alfaromeo.de Car-Configurator wieder online

  • Hallo Alfisti,

    ich habe gerade festgestellt, daß auf der deutschen AR-Seite der Konfigurator anscheinend "fertiggetuned" ist. Werd ich jetzt gleich mal ausprobieren...
    Kann ja kaum noch schlechter werden als vorher :-]

    Würde mich freuen zu hören, was ihr davon haltet. Den großen Sprung wie auf alfaromeo.it scheints ja nicht zu geben.

  • Hab mal spasseshalber versucht zu konfigurieren, hier mein Erlebnisbericht:
    1. Modell ausgesucht => Brera
    2. Motor ausgesucht => 3,2 V6
    3. Nichts geht mehr => springt auf 2,2 JTS zurück
    4. Neuer Versuch

    1. Modell ausgesucht => GT
    2. Motor ausgesucht => 1,9 JTD M-Jet
    3. Nichts geht mehr => springt auf Benziner zurück
    4. Aufgegeben

    Das macht doch mal so richtig Spass und ich gewinne damit garantiert jede Menge neue Kunden !thatsit!

  • Unfassbar, was die da präsentieren. Können die nicht die Kollegen aus Ö um Hilfe bitten, jenen Konfigurator aufspielen und die Austattungs- und Preisunterschiede editieren? Der funktioniert wenigstens und läßt die Autos nicht so häßlich aussehen. Wer, der sich überwiegend im Internet nach Autos infomiert, kauft sich einen 147, nachdem er diesen im deutschen Konfigurator gesehen hat?

  • Absolut geil!!

    Danke Alfa, dass du uns so lange warten hast lassen um es endlich richtig zu machen. Das "Tuning" hat sich echt gelohnt. Das ist allererste Sahne...!thatsit!

    Das ist endlich zurück zu den Wurzeln! Was soll der ganze neumodische Scheiß wenn es auch einfach geht.:D

    Aber eine Frage noch wo habt Ihr denn den Programmierer ausgegraben? (o)
    Muß ein genialer Erstklässler bei seinen ersten Versuchen gewesen sein, oder so ein alter Sack wie ich, der auch keine Ahnung hat und seine alten Basic-Kenntnisse raus geholt hat. !augenmach!

    Robert

  • Na das ist schon extrem peinlich mit dem Konfigurator. Ich versuche gerade meine Frau von einem 159 zu überzeugen aber sie will lieber einen Passat. Alfa liefert ihr das passende Argument: "na wenn die schon mit sowas Probleme haben..."

  • Wobei die das doch können

    alfaromeo.it zeigt es

    es gibt wohl noch einige Bugs, aber die Seite ist grafisch wirklich schön anzusehen (naja im Design waren die ja immer schon gut ;) )

    Ist auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung zu den Seiten der premium Hersteller, die alle grau in grau sind. Leider sind die Ladezeiten astronomisch...

    Ciao

    Philippe, der den deutschen Konfigurator allenfalls als schlechten Witz bezeichnen würde, nicht mal alle Versionen sind überhaupt vertreten...

    dann doch lieber wie unsere Heinis in Belgien, Luxemburg, die setzen einfach eine veraltete Preisliste online...

  • Ich hab hier 16000er DSL das zusammen mit einem vernünftig dimensionierten PC im Internet ansonsten eine "ausreichende" Performance zeigt und bei mir hat's gerade 1min 10s gedauert, bis ich mal bei den Modellen angekommen war... Die neue Seite bietet zwar viel bling bling, in der praktischen Anwendung ist sie aber mit dem fehlerbehafteten Konfigurator eine absolute Frechheit. Auf dem Land ohne DSL (soll's ja bei einem signifikanten Bevölkerungsanteil auch noch geben) kann man sie mal gleich komplett vergessen. Da fehlen bei Alfa sowohl Serverleistung als auch ne "Low-Fi"-Version der Seite - oder ist mir die entgangen?

  • Nur wenn du im verbindungstechnisch im Steinzeitalter lebst. Mit einer 2GB Verbindung dauert kein Ladevorgang mehr als ca. 4 Sekunden.

    Ich finde die Seite absout Top!

