147 von 2001 ja oder nein?

  • hallo erst mal.

    hab eine frage an euch erfahrene alfa fahrer.

    habe einen schönen 147er von 2001 mit 86tsd km auf der uhr gefunden. Würde sagen fast vollaustattung. leder, navi, sd, usw. 150ps maschine.

    nun meine frage, mit was für problemen ist bei einem fast sieben jahre alten alfa zu rechnen? bin bisher nur opel gefahren.....

    meine mutter hat zwar auch einen 147er, dieser ist aber von 2003 und ein diesel. ich habe einen benziner gefunden.

    würde mich freuen wenn ihr mir ein paar infos/ratschläge zu diesem auto geben könntet. den er steht fast 150km von meinem heimatort entfernt, ist also nichts mit mal schnell hinfahren und ansehen.

  • Mir fallen da gleich mal 2 Punkte ein:

    1. Zahnriemen gewechselt?
    2. Fahrwerkskomponenten (Querlenker usw.)

    meiner ist auch ein 2001er und sonst eigentlich problemlos.

    mfg
    Andreas

  • ja, lesen und schreiben wurde mir beigebracht....

    und durch die suche hat sich das thema 147 postwenden erledigt.

  • wir opelfahrer sind schon ein seltsames völkchen;-)

    begründung warum kein alfa:

    reparaturkosten sind doch recht hoch. und habe mir mal bilder angesehen von 147er die hier so eingestellt sind. möchte niemandem zu nahe treten, aber so toll ist er auch nicht, wenn nichts dran gemacht ist.
    also müsste noch eine tieferlegung, auspuff und dezenter heckspoiler angeschafft werden. das rechnet sich nicht.
    jetzt kommt nicht mit dem einwand das wir einen 147er im hof stehen haben und ich mir daher über die optik im klaren sein müsste. den dieser ist all jenes.

    bleib also bei meinem kleinen irmscher corsa.

  • wir opelfahrer sind schon ein seltsames völkchen;-)

    begründung warum kein alfa:

    reparaturkosten sind doch recht hoch. und habe mir mal bilder angesehen von 147er die hier so eingestellt sind. möchte niemandem zu nahe treten, aber so toll ist er auch nicht, wenn nichts dran gemacht ist.
    also müsste noch eine tieferlegung, auspuff und dezenter heckspoiler angeschafft werden. das rechnet sich nicht.
    jetzt kommt nicht mit dem einwand das wir einen 147er im hof stehen haben und ich mir daher über die optik im klaren sein müsste. den dieser ist all jenes.

    bleib also bei meinem kleinen irmscher corsa.

    Du brauchst wohl nen Opel Manta :D

  • der manta wäre wenigstens nicht hoch wie ein bus....

    plastikbomber mag ich auch nicht, dezentes tuning ist angesagt.

    wollte halt nur mal wissen welch kleine bzw größere macken bei älteren alfas auftreten.

  • Du brauchst wohl nen Opel Manta :D


    Ich wäre froh, wenn ich meinen alten Manta B, der mich immer treu zur Uni chauffierte, noch hätte. 75 PS auf 1,9 Ltr. Hubraum verteilt, unverwüstlich, naja, bis auf die üblichen Wasserpumpenprobleme ;D

  • Ironie ein "Ich finde, wir schliessen das ganze Forum, richtig Neues gibt es doch gar nicht mehr, zumindest immer solange, bis Alfa wieder ein neues Modell / Motor etc. auf den Markt gebracht hat."Ironie aus

    mal beobachtet wie viel solcher Threads in letzter Zeit eröffnet wurden.

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Das Problem ist doch, dass wenn man nun etwas in die Suche eintippt, man erst einmal 15 - 20 Threads findet, in denen auf die SuFu verwiesen wird.
    So macht das ja auch keinen Spaß... )-)

    !winker!

    12 mal die Woche das selbe zu lesen auch nicht.
    Was war nun zuerst da das Huhn oder das Ei. !hehe!

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite


  • habe einen schönen 147er von 2001 mit 86tsd km auf der uhr gefunden. Würde sagen fast vollaustattung. leder, navi, sd, usw. 150ps maschine.

    nun meine frage, mit was für problemen ist bei einem fast sieben jahre alten alfa zu rechnen?

    witzig finde ich, dass ich mir damals meinen 156 auch 7-jährig gekauft habe und ebenfalls mit 86k km.
    probleme gabs soweit bis auf querlenker links unten nichts nennenswertes, was ich vermutlich meinem glück verdanke bzw. den handlungen des vorbesitzers.
    jetzt wird er bald 10 und läuft nach wie vor einwandfrei. *auf holz klopf*

    wenn du wegen der optik des 147 (zurecht) bedenken hast, kauf doch gleich 156^^

    mein wagen is allerdings (leider eigentlich)n´ psssssssst.. diesel!peitsch!

  • 156er hab ich mir auch angesehen. ist mir aber zu groß. 147 ist von der größe her schon genügend.

    vielleicht ruf ich ja doch mal den händler an... das wir frauen aber auch manchmal so unentschlossen sind:-D :D :D

  • 156er hab ich mir auch angesehen. ist mir aber zu groß. 147 ist von der größe her schon genügend.

    vielleicht ruf ich ja doch mal den händler an... das wir frauen aber auch manchmal so unentschlossen sind:-D :D :D

    Ja wem sagst du das. Ich selber hab meinn Alfa auch erst seit letzten Freitag. Aber ich muss sagen ich habe meine Entscheidung "Bis jetzt" (ich hoff das bleibt auch so) nicht bereut. !thatsit!
    Habe mich davor auch hier Informiert auf was ich alles achten muss oder sollte.

  • 156er hab ich mir auch angesehen. ist mir aber zu groß. 147 ist von der größe her schon genügend.

    vielleicht ruf ich ja doch mal den händler an... das wir frauen aber auch manchmal so unentschlossen sind:-D :D :D


    Dann setzte dich noch mal in der 159er, laufe um ihn rum, und dann paßt der 156er schon genau.:-]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!