren ? Oder hörst du mit den Augen, oder wie ?
Hätte bei dem zusätzlichem Aufwand erwartet,dass auch Seilzug,Stellmotor für Heckklappenentriegelung im Lieferumfang enthalten sind,bei 25€uro aber wohl nicht zu erwarten!!!:-]
Die Leitung ist doch dabei, der Seilzug ist doch bereits vorhanden und nen Stellmotor gibts für umme.......
donmaynardos heckklappenöffner alfa 33 eigenbau
bild -
Der Heckdeckel öffnet doch eh nur per manueller Fernbedienung. Wenn ich die ZV aufmache heisst es doch nicht das ich auch die Heckklappe öffnen will. Also ob ich nun einen Taster drücke oder den Hebel ziehe, macht für mich keinen Unterschied. Aber gestatte mir dennoch die Frage ob das ein ZV-Stellmotor ist an der Entriegelung? Vielleicht komme ich ja auf den Geschmack. !gruebel!
-
ja, ist von einer 33er-tür, der stellmotor.
ich finde es sehr praktisch nicht extra, die Tür zu öffnen um den Kofferraum zu öffnen -
Du hast schon recht. Genau das ist es was ich meine. Individualität und Kreativität machen ein Auto zu "meinem Auto". Und ein Steuergerät für 100€ kann jeder kaufen. Aber einen originalen ZV-Stellmotor an der Heckklappe anzubringen und anzusteuern is eben "unique". So soll es sein, und so mag ich das. MfG Reiner
-
Du hast schon recht. Genau das ist es was ich meine. Individualität und Kreativität machen ein Auto zu "meinem Auto". Und ein Steuergerät für 100€ kann jeder kaufen. Aber einen originalen ZV-Stellmotor an der Heckklappe anzubringen und anzusteuern is eben "unique". So soll es sein, und so mag ich das. MfG Reiner
Auf die Idee hab ich ein Copyright :-p
-
ich vergaß....:-]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!