    Gruss

    Kann Anderl nur recht geben: ebenfalls mit 16000 Umdrehungen und einer Ladezeit von ca. 2 Minuten. Katastrophe das!
    Die deutsche Seite ist jenseits von Gut und Böse. 159er lassen sich bei mir nur in der Disctintive-Variante konfigurieren, und auch nur mit Dieselmotoren. Alles andere geht nicht. Alles in allem ne echt prima Visitenkarte. !thatsit!!rolleyes2

  • Update!

    anscheinend haben die bei Alfa auf das MY2008 des 159 gewartet. Es gibt jetzt nur noch die neuen Versionen des 159 zu konfigurieren: "159", "elegante" und "ti".

    Es ist beispielsweise jetzt möglich, ein Reifendruckkontrollsystem als Sonderausstattung zu ordern, und, was ich noch viel bemerkenswerter finde:
    das Blue&Me NAV ist bei den "elegante" und "ti" jetzt anscheinend Serie! :-]
    Außerdem gibts ne Menge neue Farben und Felgen, aber sie habens (bislang) wieder nicht geschafft, die dann auch im Konfigurator darzustellen.

  • Im neuen Konfigurator fehlt der 1.9 JTS Motor, gibt es den nicht mehr?

    außerdem gibt es dort kein Progression und Distinitive mehr , nur noch 159 Basis, "Elegante" und Ti Austattung, ist das wirklich so ?

    Außerdem wollte ich fragen : wer fährt den 159 mit 1.8MPI und kann mir über Erfahrungen berichten: Fahrleistungen (wird V-max von 207km/h erreicht, Praxis-Verbrauch, Klang, Leistungseindruck), dieser Motor ist bei Vorführwagen nicht verfügbar in meiner Gegend.

    Roland

  • Geh zum Opelhändler, probier ihn im Vectra, rechne noch ein paar Kilo drauf et voilà!

    P.S. Irgendjemand hier im Forum hat diesem Modell mal die Bezeichnung "Wanderdühne" verpasst - fand ich nicht unpassend...

  • Man beachte, dass gegenüber den bisherigen Versionen die Vmax ganz leicht erhöht angegeben wird. Etwa aerodynamisch was verbessert?

    Und mit den abgeregelten Premiumteutonen kann der 3.2 FWD jetzt auch mithalten ;)

  • Man beachte, dass gegenüber den bisherigen Versionen die Vmax ganz leicht erhöht angegeben wird. Etwa aerodynamisch was verbessert?


    Vielleicht kleine Änderungen an der Front, damit es die Haube nicht hebt und der cw-Wert geringfügig verbessert wird. In anderen Threads wurde ja bereits der Wert des 159 mit dem eines aktuellen 3ers etc. verglichen.

  • Zitat von Truhe

    In anderen Threads wurde ja bereits der Wert des 159 mit dem eines aktuellen 3ers etc. verglichen.

    Mhm, ich weiß sogar von wem.

    Wobei - der 1.9 JTDm 16V kann jetzt nur noch 208 fahren, nicht mehr 210. Sehr suspekt.

  • Anscheinend sind jetzt auch die neuen Preise von Brera und Spider Serie 1 drin. Es sind beide deutlich billiger geworden. Außerdem kann man ein paar mehr Optionen ordern, wie z.B. Reifendruckkontrollsystem, Alupedale, 19-Zoll, dunkles Aluminium-Interieur usw (analog 159 Serie 1). Nur Schade ist, dass bei Brera und Spider weiterhin kein Weiß bestellbar ist, obwohl das jetzt beim 159er eingeführt wurde.

  • Auch schade ist, dass mein Brera vor 18 Monaten noch 49 t€ gekostet hat und jetzt in gleicher Konfiguration nur noch 45t€ kostet. Mal gespannt, wieviel ich am Ende des Leasigs nachbezahlen werde..,aber nach den horrenden tankrechnungen wird das wohl der passende Abschluß zum Thema Brera sein. Nur noch 17 Monate, dann ists endlich vorbei!!thatsit!

    Anscheinend sind jetzt auch die neuen Preise von Brera und Spider Serie 1 drin. Es sind beide deutlich billiger geworden. Außerdem kann man ein paar mehr Optionen ordern, wie z.B. Reifendruckkontrollsystem, Alupedale, 19-Zoll, dunkles Aluminium-Interieur usw (analog 159 Serie 1). Nur Schade ist, dass bei Brera und Spider weiterhin kein Weiß bestellbar ist, obwohl das jetzt beim 159er eingeführt wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!