Kaufberatung Spider 06.2005

  • Hallo zusammen,

    nach 5 Jahren mit meinem 156 SW treibt es mich nach einer Bella ohne Dach. Der Spider ist schon immer ein Auto gewesen, nach dem ich mich umgeschaut habe. Einfach ein absoluter Traum. Also soll er langsam einmal wahr werden.

    Ich habe also vor mir in zwei Monaten einen Spider zu kaufen. Nun brauche ich aber eure Hilfe. Ich habe mir schon einige Bellas angesehen, weiß aber irgendwie nicht worauf ich alles achten soll.

    Ich wollte mir einen Spider mit Erstzulassung 2005 kaufen. Ich finde 165 PS sollten doch schon einmal für einen schönen Vortrieb reichen. Wenn ich meinen jetzigen mit 140 Dieselpferden kenne, sollte das doch schon vergleichbar sein.

    Worauf soll ich denn besonders achten. Ich wollte auf keinen Fall einen Wagen der mehr als 30.000 km gelaufen hat. Eigentlich habe ich mit einer Gasanlage geplant, aber bei dem Kofferraum……….

    Also habe ich etwas gesucht uns bin auf einen netten Wagen gestoßen. Laufleistung 2.500 km. Erstzulassung 6.2005. Leider jedoch ohne eine Lederausstattung für 20.000 Euros.

    Was sagt ihr zu dem Angebot. Was würdet ihr mir raten?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Bis dann,

    Stephan

  • Ich finde 165 PS sollten doch schon einmal für einen schönen Vortrieb reichen.

    Die Meinungen dazu sind natürlich rein subjektiv, das sollte dir klar sein :D 165PS "reicht" sicherlich, aber der Spassbringer ist die JTS-Maschine nicht unbedingt. Die 150PS TS-Maschine wirkt (für meinen Geschmack) drehfreudiger, der V6 ist allerdings wirklich das Mass der Dinge und bei allen finanziellen Überlegungen sollte man im Kopf behalten, dass der Spider ein Spassauto ist ... und mit dem V6 machts einfach deutlich mehr Spass!

    Laufleistung 2.500 km. Erstzulassung 6.2005. Leider jedoch ohne eine Lederausstattung für 20.000 Euros.


    Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Ohne Leder wäre für mich z.B. ein absolutes "No Go"! Schliesslich will man ein Cabrio auch mal offen abstellen können, ohne Angst haben zu müssen, dass mir da ein Vogel (oder sonstwer) dauerhaftes auf den Sitzen hinterlässt. Leder lässt sich in den meisten Fällen abwischen oder wenigstens nachfärben. Auch nach 'nem kurzen Regenguss sehen Stoffsitze nicht wirklich toll aus !mgrins!

    Gruß
    Maik

    _______________
    [COLOR=Red]Gruppo Aperto[/color][COLOR=Red][/COLOR] :-p

  • Schliesslich will man ein Cabrio auch mal offen abstellen können, ohne Angst haben zu müssen, ...


    Sich ordentlich den Hintern o.ä, zu verbrennen.
    Scheiden sich die Geister, ich hab kein Leder und finde es gar nicht mal so verkehrt....

    Bis dato biesa
    ______________
    Signatur = SPAM

  • Sich ordentlich den Hintern o.ä, zu verbrennen.
    Scheiden sich die Geister, ich hab kein Leder und finde es gar nicht mal so verkehrt....

    ???
    Also meine Ledersitze haben da so ein ganz tolles Feature:
    Per seitlich am Sitz angebrachtem Kunststoffhebel kann man die Lehne des Gestühls doch tatsächlich nach vorn klappen.
    Damit konnte ich bisher stets soviel Schatten erzeugen, dass ich mir an den Sitzen noch nie irgendetwas verbrannt habe...8)

    Aber das ist bestimmt ein wahnsinnig seltener Nachrüstkit.:o

  • ".... dass ich mir an den Sitzen noch nie irgendetwas verbrannt habe..."

    Tolles Feature !thatsit!

    Allerdings nutze ich das äusserst selten, da ich so gut wie nie mit nacktem Arsch im Spider sitze ... bei Beifahrerinnen mit kurzen Röcken ist das natürlich schon ab und an nützlich !mgrins!

    _______________
    [COLOR=Red]Gruppo Aperto[/color][COLOR=Red][/COLOR] :-p

  • Tolles Feature !thatsit!

