164 3.0 Übersetzungsfrage : 6000U/min bei 180 km/h ?

  • Hallo
    Ich habe vorgestern einen 164 3.0 ( 185 PS ) gekauft.
    Bei 180 km/h dreht der ca 6000 U/min im 5.Gang.
    Kann das passen ?
    Ist ein 5-Gang-Getriebe.

    danke und ciao

    Ralf

  • Naja, wenn es eine Hochdrehzahlversion vom 3.0l ist , dann geht er mit 7670 U/min die im Datenblatt angegebenen 230km/h!thatsit!

    Im Ernst: Ist die richtige Räderndimension montiert? (Abrollumfang)
    Könnte sich auch um ein anderes Getriebe (evtl. Differential) handeln.

    Bei meinem Super 3.0 24v war lt. Drehzahlmesser bei ca. 7800 Ende, Tacho zeigt dann 250 an.

    Bin zwar kein 12v Experte, aber ganz normal kommt mir das nicht vor.

    lg

    mariachi


  • Passt bestimmt (wenn man mal 7000 als Begrenzerbereich annimmt).

    nimm doch gleich 10.000


    Bei diesem Motor ist bei 6.200 Ende.
    Die Anzeige stimmt demnach nicht.
    Tacho oder DZM...irgendwas zeigt fasch an.

    Würde die Kupplung rutschen, würdest man dies vor allem beim Losfahren merken und hätte bestimmt Erwähnung gefunden.


    Naja, wenn es eine Hochdrehzahlversion vom 3.0l ist , dann geht er mit 7670 U/min die im Datenblatt angegebenen 230km/h!thatsit!

    was bittschön ist eine Hochdrehzahlversion?
    Sowas gibt es nicht!

    Bei meinem Super 3.0 24v war lt. Drehzahlmesser bei ca. 7800 Ende, Tacho zeigt dann 250 an.

    original dreht der 24V bis 7200
    Aber ein 24V interressiert hier soviel wie ein Motor von einem FAUN aus 1954.

  • als du laut tacho 180km/h bei 6000 touren fuhrst, warst du da nur minimal schneller als nen kleinwagen (polo, twingo, etc...)? dann passt die anzeige scho, aber richtig ist das für einen v6 garantiert nicht! die v6 12v laufen alles ihre 240-250 bei rund 6000 touren (laut den 41,6km/h pro 1000U/min passt das auch). also bei dir gibt´s 3 möglichkeiten, 1. tachoanzeige (oder drehzahlmesser) spinnt, 2. getriebe/diff. ist das falsche (wo bei kann da ein anderes überhaupt ran passen? frage an die profis hier im forum) 3. der abrollumfang deiner reifen, also die reifengröße ist total die falsche?

  • Hi

    Das Getriebe hat der Vorbesitzer wechseln lassen ... vermutlich passen Tacho oder Drehzahlmesserangaben nicht.
    Vielleicht suche ich mir mal einen passenden Blitzer auf der Landstrasse !hehe! - ach ne, mehrere Wochen warten will ich dann auch nicht.
    Danke für eure Hilfe.

    Ralle

  • wieso alarm?



    Weil du wahrscheinlich den Zusatz bergab mit Rückenwind nach Tachoanzeige (die immer voreilt) vergessen hast, so könnten Unkundige auf den Gedanken kommen daß ein 3l 12V wirklich mal eben locker 240-250 bringt, was nicht der Fall ist.


    einzig der alte 3l 12V QV mit 200 PS wird die echten 240 knacken können.

    Olli

    P.S. Beispiel: mein Q4 kürzer übersetzt als FWD: KFZ-schein 237, Tacho pendelt zwischen 250 und 255, nach GPS 243, bei angezeigten 7000 Umdrehungen, wobei im 6. Gang schon bei 7000 der Drehzahlbegrenzer unbarmherzig zuschlägt, in den ersten 5. Gängen erst bei 7200

    !rallye!

  • im 6. Gang schon bei 7000 der Drehzahlbegrenzer unbarmherzig zuschlägt, in den ersten 5. Gängen erst bei 7200

    Woher soll die Motronic wissen das du den 6. Gang drin hast ?

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Woher soll die Motronic wissen das du den 6. Gang drin hast ?


    Die hat Imput vom Tachosignal und denkt vermutlich, da liegen 250 kmh an.
    Also keine Drehzahlabhängige Abregelung, sondern VMax-Begrenzer. War bei meinem glatt aufm 250er Tachostrich, deshalb die unterstellte Vermutung, dass es die VMax-Abreglung ist.

  • Die hat Imput vom Tachosignal und denkt vermutlich, da liegen 250 kmh an.
    Also keine Drehzahlabhängige Abregelung, sondern VMax-Begrenzer.

    VMax Begrenzer ist aber sooooooooooooft .....
    Man meint dem Motor geht der Saft aus deweil macht die Motronic nur
    das EGAS nicht mehr weiter auf...

