Warum heutzutage noch Alfa kaufen?

  • Salve.

    Was gibt's eigentlich für Gründe, heutzutage einen neuen Alfa zu kaufen? Was kann Alfa besser / was hat Alfa mehr, als andere beliebige Hersteller?

    Die Debatte um die Zuverlässigkeit ist für mich bei dieser Frage irrelevant. Alfa mag ein paar Problemchen mehr als BMW oder Toyota haben, aber nicht derart signifikant, dass dies entscheidend wäre. Haben die Produkte die richtige Aura, lässt sich auch vergleichsweise minderwertige Qualität für viel Geld verkaufen (Bsp. Porsche).

    Aber wo sind die Argumente für Alfa bei der derzeitigen Modellpalette? Ich sehe im traditionell "Alfa-freundlicheren" München keinen Brera und fast keinen Spider (subjektiv war die 916-Präsenz nach Markteinführung dagegen fast erschlagend). Höre Händlerklagen über die kaum verkäuflichen Modelle. Denke an die Aktualität von 147 und GT. Vermute, fast jeder Hersteller hat mittlerweile sportlichere Autos im Angebot als Alfa (nicht von der gefährlichen Optik her, sondern von den inneren Werten)...usw.

    Am ehesten sehe ich noch ein, wenn sich jemand einen 159 SW 1.9jtd kauft. Günstig und solide, damit fährt man sicher stilvoller als mit einem vergleichbaren VW. Aber hat dieses Segment Alfa je ausgemacht...?

    Bei allen anderen Alfas frage ich mich, warum man die kaufen soll. Ist jetzt nicht als Provokation für alle Spider, Brera, 159 Q4-Fahrer gemeint, sondern einfach als Frage.

    Grüße
    J.V.

    P.S. Bin jetzt nicht so drin in den Verkaufszahlen, aber wie steht Alfa denn da aktuell? Kann es sein, dass die "70-Mio-Qualitätsoffensive" doch auch einen anderen Hintergrund hat, man einfach nicht genug Käufer findet und deswegen mal ein Päuschen eingelegt hat...

  • Zitat

    Warum heutzutage noch Alfa kaufen?

    !gruebel! Keine Ahnung.

    _____________________________________________
    „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

  • Was gibt's eigentlich für Gründe, heutzutage einen neuen Alfa zu kaufen?

    dann könnte man sich ruhigen Gewissens im entsprechenden Forum anmelden und dort seine AR-Verwirrungen verbreiten.

    und, es ist heute hype.
    So mancher Markus fühlt sich damit Marco, bestellt sich in Trattoria eine Pizza Quattro Stagione und trinkt in Italia Espresso
    und fühlt sich ultra erogen dabei.

  • Beim 147 GTA wars z.B. so:
    -absolut geiles Design
    -bester V6 aller Zeiten
    -Fahrdynamik/Fahrleistungen
    -Spottbilliger Preis
    -halbwegs solide Technik

    Geblieben ist davon nicht mehr viel!
    Das Design ist immer noch super, aber der Rest: naja... Die Preise sind immer noch besser als bei der Konkurrenz, allerdings auch nur noch günstiger als VW, Audi, BMW und Mercedes... Dafür punktet man bei Tugenden, welche Alfafahrern meist egal sind (Technik up to date, Zuverlässigkeit scheinbar etwas besser).

    Würde die 939 Baureihe zu einem ähnlichen Preis wie die 937/916er angeboten, könnte der eine oder andere Alfista noch über die Motoren hinweg sehen!

    Der Punkt ist: Alfa hat das Pferd von der falschen Seite her aufgezäumt. Man dachte sich "Wir wollen Premium sein, also bieten wir unsere Produkte zum entsprechenden Preis an!"
    Dieser Ansatz ist schlicht falsch!???
    Man hätte es wie Toyota machen sollen. Zuerst Premium bauen (Qualität, Zuverlässigkeit) und DANACH die Preise anpassen! Ein Toyota ist heute ja auch nicht mehr billig...

    So kann ich mich Spiderthomas grösstenteils anschliessen...