    Allerdings nutze ich das äusserst selten, da ich so gut wie nie mit nacktem Arsch im Spider sitze ... bei Beifahrerinnen mit kurzen Röcken ist das natürlich schon ab und an nützlich !mgrins!

    Sag bloß, Du hast auch diese Sonderausstattung?!!augenmach!

    Ich setze mich zwar ebenfalls sehr selten mit "nacktem Arsch" in den Spider, aber schließlich möchte ich auch den nackten Arsch meiner "Momos" etwas schonen....die sollen doch auch keine Orangenhaut bekommen;)

    Desweiteren machen sich für meinen Geschmack Taubenkot, Zigarettenkippen, Schokoladenpapier und vieles mehr besser auf der Rückseite oder dem Teppich als auf der Sitzfläche.:-{ :(

    Und ja, alternativ könnte man natürlich auch das Verdeck schließen!baby!

  • ... aber der Spassbringer ist die JTS-Maschine nicht unbedingt.

    Gruß
    Maik

    Meine JTS-Maschine bringt mir sehr viel Spaß, und außer etwas geringerer Beschleunigung und Endgeschwindigkeit gegenüber dem V6 ist der Spaß der gleiche. Und wer will schon offen mit 240 km/h sich in Lebensgefahr bringen, da reichen auch schon 220 km/h !mgrins!

    Schliesslich will man ein Cabrio auch mal offen abstellen können, ohne Angst haben zu müssen, dass mir da ein Vogel (oder sonstwer) dauerhaftes auf den Sitzen hinterlässt. Leder lässt sich in den meisten Fällen abwischen oder wenigstens nachfärben. Auch nach 'nem kurzen Regenguss sehen Stoffsitze nicht wirklich toll aus !mgrins!

    Gruß
    Maik

    Alfatex-Sitze sind sehr strapazierfähig, leicht zu reinigen und gegenüber Leder pflegeleichter. Kurze Regengüsse haben sie auch unbeschadet überstanden, nur das anfangs der Hintern länger nass ist:-]

    [Blockierte Grafik: http://smg.photobucket.com/albums/v319/tankexmortis/Smileys/th_In_my_car____by_dirtypaintbrush.gif]

    [FONT=Comic Sans MS][COLOR=Lime]Gruppo [/COLOR][/FONT][FONT=Comic Sans MS]Quadrifoglio [COLOR=Red]Rosso[/COLOR][/FONT] - [FONT=Palatino Linotype]Sektion Nahost[/FONT]
    !casper! Älter ist wie jung, nur besser! !casper!

  • Finde den Preis jetzt nicht soooooo prickelnd, denke da müsste es noch etwas günstiger werden. Leder wäre mir persönlich auch wichtig. Schau dich mal in den bekannten online-Automärkten um, da gibt's diverse Spider mit Leder zu interessanten Preisen. Ausserdem müssten hier noch weitere Preisnachlässe drin sein, da sich die Kaufinteressenten nicht wirklich drängeln. Alleine die Tatsache dass es noch diverse Spider aus 2004 und 2005 mit gerade mal 2.000 oder 3.000km gibt spricht dafür. Kurz, jeder Händler dürfte froh sein von einem solchen Ladenhüter erlöst zu werden, auch wenn er beim Preis nochmals Zugeständnisse machen muss...

    Gruss aus Luxemburg,

    Claude

  • Hallo zusammen,

    dann sage ich doch erst einmal Danke für die vielen Antworten. Ich habe mir alle Antworten einmal genau durchgelesen und werde die vielen Informationen bei meinem Autokauf berücksichtigen.

    Besonders die Kaufberatungen sind wirklich sehr zu empfehlen. Klasse, dass sich hier jemand solche Mühe gibt und alle Informationen so veröffentlicht. Mit diesen Informationen kann man sich doch in aller Ruhe nach einem der schönsten Wagen der Welt umsehen.

    Ich werde weiter die Angebote beobachten und dann irgendwann zuschlagen. Das natürlich erst, wenn ich mit den Händlern etwas verhandelt habe. Das muss doch auch sein.

    Was würdet ihr denn als maximale Laufleistung für einen gebrauchten ansehen? Ich habe da mal so an die 30.000 km gedacht.

    Wer kann mir was über die Versicherungsklassen bei Spider sagen?

    Nochmals Danke für die zahlreichen Antworten.

    Ich werde mich über die weitere Entwicklung informieren.

    Stephan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!