Riss im kühlflüssigkeitsschlauch

  • Hallo

    Ich habe letzte woche den Thermostat gewechselt beim 147.Alles in ordnung bis heute. Heute sehe ich nach der fahrt eine rote fütze unterm auto, hab die haube aufgemacht und gesehn das der kleine schlauch der unter dem fetten schlauch der zum Thermosten geht tropft. Hab darunter gegriffen und gespürt das ein kleiner riss (~5mm) im schlauch ist. Muss ich einen neuen schlauch kaufen oder bekommt man das auch anders repariert? weil der riss ist genau dort wo der pfeil ist. Kann mir jemand die Teilenummer des schlauches schicken falls ich einen neuen bestellen muss.

    Das bild habe ich vom alfisti nuovo kopiert da man den schlauch gut sieht.

  • geh zum freundlichen teilehändler und kauf einen neuen. da gibts gar keine frage.

    des sind pfennigartikel. wo willst du da des sparen anfangen ? 8(

    cya

    dd
    _______________

    alles was du hast - hat irgendwann dich !

  • Ich weiß das er nicht viel kostet aber der ausbau und einbau sind mühsam. und ich weiß nicht wo er überhauht hinführt.weil er nach dem thermostat mit einem 2ten schlauch verpackt irgendwo hinführt.
    Ich hab gelesen das es der rücklaufschlauch der heizung ist.

  • Erst das hier (zur Abdichtung) drumwickeln:

    ROTUNDA-Band bei Toplicht

    Sowas gibts z.B. beim freundlichen MediaMarkt im Sat-Zubehör.

    Danach noch paar Wicklungen kräftiges Gewebeklebeband (zum Schutz der vorher aufgetragenen Gummischicht) und zum Schluss vielleicht noch ne Schelle (gegen Ausdehnung der eingerissenen Stelle bei heissem Kühlwasser) aussenrum. 8)

    Kommt in der Summe vielleicht paar Cent teurer, aber man muss nix ausbaun und hat das Restmaterial noch für viele weitere "Flickschustereien" auf Lager.

  • Hi,

    Wenn's denn unbedingt Flickschusterei sein muss, kann man den Schlauch (bei ausreichender Länge) auch um die bewussten 5mm kürzen, wieder draufschieben und eine neue Schelle drummachen.

    Das würde ich aber auch nur in der Not machen - nicht, wenn es dauerhaft halten soll, denn wer weiß, an welcher Stelle der Schlauch als Nächstes aufgibt ;) ...


    Thomi

  • des sind pfennigartikel. wo willst du da des sparen anfangen ? 8(


    Seit wann sind solche Formschläuche Pfennigartikel ?
    Ist man gleich mal 30€ oder mehr los bei AR.


    Wenn's denn unbedingt Flickschusterei sein muss, kann man den Schlauch (bei ausreichender Länge) auch um die bewussten 5mm kürzen, wieder draufschieben und eine neue Schelle drummachen.

    Ähm so würde ich vorgehen,
    vermutlich ist der Schlauch an der zu festen Schelle irgendwann verreckt.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • War heute beim Alfa händler und gefragt ob sie den schlauch haben.der alfa händler schaut im eper nach und findet nichts.Dann ha er gesagt ich soll mit dem auto kommen damit er sich das anschaut. Mit kühlflüssigkeitsverlust eine supa sache ;). Jetzt versuche ich mal dort wo der riss ist zu trenne und wieder mit einer schelle wieder fets zu machen.

  • Seit wann sind solche Formschläuche Pfennigartikel ?
    Ist man gleich mal 30€ oder mehr los bei AR

    na, na - mal nich immer gleich so grosspurig.

    bin mir sicher das ich hier bei uns nich mehr als 20,-- € dafür zahle.

    mir ist es blos immer seltsam was alles in und an die autos gebaut werden muss, und bei solchen kleinkram fängt man das sparen an.

    ich tat ihn auf jeden fall tauschen. wenn er eh schon marode is, kann es jederzeit wieder passieren.

    cya

    dd
    _______________

    alles was du hast - hat irgendwann dich !


  • bin mir sicher das ich hier bei uns nich mehr als 20,-- € dafür zahle.


    20€ Schlauch ist aber auch kein Pfenningartikel.


    mir ist es blos immer seltsam was alles in und an die autos gebaut werden muss, und bei solchen kleinkram fängt man das sparen an.


