Salve.
Was gibt's eigentlich für Gründe, heutzutage einen neuen Alfa zu kaufen? Was kann Alfa besser / was hat Alfa mehr, als andere beliebige Hersteller?
Die Debatte um die Zuverlässigkeit ist für mich bei dieser Frage irrelevant. Alfa mag ein paar Problemchen mehr als BMW oder Toyota haben, aber nicht derart signifikant, dass dies entscheidend wäre. Haben die Produkte die richtige Aura, lässt sich auch vergleichsweise minderwertige Qualität für viel Geld verkaufen (Bsp. Porsche).
Aber wo sind die Argumente für Alfa bei der derzeitigen Modellpalette? Ich sehe im traditionell "Alfa-freundlicheren" München keinen Brera und fast keinen Spider (subjektiv war die 916-Präsenz nach Markteinführung dagegen fast erschlagend). Höre Händlerklagen über die kaum verkäuflichen Modelle. Denke an die Aktualität von 147 und GT. Vermute, fast jeder Hersteller hat mittlerweile sportlichere Autos im Angebot als Alfa (nicht von der gefährlichen Optik her, sondern von den inneren Werten)...usw.
Am ehesten sehe ich noch ein, wenn sich jemand einen 159 SW 1.9jtd kauft. Günstig und solide, damit fährt man sicher stilvoller als mit einem vergleichbaren VW. Aber hat dieses Segment Alfa je ausgemacht...?
Bei allen anderen Alfas frage ich mich, warum man die kaufen soll. Ist jetzt nicht als Provokation für alle Spider, Brera, 159 Q4-Fahrer gemeint, sondern einfach als Frage.
Grüße
J.V.
P.S. Bin jetzt nicht so drin in den Verkaufszahlen, aber wie steht Alfa denn da aktuell? Kann es sein, dass die "70-Mio-Qualitätsoffensive" doch auch einen anderen Hintergrund hat, man einfach nicht genug Käufer findet und deswegen mal ein Päuschen eingelegt hat...