Gewissensfrage ... Schrott oder nicht ?

  • Hi,

    ich hab da mal ne Gewissensfrage ... (und ja ich habe das Forum schon durchsucht und nix gefunden) ???

    In meiner Halle wird es etwas eng, deswegen stehe ich jetzt vor der Wahl meine 1300er TI entweder zu schlachten oder irgendwo gut weg zu räumen bis ich wieder mehr Zeit / Geld / Platz habe.

    Die TI wurde als "Teileträger" zu einer schon geschweissten Karosse einer 1600 "beigelegt" ... aber nachdem sie komplett ist und ich sogar den Originalbrief dazu habe, blutet mir eigentlich das Herz :,( sie zu schlachten.
    Erste Zerlegungen (Auspuff, Stossstangen, ...) haben aber massive Karies zutage gefördert.

    Woran sollte ich entscheiden ob Schrott oder nicht Schrott ? !gruebel!
    z.B. habe ich noch eine zusätzliche BF-Tuer, die aber schon mal geschweisst wurde und jetzt am Fensterrahmen durchrostet ist. Schmeisst man sowas auf den Schrott oder rettet man das Teil weil z.B. die Aussenhaut noch ganz gut ist ?

    Bitte um lebhafte Diskussion / Anregungen. #-)

    Ciao
    Diego

  • Dass ich die "guten" Teile behalte ist klar !thatsit! , aber ich stehe gerade vor der Entscheidung:
    1) "ausschlachten" und Reste entsorgen -was heisst, alles was nicht fest ist wird lose gemacht ;)

    oder

    2) ganz lassen, in die Ecke stellen (genau die geht mir aber eigentlich ab) und auf bessere Zeiten hoffen :-{

    Und zu 1) geht meine Frage:
    Was sind rettenswerte Teile und was sind zu entsorgende Reste ?
    Am Beispiel Tuer ... ich weiss, dass Tueren nicht mehr zu bekommen sind, alle Teilehändler bieten wenn überhaupt Rep.bleche oder "im Austausch" an. Ich habe jetzt eine Tuer bei der man schon tiefgründiger Optimist sein muss um zu sagen "die richte ich wieder her" -> Unterkante schon "damals" mit Winkelblech geflickt, Fensterrahmen oben komplett durchrostet, ...

    Zweites Beispiel:
    Bei dem Teilelager waren auch diverse Stossdämpfer dabei, alle aussen rostig und narbig, aber immer noch irgendwie bewegbar und die Innereien sehen gar nicht mal so übel aus. Darunter ein Satz Rote Konis (gibts da eventuell einen lebenslangen kostenlosen Reparaturservice !gruebel! ) und ein Satz original Spica-Dämpfer.
    Ich hätte die jetzt komplett entsorgt, da ich davon ausgehe, dass Technik problemlos mit Neuteilen zu ersetzen ist ... oder werfe ich da "Heiligtümer" weg ?

    Und deswegen die Frage ob solche Teile z.B. als Spenderteil gebunkert werden sollte oder dem netten Onkel Schrottaufkäufer als Stahlschrott zum kg-Preis mitgegeben werden sollten.
    -> nach Murphy dürfte ich sowieso nichts weg werfen, weil genau das hätte ich dann später irgendwann mal gebraucht, aber da war es wieder, das Platzproblem 8-(

    Ciao
    Diego

  • Darunter ein Satz Rote Konis (gibts da eventuell einen lebenslangen kostenlosen Reparaturservice !gruebel! )

    Koni bietet lebenslange Garantie, ich weiss aber nicht, ob das nur für die gelben gilt.

    Grundsätzlich kannst Du die Dämpfer (zumindestens bei den größeren Herstellern) aber problemlos revidieren oder auch "umbauen" lassen. Ist idR günstiger als neue zu kaufen - wenn man sie denn braucht.

    Gruß

    Christian


  • Hallo,
    3,2,1, EBAY,da geht immer was,aber vielleicht ist die Einstellgebühr zu hoch ?
    Der Schrotthändler nimmt Schrott mit ,aber für ROST gibt es nichts !
    Kuni

  • ich denke mal, daß kannst nur du selbst beantworten...Hellsehen kann hier wohl keiner.

    was die Konis angeht...das gilt nur in Verbindung mit der original Rechnung für die Konis...da die im allgemeinen keiner hat...schöner Marketing-Gag.

    Ciao


    Rainer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!