• Tach zusammen,

    Ich bin gerade dabei mein Getriebe auszubauen. Da ich beim fahren Geräusche
    aus dem Getriebe höre. Hatte vor das Getriebe / Differenzial von Firma kontrollieren zu lassen. Nun habe ich allerdings den Gedankengang mir aus dem 75 3L ein Getriebe mit Sperre und Kupplung zu besorgen.
    Hierzu nun die Frage:
    im GTV /6 ist ja eine Zweischeibenkupplung, und im 75 eine Einscheibenkupplung.
    Das schon einige die Kupplung umgebaut haben, ist mir aus dem Forum bekannt.
    Wie sieht es in der Praxis aus?
    Ich kann doch das 75 Getriebe mir der Einscheibenkupplung einfach einbauen, oder?
    Ich kann doch auch die Kupplung von GTV an das 75 Getriebe anbauen?
    Welchen Vor- oder Nachteil haben die unterschiedlichen Kupplungen
    in der Praxis.
    Ich frage das auch, da ich noch keinen 75 gefahren bin, und mir somit der Vergleich fehlt.

    Ich freue mich auf interessante Antworten und Anregungen.

    Gruß
    Dirk

  • Danke für den Link!

    Hierbei ging des mit um 6 Zylinder.Wenn Du mich allerdings auf den Linl hinwiesen hast, vermute ich das des keinen Unterschied macht ob 2 L oder 3L
    Motor, mit entsprechendem Getriebe.
    Meine Frage betraf aber auch auf den Unterschied der Kupplungen.
    Ist des den Sinnvoll auf Einscheibenkupplung umzurüsten?

  • keine Ahnung, wie es aktuell verhält,
    aber vor wenigen Jahren gabe es Ersatzteile nur für Eins-Scheiben.
    Da blieb garnix anderes über, als von Zwei-Scheiben auf Ein-Scheiben zu gehen.
    Besser / schlechter ? pff ...


    nur mal so am rande - wenn´s nur um die mitnehmerscheiben geht, die müsste man doch bei sachs z.b. neu belägen lassen können - oder?

    sind die ausrücklager von ein- und zweischeibenkupplung unterschiedlich?


    gruß ldi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!