    Klar, 20€ sind nicht die Welt, wenn aber nur die Schlauchschelle den
    Schlauch verletzt hat und er sonst noch gut ausschaut, lang genug ist usw.
    schneide ich 5mm ab und es passt wieder für die nächsten Jahre.

    Bevor ich bei AR das Ding bestellt, der es am Rechner rausgesucht hat, ich
    es abgeholt habe usw. ist das schon längst gefixt und vergessen :-]

    Meist passierts eh am Samstag um 20:00 und die Karre wird gebraucht ...

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Seit wann sind solche Formschläuche Pfennigartikel ?
    Ist man gleich mal 30€ oder mehr los bei AR.

    mir ist es blos immer seltsam was alles in und an die autos gebaut werden muss, und bei solchen kleinkram fängt man das sparen an.

    ich tat ihn auf jeden fall tauschen. wenn er eh schon marode is, kann es jederzeit wieder passieren.


    Ich gebe Euch beiden recht - in jedem Fall tauschen, auch wenn es kurzfristig hält, irgendwann ist er doch fällig. Und die 5mm sind halt auch nicht immer vorhanden...

    Allerdings muß es ja nicht bei AR sein, wenn es einigermaßen "gerade Strecken" sind (also keine 90°C-Winkel oder dergleichen). Ich habe mir kürzlich sämtliche Schläuche im gut sortierten Gummifachhandel geholt - einfach die alten Schläuche auf den Tresen, neue mitgenommen - fertig. Ging auch für manchen "gebogenen", da zum Glück genug Platz im Motorraum war.
    Das Ganze etwa zu einem Viertel des Preises wie beim Händler!

    Ciao, Henning
    --
    Signatur banned!

  • Ich gebe Euch beiden recht - in jedem Fall tauschen,

    Kann ich einfach nicht unterschreiben,
    am GTA habe ich den grossen Wasserschlauch der zum Kühler geht
    um 8mm gekürzt weil die Einwegschelle von Werk aus recht bombig angezogen war und ihn beim Thermostat aufgeschnitten hat.

    Dieser "Tankstellenmurks" hält seit 1.5 Jahren und > 60TKM.

    Es kommt immer drauf an,
    generell tauschen muss man nicht, der Gummischlauch wird auch
    beim 147er noch nicht so gealtert sein das er sich bald komplett auflöst.


    Allerdings muß es ja nicht bei AR sein,


    In der Werke habe habe ich eine Kiste wo ich jegliche Gummischläuche die noch
    gut aussehen und überbleiben oder aus Schlachtfzg. reinwerfe.
    Irgendwas passt immer und hat meist sogar den richtigen Bogen.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Habs schon erledigt. Hab einfach 1cm weggeschnitten und wieder auf den behälter der hinter dem krümmer ist befestigt.der riss ist durch der schelle enstanden.hoffentlich haltet es jetzt.
    Danke für eure tipps
    mfg
    147dude :-]

  • Kann ich einfach nicht unterschreiben,
    am GTA habe ich den grossen Wasserschlauch der zum Kühler geht
    um 8mm gekürzt weil die Einwegschelle von Werk aus recht bombig angezogen war und ihn beim Thermostat aufgeschnitten hat.


    Du hast schon recht, meine These gilt auch nur für den Fall, daß die angesprochenen 5 oder 8 mm nicht mehr vorhanden sind und bezog sich auf die zuerst angesprochene "Flickschusterei". Dies, wie Du richtig sagst, wenn zu erwarten ist, daß das Teil wegen Alters dann halt an anderer Stelle nachgibt. Auch hier stimmt: Wird bei dem 147er wohl noch nicht so weit sein ...

    Ciao, Henning
    --
    Signatur banned!

  • Du hast schon recht, meine These gilt auch nur für den Fall, daß die angesprochenen 5 oder 8 mm nicht mehr vorhanden sind und bezog sich auf die zuerst angesprochene "Flickschusterei". ...

    Langsam wird's mir unheimlich, dass Du mir schon wieder zustimmst - und das schon das zweite Mal in diesem noch kurzen Jahr ;) ...


    Thomi

  • Langsam wird's mir unheimlich, dass Du mir schon wieder zustimmst - und das schon das zweite Mal in diesem noch kurzen Jahr ;) ...


    Ist mir gar nicht aufgefallen, spricht aber, so scheint's, für Deine technische Kompetenz ... :D

    Ciao, Henning
    --
    Signatur banned!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!