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Am Q4 nix EGas, nur ESpritz. ;)

    War wie ein Ruckeln ("250" unterschreiten schaltet sofort Einspritzung ??? wieder frei und somit greift gleich wieder die "Sperre").
    Ist übrigens ein versteckter Hinweis darauf, dass schon damals Tachos mancher Fahrzeuge auf eine exakt festgelegte Anzeigeabweichung geeicht* waren, denn natürlich waren es bei angezeigten (und nicht zu überschreitenden) Strich-250 keine 250...
    Die der Motronic bekannten (und am Tester angezeigten) kmh-Werte deckten sich im Übrigen ganz gut mit den parallel abgelesenen GPS-kmh.
    Dies hab ich aber nur bis (GPS-)190 überprüft, weil da schon Winterreifen drauf waren.

    *Der Tacho wird (beim Q4) von nem Chip angesteuert, welcher per Wegkratzen bzw. automatischem Wegbohren von Pin-Anschlüssen "programmiert" wird.

  • Man lernt nie aus, war mir auch noch nicht bekannt,

    Fakt ist, schon mehrmals selbst getestet, daß Drehzahlbegrenzer in den ersten 5 Gängen bei Anzeige Drehzahlmesser ca 7200 auf eine Art Stotterzündung (Stottereinspritzung) geht, was ich mal als soft empfinden möchte, im 6 Gang allerdings wird bei 7000 da abrupt der Anker geworfen, daß gibt einen richtigen Schlag, nix mit Stotterzündung (Stottereinspritzung). Irgendwoher muss da irgendein Signal herkommen. Natürlich weiss Motronic nicht, in welchem Gang er ist, also kann ichs auch nur noch über die Geschwindigkeit erklären.

    Wenn das wirklich die Lösung ist, find ichs echt bescheiden, kenne kein Auto was derart die Geschwindigkeit abregelt (bei meinem 7er BMW spür ich nix bei 250, da ist einfach Ende, ohne Rucken, ruckeln oder stottern)

    @ termman: woher hast du die Info mit dem Tacho, lässt sich da was dran drehen?

    Das würde ja bedeuten, daß der Q4-Tacho anders ist als z.B. bei den Super-Modellen.

    Ist beim 24V QV der gleiche Tacho wie im Q4 verbaut?

    Olli

    !rallye!


  • @ termman: woher hast du die Info mit dem Tacho, lässt dich da was dran drehen?
    Olli



    Selbst erforscht, als ich wegen Tachoausfall (war natürlich am Ende "nur" der Geber) die Tachoansteuerung analysiert hab.
    Was dran drehn: definitiv - aber nur experimentell ohne Unterlagen (hab zu dem Chip nix im Web gefunden).

    Hier kannste nen verschwommenen Blick auf die "Codierung" werfen, und zwar
    bei "rreichen Sie uns" über "uns" kommt ein blauer C, danach der Chip und zwischen Chip und Rand des weissen Aufklebers siehste die gebohrten Codier-Löcher (für Teilungsfaktor oder so).

    53_Tachoeinheit


    Zitat


    Das würde ja bedeuten, daß der Q4-Tacho anders ist als z.B. bei den Super-Modellen.

    Ist beim 24V QV der gleiche Tacho wie im Q4 verbaut?


    Keine Ahnung...

    Aber kann sein, dass die Tachoeinheit meine Q4 bisschen anders ist als andere, das ganze Auto ist im Vergleich zu anderen (jüngeren) Q4 leicht abweichend (z.B. keine Motorstörungsleuchte, auch nicht, wenn ich den Platz bestücke - ist auch im Handbuch keine eingezeichnet/erwähnt) - ist vielleicht einer der ersten, noch handgefeilt. :D

  • also ich weiss zwar nicht was ihr da so alles gemessen habt, aber in der kaufberatung hier im forum wird - wenn ich mich recht erinnere - über den tacho des 164ers gesagt, er "untertreibt" die geschwindigkeit und nicht "übertreibt"...
    jedenfalls bei meinem 164 12v 200ps qv war es so, dass bei tachoanzeige 240km/h das gps ebenfalls glatte 240km/h angezeigt hat (hab die drehzahl dazu grad nicht im kopf, aber müssten knapp 6000 sein). jedenfalls bis 200km/h lag die anzeige 1-2km/h über dem gps-ergebnis, ab 200km/h exakt gleich! weiss zwar nicht was eure 164er bringen, aber von vielen habe ich gehört (von den 184ps versionen) das sie tacho 240-250 bringen. da ich das aber nicht selbst geprüft habe "schwöre ich" lieber nicht drauf 8) und übrigens, bei 240km/h gibt es kein rückenwind, da drückt der wind nur von vorne ;)

  • nabend,
    ich fahre einen 24V QV mit original Chip. Habe auch schon die Beobachtung
    gemacht, daß er in den unteren Gängen locker bis ~7000 dreht. Aber bei
    Tacho 255 wird der Hahn abrupt zugedreht. Drehzahl laut Tacho ca. 6500.!augenmach!
    Selbst mit Tuning-Chip passiert das gleiche.:,(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!