Frage zum AGR-Ventil / Krümmer 156 2.4 JTD (150PS)

  • Hi, habe gelesen dass hier so einige das AGR-Ventil ausser Funktion gesetzt haben. Habe das heute auch mal getan, da mein Motor im Teillastbereich ab und zu immer mal geruckelt hat im Bereich 2500-3000 Upm. Sollte ja nach einigen Aussagen Abhilfe schaffen wenn das Ventil etc. verkokt ist und man es reinigt.

    Meine Hände waren vollkommen schwarz nach der Reiningungsaktion, habe dabei gleich das ruß-blumenkohlartige Gebilde am Ladedrucksensor mitgereinigt / entfernt. Wusste gar nicht wieviel Dreck in so ein kleines Loch passt :D Der ganze Ansaugtrakt muss ja sowas von verpeekt sein mit Rußablagerungen durch die AGR, dass einem selber schon schlecht wird. Hätte am liebsten den ganzen Ansaugtrakt abgebaut und saubergemacht. Kein Wunder warum sich die Ladedrucksensoren, Injektoren immer wieder zusetzen...

    Naja, dicke Aluplatte gebaut, und zwischen AGR-Zuleitung und AGR-Ventil geschraubt. Auto ruckelt bei der Probefahrt vorhin kein bisschen mehr ! Vllt. bilde ich es mir auch nur ein, aber das Turboloch ist nun etwas kleiner... Hoffentlich bleibts auch so...wie sind Eure Erfahrungen damit ?

    P.S. der zweite Krümmer ist nun nach 155.000km auch hinüber ! Tolle Qualität !

    Bei 50.000km 1.Turbo im Eimer, gewechselt, nach ca. 15.000km später Krümmer gerissen !!! Habe den erstmal schweißen lassen und bei ca. 80.000km durch neuen ersetzen lassen. Bei 143.000km 2.Turbo im Eimer und schon nach 12.000km auch der 2. Krümmer in der Mitte (selbe Stelle) gerissen !!! Dreckszeuch ! Werde den auch schweißen lassen, aber der bleibt dann drin ! Nicht dass die Werke jedesmal den Krümmer / Turbo falsch eingebaut hat und der deswegen immer nach vergleichbarer km-Leistung einfach reißt ?!

  • Hi, habe gelesen dass hier so einige das AGR-Ventil ausser Funktion gesetzt haben. Habe das heute auch mal getan, da mein Motor im Teillastbereich ab und zu immer mal geruckelt hat im Bereich 2500-3000 Upm. Sollte ja nach einigen Aussagen Abhilfe schaffen wenn das Ventil etc. verkokt ist und man es reinigt.?!


    Das liegt m.E. am gereinigten Ladedrucksensor.
    ;)



    P.S.

    der zweite Krümmer ist nun nach 155.000km auch hinüber ! Tolle Qualität !

    Bei 50.000km 1.Turbo im Eimer, gewechselt, nach ca. 15.000km später Krümmer gerissen !!! Habe den erstmal schweißen lassen und bei ca. 80.000km durch neuen ersetzen lassen. Bei 143.000km 2.Turbo im Eimer und schon nach 12.000km auch der 2. Krümmer in der Mitte (selbe Stelle) gerissen !!! Dreckszeuch ! Werde den auch schweißen lassen, aber der bleibt dann drin ! Nicht dass die Werke jedesmal den Krümmer / Turbo falsch eingebaut hat und der deswegen immer nach vergleichbarer km-Leistung einfach reißt ?!


    Wat machst Du mit die Krümmer??

    _________________________
    profumo di nafta

  • An was auch immer, anscheinend hat es was gebracht :-] Danke für die Tips hier im Forum.

    Was ich mit den Krümmern mache ? K.A. irgendwie wollen die nicht so bei mir... fahre zwar auf der BAB zügig w oes geht, aber habe ja nun auch kein ständiges binäres Gaspedal, trotzdem verrecken die Dinger. Hatte ich bisher bei keinem anderen Auto. Beide Male in der Mitte gebrochen / gerissen...das kann doch kein Zufall sein, dass das jedesmal kurz nach dem Turbowechsel (was ja in sich auch schon sehr sehr seltsam ist) aufreißen. Alfa doch nicht so "vollgasfest" auf Langstrecken ?

  • Naja, gut ist relativ ! Wenn ich den jetzt wieder ersetzen müsste wäre das genau wie der Turbo die Nummer 3 bei 155.000km !!! Also unter "gut" verstehe ich bei der Haltbarkeit etwas anderes. Bei meinem ersten 156er 2.4JTD (´98er) war der erste Turbo + Krümmer noch drin bei 170.000km als ich ihn verkaufte und mir dieses "Problemkind" hier an Land zog.

  • Gusskrümmer ?

    Wenn man die verspannt raufbaut können sie schon
    mitunter mal reissen.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Tja, das kann wohl nur die Werke wissen...schwer denen dann noch was nachzuweisen. Bleibt mir erstmal nur Schweißen übrig...sehe nicht ein schon wieder 500,-€ dafür auf den Tisch zulegen wenns mit Schweißen auch erstmal ne Weile hält.

  • Ja, der 3. leider...Dauerheizer bin ich nicht, nur auf freigegeben AB-Stücken fahre ich gern sehr zügig (machen ja andere auch). Als Dauerpendler kommen allein nur am WE über 1000 km zusammen. In der Woche ~70km Hin-und Rückweg pro Tag zur Arbeit mit normaler Fahrweise. Warmfahren / Abkühlen lassen ist Pflicht, mache ich auch immer, daran liegts sicher nicht. Ölleitungen sind laut Werke alle frei, Ölwechsel wird alle 20.000km gemacht. Motul 5W40, früher bis ca. 90.000km habe ich 10W60 genommen, bin dann aber auf Motul 5W40 gewechselt weil viel billiger und für den Diesel keineswegs schlechter. Die Schäden am Turbo äußerten sich nicht im Leistungsverlust, sondern durch ein metallisches Geräusch (fast wie quietschen / kreischen) beim Beschleunigen und Gaswegnahme und evtl. etwas mehr Russbildung, kann aber auch Einbildung gewesen sein ;) ...das Geräusch wurde dann mit der Zeit immer schlimmer. Bei beiden eigentlich vom Symptom her fast gleich gewesen. Was nun wirklich der Defekt am Turbo selbst war, entzieht sich meiner Kenntnis, werde ich auch nie erfahren, aber meine Vermutung: Welle / Lager ausgeschlagen bzw. eingelaufen. Im Sommer habe ich die Box von Speedbuster drin, wird dann aber eigentlich immer beim Wechsel auf Winterreifen mit ausgebaut. D.h. im Winter fahre ich IMMER mit Serienleistung. Seltsamerweise sind der 1. Lader und die beiden Krümmer jeweils immer im Winter gerissen (der 2. diese Woche). Der 2. Lader war letztes Jahr im Sommer hinüber...

  • So, Krümmer wurde gestern geschweißt...mal sehen wie lange der jetzt hält. Hat aber auch im gerissenen Zustand noch keine "Extra"-Geräusche gemacht...beim ersten Krümmer-Riss war das ein richtiges Zischeln beim Gasgeben.

    Wegen dem Ruckeln im Teillastbereich: das ist nun ganz weg, konnte ich zumindest nicht mehr feststellen, damit hat sich die Reinigungsaktion / Abschaltung AGR doch gelohnt ! !thatsit!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!