  • hi!

    meines erachtens gibt es wirklich gar nix, was alfa besser könnte, als andere hersteller. das einzige, was noch als kaufargument herhalten kann, ist die vermeintliche exklusivität und den "exotenstatus", den sich alfa in vergangenen jahrzehnten "verdient" hat, der aber faktisch nicht mehr vorhanden ist. spätestens mit dem 156er waren diese zeiten vorbei und alfa hat sich als "massenhersteller" auch hierzulande etabliert. doch nach dem 156er blieben die massenverkäufe wieder aus (rein subjetkiv betrachtet und ohne kenntnis der aktuellen verkaufszahlen).

    warum ist das so?

    mein erklärungsansatz: design immer noch top, wenn auch nicht unumstritten. ABER: preislich ist alfa inzwischen im premium-segment angekommen, ohne einen entsprechenden gegenwert zu bieten (wiederverkauf, qualität, technische innovationen).

    weiterhin mache ich einen für meinen geschmack bei den "neuen" modellen (159, brera, spider) deutlich erkennbaren trend zum halbstarken aus (aggressives design, 4 endrohre bei 185ps leistung, etc.), den die klientel, die sich diese autos leisten kann, evt. gar nicht haben will. mehr schein als sein...

    sicher, über geschmack lässt sich streiten. aber das, was viele "alteingesessene" alfa-fahrer mit der marke alfa-romeo verbinden, nämlich tolle motoren, agile und aussergewöhnliche karossen, sind heute schlicht nicht mehr vorhanden. ich wage die prognose, dass alfas beste zeiten schon wieder vorüber sind...

    grüßle,

    matthias

  • Das ist so typisch doitsch echt. Wenn ich das lese...... früher war alles besser -klar, und jetzt ist alles scheisse.

    Leute, das meiste was ihr da aufzählt, das ist doch subjektives empfinden! Wenn einer Wert auf nen starken Motor und das Gewicht legt, dann kauft er eben NICHT bei Alfa. So einfach ist das.

    Jeder der sich ein Auto kauft, kennt ja den deutschen Automarkt und seine Vorlieben und Prioritäten.

    2002 als ich mir meinen ersten 147 gekauft habe (neu) meinte ein Händler zu mir, wieso ich denn nicht einen Fiat Bravo nehme! Er sei doch ein paar Monate neuer auf dem Markt, die Technik ist schon weiter und der Preis bei vergleichbarer Ausstattung günstiger.

    Ich habe ihm ohne groß nachdenken erwidert, das ich den nicht will, weil er mir nicht "gefällt".


    Means: Für manche Fragen gibt's einfach keine so richtig befriedigende Antwort. ;)

    Grüße,
    CHILI

  • Leute, das meiste was ihr da aufzählt, das ist doch subjektives empfinden! Wenn einer Wert auf nen starken Motor und das Gewicht legt, dann kauft er eben NICHT bei Alfa. So einfach ist das.

    ...und genau das war der grund, warum viele früher alfa gefahren sind, obwohl alle anderen ihnen davon abgeraten haben.!!mgrins! mgrins!

  • ... Was gibt's eigentlich für Gründe, heutzutage einen neuen Alfa zu kaufen? Was kann Alfa besser / was hat Alfa mehr, als andere beliebige Hersteller? ...


    Gute Frage:-] der erste Teil Deiner Frage. Was Alfa besser kann oder mehr hat? Nichts, absolut gar nichts! Einzigst die Optik und das hört beim GT und mit Einschränkungen beim 147er auch schon wieder auf.

    ... Vermute, fast jeder Hersteller hat mittlerweile sportlichere Autos im Angebot als Alfa (nicht von der gefährlichen Optik her, sondern von den inneren Werten)...usw.


    Das ist in der Tat so. Zwar sind die hochmotorisierten Karossen meistens nicht die Kassenfüller, wohl aber die Imageträger.


    Das mit dem Preis stimmt schon länger nicht mehr. Im Vergleich ist Alfa heute alles andere, als billig und wenn man die tatsächliche Kosten-/Nutzenrechnung aufmacht, ist Alfa fahren ein ziemlich teurer Spaß.

    Um "Premium" zu werden bedarf es meiner Meinung nach nicht nur hoher Preise, sondern zunächst einmal die Antwort in From von hervorragenden Produkten mit sehr großem "haben-will-Faktor" auf die eingangs gestellte Frage. Diese sehe ich auf breiter Flur nicht beantwortet:
    Der 159er ist vom Design fragwürtig, die Werbung dafür unter aller Sau, der Brera ein toller Papiertiger der so unpraktisch ist, daß den niemand braucht und der Spider das Oma/Opa Auto, den bei dieser Marke eigenlich niemand gesucht hat. Der Rest ist kalter Kaffee der notdürftig nochmals aufgewärmt wurde.

