156 SW Motorversionen / Unterschiede und allgemeines

  • Servus Zusammen !
    Bin NEU hier, zwar seit einigen Monaten "Mitleser" und passiv, aber jetzt angemeldet. Echt tolles Forum ! Für die Infos die ich mir schon holen konnte schonmal vielen Dank!http://www.alfisti.net/alfa-forum/ima…biggthumpup.gif

    Plane seit längerem, mir einen 156er SW FL zu kaufen .
    Nun wirds sehr aktuell und ich habe 2 im Auge.
    Einen 2.0 JTS und einen 1.8. Da evtl eine Gasumrüstung kommen soll, ist auch der 1.8 interessant.

    Ich habe schon einiges durchsucht und zu folgenden Dingen keine Antwort gefunden.

    - Es gab ja glaube ich 3 verschiedene 1.8 Motoren oder ? Der erste hatte 144 PS, die anderen beiden 140. Gibts es bei den 140ern starke Unterschiede bzgl. Fahrleistung, Qualität usw.? Ist der Motor überhaupt ausreichend, normal sportlich zu fahren ? (hatte mal einen Ford Cougar mit 2.0 und 130 PS, die waren "ausreichend" - bzgl. relativ)

    - Wo wird die Park Distance Control im Alfa angezeigt ? Nur akustisch oder auch Lämpchen ? Wo liegen die ?

    - Gibt es Erfahrungen mit den XENON Strahlern bzgl. Haltbarkeit ? Wenn die kaputt gehen, wie viel ist dann ca. fällig (stimmen Werte von ca. 800-1000 Euro) ?

    - Ist bei den SW ab 2004 noch ein Reserverad dabei oder auch nur noch die Notfall-Kits ?

    - Habe bei einem 2004er Selespeed gesehen, dass der Lack von der Legierung bei den Aussenspiegeln abblättert. Den Fehler hatte bereits der Brava von meinem Dad. Gibt es hier Vorbeugungsmaßnahmen, um das Abblättern zur verhindern ?

    Hoffe ich habe richtig gepostet. Wenn nicht, bitte nicht gleich hauen, aber gerne "zurchetweisen"...

    Danke schonmal !

  • Ein 1.8er reicht NICHT aus um sportlich zu fahren. Warum kein V6 auf Gas?
    Sonst tun sich die verschiedenen 1.8er nicht so viel. 4 PS fehlen sicher wegen irgerndwelcher Abgaseinstufungen. Xenon habe ich und es ist sehr gut. Ein Brenner kostet 150 Euro. Bei mir wurde bereits (BJ2002, 115tkm) 1 Brenner und ein kompletter Scheinwerfer (700-800 Euro) getauscht. Farbe blättert trotz "sich nicht drum kümmern" nicht vom Spiegel.

    !driving! Gruß Wim

  • Das mit Gas ist ja noch nicht ganz sicher. Aber es könnte in 2-4 Jahren sich mal Arbeitstechnisch bzgl. Wegstrecke was ändern. Derzeit fahre ich nur ca 12000-15.000 KM im Jahr. Da ists eh noch nicht relevant.
    Aber ich glaube, ich werd mich eher fürn 2.0 entscheiden. Aber Probefahren muss ich eh noch.

    Der V6 ist zwar nach Auskunft super (hat ein Kollege von mir), aber vom Unterhalt und der künftigen CO2 Einstufungen evtl auch nicht mehr die beste Wahl - zumindest für mich. Der 2.0 stellt dann glaube ich, die beste Alternative. Auch wenns mit Gas noch nicht soweit ist.
    Zur Not müsst ich den halt verkaufen und wieder einen anderen anschaffen - aber da ists halt mitm Werterhalt so ne Geschichte... [S3][/S3]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!