Alfa Romeo GTV 3.0 Auspuffklappe?

  • Hallo.. habe mal eine frage.. ich habe schon gesucht aber nichts gefunden.. gibts eine auspuffklappe für nen gtv mit der ich meinen auspuss zwischen leise un laut umschalten kann.?ich weiß das porsche sowas hat.. ich habe ein cuprohr und einen ragazzon enschalldämpfer.. das problem ist nur wenn ich durch orte fahre un die polizei in der nähe ist, werden die gleich hellhörig un halten mich an..
    danke im vorraus für alle infos

  • Bitte schön: hier klicken.

    nach Einbau: hier vorbeifahren!

    Tom

    _____________________________________________

    Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke, toll, das ist also das Spermium, das gewonnen hat!

  • das klappendingens hilft dir beim 916 recht wenig.

    denn der dicke msd nimmt das meiste raus.
    daher: wo willst du da die klappe ansetzten?
    vor dem msd: wird definitiv zu laut
    nach dem msd: kinderkram.

    mit der kombi die du da hast behaupte ich mal das der hobel sehr laut ist. da ist es nur eine frage der zeit bis du raus gewunken wirst.

    habe bei mir neben dem ragazzon esd den kleinen msd von ragazzon verbaut. das macht schon ordentlich krach, aber nicht soviel das man gefahr läuft permanent rausgewunken zu werden.

    cu folka

  • . da ist es nur eine frage der zeit bis du raus gewunken wirst.

    Naja, ist wohl auch etwas abhängig vom allgemeinen Auftreten des Fahrers und des Gefährts, denke ich.
    Ich hatte früher eine Zeit lang auch ein Mittelrohr drunter in Verbindung mit einem CSC-ESD und das ist sehr laut gewesen an meinem 156 V6 (Euro2). Ich war soo oft vor/neben/hinter Streifenwagen mit dem Auto und habe mich drehzahltechnisch nicht immer zurückgehalten, aber rausgewunken wegen des Sounds aus Neugier (meiner Meinung nach) wurde ich wohl nur einmal und das habe ich auch nur indirekt anhand eines Satzes des einen Beamten zum anderen bemerkt ("das IST ein 2.5!" Anmerkung: mein Alfa hat hinten Schriftzug).
    Jetzt bin ich ja längst mit CSC MSD+ESD unterwegs und selbst das ist laut, aber klingt klasse! Besser als mit Mittelrohr (zu dumpf und monoton). An Stelle des Threaderstellers würde ich den MSD wieder anbringen, wenn es zu laut ist. Andere Lösungen finde ich nicht sinnvoll.

    ps: ich wette, in keiner Stadt fahren mehr Streifenwagen pro Einwohner rum wie hier. Das mit dem obigen Beispiel war übrigens im Nachbarort (N), aber auch dort sind sehr viele Streifenwagen unterwegs.

  • Äpfel - Birnen!?

    Du kannst eine 156 Auspuffanlage nicht mal ansatzweise mit der vom 916 vergleichen ;)
    Der 156 MSD ist Spielzeug und er hat nur einen grossen ESD.
    Der 916 hat einen Trümmer von MSD, der unheimlich viel wegnimmt und zusätzlich noch zwei ESD (TS auch noch einen Mini-VSD). Und der 916 hat einen 3.0 und keinen 2.5 (macht auch was aus = einen "halben liter" mehr, der da hinten raus muss).

    .
    andré

  • Ich weiss sehr wohl, wie ein GTV ohne MSD, aber mit Ragazzon-ESD klingt! Kein Bock, alles mehrmals zu schreiben, gibt ja SuFu...Ich bezweifle außerdem, dass man 0,5l Hubraum deutlich raushört. Großteil Auspuffsache und Bauart des Motors/Zylinderanzahl. Ein 3,0 hat wegen des Mehr an Hubraum z.B. automatisch größere Rohrdurchmesser der Anlage, als ein 2,5.

    Sorry, aber Du hast doch nie einen 156 Euro2 mit Mittelrohr und CSC-ESD gehört (nach eigener Auskunft am Telefon damals, vielleicht ist das jetzt anders), lediglich Marcus' Euro4 156 V6 mit CSC-Anlage (dies hast entweder Du, oder Volker mir auf Mail-Anfrage geschrieben, bevor ich den CSC-MSD kaufte), wie ich sie auch seit zwei Jahren fahre.

    Ist mir übrigens auch egal, wie die Kisten ohne MSD klingen, da es mir eh nicht gefällt und ich mit meiner CSC-Anlage sehr zufrieden bin und sie wieder kaufen würde...Wenn der TE meint, es sei zu laut, muss er eben wieder rückrüsten. Ganz einfache Sache! Was soll er mit Klappenauspuff, was erst bei hoher Drehzahl tönt, wohingegen mit Mittelrohr+SportESD von Leerlauf bis zum Begrenzer dauerhaft hohe Lautstärke angesagt ist?


  • nach dem msd: kinderkram.

    Kinderkram... nur für ganz, ganz Harte !mgrins! War zumindest bei mir verdammt laut (mit Ragazzon-MSD lauter Variante ohne VSD am 146 TS)... aber gut, man sollte nicht Äpfel mit Pizzatomaten vergleichen... Auspuffklappen gäbe es bei der eBucht, ca. 200€, mit Schalter für Innenraum, aber für 63,5mm Durchmesser und sicher kaum tüv-tauglich...

    Ciao, MK92242

  • definition kinderkram in diesem thread wie ich sie hier im speziellen gemeint hatte:

    wenn ich lese das jemand mit mittelrohr rumfährt und sport-esd: dann wird ihm eine solche klappe hinter dem msd als
    kinderkram

    vorkommen.

    cu folka

  • definition kinderkram in diesem thread wie ich sie hier im speziellen gemeint hatte:

    wenn ich lese das jemand mit mittelrohr rumfährt und sport-esd: dann wird ihm eine solche klappe hinter dem msd als
    kinderkram

    vorkommen.

    So schaut's auch aus! Von daher m.E. keine sinnvolle Alternative.

    So, muss jetzt weg, vielleicht werd' ich ja sogar rausgefischt !mgrins! ;)

  • Hallo.. habe mal eine frage.. ich habe schon gesucht aber nichts gefunden.. gibts eine auspuffklappe für nen gtv mit der ich meinen auspuss zwischen leise un laut umschalten kann.?ich weiß das porsche sowas hat.. ich habe ein cuprohr und einen ragazzon enschalldämpfer.. das problem ist nur wenn ich durch orte fahre un die polizei in der nähe ist, werden die gleich hellhörig un halten mich an..
    danke im vorraus für alle infos

    Kreissieg Valvetronic F1, kauf das...

    YouTube - kreissieg F1sound Valvetronic Exhaustsystem - Alfa Romeo GT

    ich fahre Alfa, nicht Bella

  • 1. Ich meine diese Anlagen gibt es nicht für die 916-Reihe....
    2. Wenn doch, wo bekommt man die und wiviel würde diese kosten ?

    Kenne die bisher nur an Ferrari und anderen Supersportwagen....

    Gruß
    Spider2004

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!