Elektrik Probleme 155 1,8 TS

  • Hallo ins Forum,

    nach einiger Zeit der Abstinenz habe ich mir einen 155 1,8 TS 126Ps, Bj. 95
    zugelegt. Eigentlich als Winterauto, aber erst jetzt wiedererweckt.

    Ich glaube auch, das ist das Problem:

    nach ca. 4 Monaten im Freien, macht er auf einmal diverse Mucken, die vorher nicht da waren:

    ABS - Leuchte brennt, Kontaktproblem? Regler?
    Einspritzkontrollleuchte - brennt nach Lust und Laune....
    Bedienpanel Heizung/Klima - tot!
    Scheibenwischer - tot!

    Bevor ich mich nun an die Verkabelung mache, da ich annehme das hier einiges korrodiert ist, kann mir jemand ein paar Tipps geben, damit ich schneller an den richtigen Stecker komme?

    ABS sensoren haben alle noch Durchgang, sollten also OK sein.
    LMM Kontakte/Stecker schon gereinigt und überprüft. OK
    Scheibenwischer keine Spannung an der Sicherung, Bedienhebel schon ausgetauscht.
    Einspritzung - keine Ahnung!

    Besten Dank schon mal...., Grüße aus dem Süden

  • Hallo,
    das ABS kannst du ausblinken. Schau mal hier unter ABS. Der 155er hat ein Bosch ABS 2E, da kann man noch einiges reparieren. Die ABS Sensoren sollten einen Widerstand von etwa 1k Ohm haben.

    Zum Bedienpanel: Klimaautomatik (das Ding mit Tasten) oder Manuell (mit Reglern)?

    Scheibenwischer: Wenn keine Spannung an der Sicherung, dann muss der Hase vorher im Pfeffer liegen. Hast du direkt an den Kontakten gemessen?

    Läuft der Motor den sonst gut oder ist der am Stottern, Sägen, Verschlucken, Knallen, etc?

  • Hallo, und Danke für die scnelle Antwort.

    Die Klimaautomatik ist eine Automatik - also mit Tasten und Anzeige für Temp & Lüftung.

    Der Motor läuft ruhig, und stottert auch nicht, was ja auf den LMM schließen lassen könnte, muss also was anderes sein???

    Die Wischerspannung fehlt direkt an der Sicherung im Sicherungskasten, ausgebaut habe ich noch nichts, ausser dem kpl. Bedienhebel an der Lenksäule. Allerdings gebraucht.

    Danke für den Link, werde ich schauen.


    Ciao

  • @ comborado
    Dein Link zum Fehlerauslesen war ja nicht schlecht. Aber passen die Codes auch
    zum 155 Bj.93? Im Link ist von 145,146 die Rede.
    Und welches Lämpchen blinkt da? Die Kontroll-Lampe vom ABS?
    Ich habe bei mir auch sporadisch den Fehler, dass die Fehlermeldung vom ABS
    kommt. Manchmal beim Anlassen, dann tagelang gar nicht, manchmal , wenn man über 100 km/H kommt, völlig unsystematisch.
    Habe schon den Ladezustand der Batterie in Verdacht.
    Hat zufällig jemand einen Schaltplan vom ABS ???
    Und wo liegt dieser Diagnose-Stecker vom ABS ???
    Kann ein Bosch-Dienst auch Fehlerauslesen bei dem System oder nur der freundliche?
    P.S. Wenn die Störung da ist, reicht einmal Motor aus und wieder anlassen, und der Fehler ist weg.

  • Holli
    Ja, die Codes sind die gleichen. Wo der ABS Stecker liegt weiß ich nicht, laut Anleitung kann ich nur den Beifahrerfußraum erahnen. Ist ein dreipoliger Stecker mit einer hellblauen/weißen, schwarzen und weiß/roten Strippe. Die hellblau/weiße Strippe wird auf Masse gelegt, danach die Zündung einschalten und die ABS Lampe fängt an zu blinken. Anhand des Codes den Fehler auf der Liste suchen und beheben.

    Habe das mal beim 145er gemacht, funktioniert einwandfrei.

  • Ich habe bei mir auch sporadisch den Fehler, dass die Fehlermeldung vom ABS
    kommt. Manchmal beim Anlassen, dann tagelang gar nicht, manchmal , wenn man über 100 km/H kommt, völlig unsystematisch.


    Bei mir war es ein Sensor. Hat etwa 2 Monate wie es wollte geblinkt bis ich dauerleuchten hatte. Dann war der Fehler recht einfach zu finden ;)
    Ich werde das Blinkdings aber auch mal ausprobieren. Wäre damals schon eine gute Hilfe gewesen ...

    Gruß,
    biber1999

  • Moin Leutz,
    habe gestern abend mal nachgeschaut.
    Der ABS-Diagnose-Stecker liegt im Motorraum an der Spritzwand, unterhalb vom
    ABS. Der dreipolige Stecker ist mit einer Kappe verschlossen.
    Das Ausblinken hat keinerlei Fehler ergeben, nur den Blink-Code- 12 -
    für Anfang und Ende.
    Seit drei Tagen ist die Kontrolle auch aus.
    Mal sehen, ob es heute nach Dauerregen auch so bleibt.
    Mille Saluti Jeffrey

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!