Elektrikproblem 95er 1.8 TS 155

  • Hi an Alle!

    Bin seit zwei Tagen Alfisti, habe mir einen 155 1.8 TS besorgt.
    Nun folgende Probleme:

    Scheibenwischer funzt nicht, keine Spannung an der Sicherung, wenn man Strom auf den Wischer gibt, läuft er aber.

    Heizungspanel (Klimaautomatik) ab und zu dunkel.

    ABS Leuchte leuchtet sporadisch.
    Auslesen fkt. nicht, Code 12

    Brauche bitte eure Hilfe!


    Danke!:-]

  • Tja, ist derzeit noch Ferndiagnose, weil der Wagen 250 km von hier steht und ich ihn erst Do. hole. Aber ich nehme mal an, die Sicherungen sind i.O., weil das Problem nicht erst seit gestern da ist und der Verkäufer derzeit versucht, den Sicherungskasten trocken zu legen, weil es ja sein könnte, das Flüssigkeit während der Standzeit hineingekrochen ist.
    Noch mehr kreative Ideen?

  • Ich versteh das Sicherungsproblem nicht so ganz. Wenn keine Spannung im Sicherungskasten anliegt, dann muss das Problem doch am Kabel zwischen Batterie und Sicherungskasten liegen?

    Zum ABS: Zuerst mal Sensoren und ABS Ringe anschauen. Bei mir war vorne mal eine Achsmanschette gerissen, wobei das Achsfett den ABS Sensor dichtgesetzt hat. Gab auch ab und an ne sporadische Störung.

    Heizungspanel: Mal rausnehmen und schauen ob der Stecker auf der Rückseite lose ist. Aschenbecher runterklappen, Checkpanel mit 2 Schrauben raus und Heizungspanel mit 4 Schrauben raus. Alle Angaben ohne Gewähr, hab das Teil vor 3 Jahren das letzte mal rausgenommen. Ist aber recht simpel und selbsterklärend.

  • Hallo,

    hatte genau die selben Probleme - lange Standzeit, und überall Feuchtigkeit!!

    Habe den Sicherungskasten komplett ausgebaut, und für zwei bis drei Stunden in den Ofen bei 50 Grad. Danach war Ruhe.
    Offensichtlich kriecht die Feuchtigkeit unter die Leiterbahnen der Platine im Sicherungskasten. (Bei der Gelegenheit mal die Scheibendichtung überprüfen, bzw an der Stehwand ist eine durch einen Gummistopfen verschlossene Durchführung, - alles Dicht?)

    ABS ist bei Fehlercode 12 sicherlich nur Verschmutzung, hatte ich auch durch die lange Standzeit, und anschließendes "freibremsen". War der Rostabrieb der Bremsscheiben...

  • Noch ein Wort zum Heizungspanel...

    hatte an meinem alten 2,5TD auch schon Totalausfall, mir hat dann ein Bekannter (Elektroniker) das Ding repariert. Soweit ich mich erinnern kann waren es ein paar Zenerdioden (- so was ähnliches wie Sicherungen).

    Hat dann besser funktioniert als vorher......


    Good Luck...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!