    ...meines erachtens gibt es wirklich gar nix, was alfa besser könnte, als andere hersteller. das einzige, was noch als kaufargument herhalten kann, ist die vermeintliche exklusivität und den "exotenstatus", den sich alfa in vergangenen jahrzehnten "verdient" hat, der aber faktisch nicht mehr vorhanden ist ...


    Gar nichts ist ja nicht so ganz richtig und der " exklusive Exotenstatus" ist definitiv vorhanden, so selten wie diese Fahrzeuge verbreitet sind ;)


    Das ist so typisch doitsch echt. Wenn ich das lese...... früher war alles besser -klar, und jetzt ist alles scheisse.


    Ja, leider gibt es hier viele die dieser Ansicht sind. Kann ich gar nicht nachvollziehen, denn diese kanntigen Dünnblechkarossen der jüngeren Vergangenheit vor dem 156 kann ich nun wirklich gar nichts abgewinnen, ebensowenig dem hier so hochgelobten GTV und 916er Spider. Da sind ja die aktuellen Modelle ein echter Gewinn - zumindest in optischer Hinsicht und das spielt bei einer Kaufentscheidung immer noch die Hauptrolle.

    Bin ja mal gespannt, was die zu dem Zeitpunkt anbieten können, wenn meiner ersetzt werden muß !hehe!


    Viele Grüße

    André d.2.

  • autos werden immer besser, dass heißt aber auch, dass sie sich ähnlicher werden.
    die unterschiede im fahrverhalten werden geringer.
    trotzdem geht alfa in manchen sachen immer noch seinen eigenen (wenn auch manchmal fragwürdigen) weg und das gefällt mir.

    denk da an kleinigkeiten wie:
    das licht braucht kein piepserl da es automatisch aus ist wenn der schlüssel weg ist
    die sitzheizungsbedienung ist scheiße aber alfa
    die hohe ladekante und der fehlende griff wäre praktisch sieht aber **** aus und deshalb bei alfa nicht vorhanden
    ...
    ...

    und
    alfa ist nicth so schlecht
    die dieselmotoren sind top
    das design ist top top

    und das fahrwerk ist auch noch immer eins der besten (bin sämtl. merzedes auf einer teststrecke gefahren und jeder war schwammiger als ein 159er)

    aber eigentlich zählet für mich in erster linie nur das design und das image.
    ich würd nie einen hyundai oder popel fahren wollen
    und andere autos gefallen mir nicht drum interessieren mich die inneren werte erst gar nicht.

  • Mein Argument PRO ALFA:

    Im Vergleich 159er, A4 und 3er war der Alfa ganz klar wegen Design und Markenaura der Sieger. Das war so:

    3er-Prospekt geholt: ruhig durchgeschlafen.
    A4-Prospekt geholt: ruhig durchgeschlafen.
    159er Prospekt geholt: schlaflose Nacht.

    Klarer Fall also für mich :-]

    Tobe

  • Mein Argument PRO ALFA:

    Im Vergleich 159er, A4 und 3er war der Alfa ganz klar wegen Design und Markenaura der Sieger. Das war so:

    3er-Prospekt geholt: ruhig durchgeschlafen.
    A4-Prospekt geholt: ruhig durchgeschlafen.
    159er Prospekt geholt: schlaflose Nacht.

    Klarer Fall also für mich :-]

    Tobe

    :D !thatsit!

    Und, bei der Wahl der Freundin auch so gehandhabt? ;)

    Grüße,
    CHILI

  • Zitat von Tobe

    Mein Argument PRO Jennifer:

    Im Vergleich Jennifer, Elke und Susi war die Jennifer ganz klar wegen Design und Aura der Sieger. Das war so:

    Elke geholt: ruhig durchgeschlafen.
    Susi geholt: ruhig durchgeschlafen.
    Jennifer geholt: schlaflose Nacht.

    Klarer Fall also für mich :-]

    !thatsit! l.otti

    produkte der fiatautomobile ag sind ein traum! darum findet ihr mich in zukunft hier: http://www.faltboot.de ab jetzt fahre ich ein handgearbeitetes deutsches sportcabrio allererster güte:

    > E65-3 des VEB Taucha-POUCH mit mittelmotor (ich) <

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!