166 - Innenbeleuchtung geht nicht mehr aus.

  • Hallo Gemeinde,
    seit gestern habe ich ein Problem, was mich jetzt auf der Suche nach Lösung in euer Forum verschlagen hat. Deshalb bitte ich, mir "Anfängerfehler" nachzusehen. !baby!
    Zum Problem: Bei meinem Alfa 166 3,0 Bj. 10/98 geht die Innenbeleuchtung nicht mehr automatisch aus. Nur durch die Stellung AUS vorne im Fahrzeug und Fummelei auf eine "Mittelstellung" im Fond sind die Lichter aus. Leider jedoch nicht die Beleuchtung unten an den Türen. Dadurch habe ich immer diese Verbraucher an, was eher über kurz als über lang zu einem Ausfall der Batterie führen wird. Nach Ab- und wieder Anklemmen der Batterie ist das Licht aus, aber sobald ich eine Türe öffne oder die ZV betätige, sind und bleiben alle Lichter wieder an.
    Der Alfa-Meister, bei dem ich gestern noch war, versuchte über eine Fehlerauslesung mittels Diagnosegerät das Problem zu erkennen, war aber wegen Nichtzustandekommen einer Verbindung zur Bordelektronik nicht erfolgreich. Er konnte nur durch einzelnes Abklemmen der Türstecker die Mikroschalter in allen vier Türen als Ursache ausschließen.
    Hat von Euch schon mal ein solches Problem gehabt? Vielleicht finden sich ja aus Euren Reihen hilfreiche Tips und vielleicht ja sogar Problemlösungen.
    Hat es eventuell auch etwas mit dem Ausfall der Blinkersymbole im Kombiinstrument zu tun?
    Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
    Gruß
    Ralph aus KA (o)

  • Laut Ersatzteil-CD gibts ein Relais für Innenbeleuchtung im Kofferraum. Auf dem Relais-/Sicherungsträger hinter der Abdeckklappe in der Filzverkleidung, welche vom Kofferaum aus hinter dem Tankdeckel zu finden ist.

    Was es leider noch gibt: drei "Steuergeräte"

    - eins dürfte das unter der dritten Bremsleuchte sein
    - eins ist angeblich bei dem Relais im Kofferraum
    - das letzte irgendwo im Bereich des Armaturenbretts (sicherlich hinterm ICS versteckt)

    Welches der drei Steuergeräte für welche Funktion zuständig ist - keine Ahnung.

    Gruss Matthias

  • matthias du spielverderber...... ich habe auf die antwort von jemand anderen gewartet.....!popcorn!

    es wird das relais hinter dem ics sein, auf dem tunnel - bin mir nicht sicher welches von den drei es ist, ich glaube das gelbe ist das zeitrelais.
    zwei möglichkeiten (normalerweise), sockel ist weggeschort, oder die "uhr" hat sich "aufgehängt" -kann (unter umständen) durch rausholen und klopfen wieder zum leben erweckt werden.

    vile glück

  • Hallo und vielen Dank für die Vorschläge !thatsit! ,
    ich habe heute mal die Batterie (Anzeige 12,2V) ans Ladegerät gehängt und das Problem war - zumindest für 5 Öffnungen - behoben. Dann ein paar Kilometer gefahren und das Übel ist wieder aufgetaucht. Es ist zum K...
    Komischerweise ist die Leuchte nach 1xTüraufundwiederzubeimFahren wieder ausgegangen. Es scheint also irgendwo ein Wackler oder Hänger zu sein, was die Ursachensuche sicher nicht einfacher gestaltet. Ich werde mal versuchen, die einzelnen möglichen Übeltäter zu abzuklopfen und versuchen, mit etwas mehr als gutem Zureden die Funktion wieder herzustellen.
    An das Relais im Kofferraum werde ich wohl ohne Mühe rankommen, bei den anderen stelle ich es mir nicht so einfach vor. Vielleicht kann mir einer von Euch den Zugangsweg weisen. Wenn es ohne Auseinanderreissen der ganzen Mittelkonsole geht, werde ich mich wohl mal dranwagen.
    Gruß
    Ralph - KA


  • Komischerweise ist die Leuchte nach 1xTüraufundwiederzubeimFahren wieder ausgegangen. Es scheint also irgendwo ein Wackler oder Hänger zu sein, was die Ursachensuche sicher nicht einfacher gestaltet. - KA

    Hallo Ralph, das hatte ich auch schon mal.

    Versuch mal folgendes :

    Geh ums Auto uns mach alle Türen auf. Dann schließ sie wieder. Bei mir hats geholfen.

    @quadr.... vielleicht brauchst Du das !popcorn! ja noch.

  • Hallo Ralph, das hatte ich auch schon mal.

    Versuch mal folgendes :

    Geh ums Auto uns mach alle Türen auf. Dann schließ sie wieder. Bei mir hats geholfen.

    @quadr.... vielleicht brauchst Du das !popcorn! ja noch.

    Uwe,

    hast den Dienermachen zwischendurch vergessen.

    Roland

  • Hab ich doch alles schon gemacht. Selbst mit einem Tanz ums Auto habe ich es versucht. Dafür habe ich das Auto sogar nach Südosten ausgerichtet. Von Bitten und Fluchen und mit Verkaufendrohen ganz abgesehen.
    Aber Spaß beiseite: Der Alfa-Meister hatte ja die "Mikroschalter" in den Türschlössern als Ursache ausgeschlossen.
    Gruß
    Ralph KA

  • Entweder der Tanz war eher schlecht oder Du hast QV nicht erhört. An die Relais kommst Du von der Seite ran, also Verkleidung im Fussraum ausbauen und reinschauen.

  • ...... und mit Verkaufendrohen ganz abgesehen.

    !lacher! !totlach! !lacher! verkaufen.....?????!lacher! !lacher! ...auf die drohung reagiert ein 166 nicht ! der weiß genau (!), daß sich das kaum einer leisten kann - und die, die das konnten, haben keinen mehr !? ich habe meinen 166 mit den worten : "auf ewig mein" gekauft..:-D !gruebel!

  • !lacher! !totlach! !lacher! verkaufen.....?????!lacher! !lacher! ...auf die drohung reagiert ein 166 nicht ! der weiß genau (!), daß sich das kaum einer leisten kann - und die, die das konnten, haben keinen mehr !? ich habe meinen 166 mit den worten : "auf ewig mein" gekauft..:-D !gruebel!

    Warum soll er denn auch weg wollen, er hat bei Dir ja alles was er braucht.

  • ich habe heute mal die Batterie (Anzeige 12,2V) ans Ladegerät gehängt und das Problem war - zumindest für 5 Öffnungen - behoben. Dann ein paar Kilometer gefahren und das Übel ist wieder aufgetaucht.

    siehste max ! grünspan an den kontakten - ein bissel mehr spannung und schwupp - gehts wieder für `ne weile. sockel und relais sauber machen, einspühen und......!thatsit!

  • Hallo Leute,
    nachdem nun doch auf wundersame Weise die Beleuchtung wieder wie ganz normal ausgegangen ist - und das immer hin fehlerfrei für EINE WOCHE - hat sie heute wieder versagt. Und ich dachte schon, ich müsse mich nicht mehr in die Tiefen des Alfas vorarbeiten.
    Zum Verständnis des Zugangswegs habe ich aber trotzdem noch eine Frage: Ich habe schon versucht, die mittlere Verkleidung des Beifahrerfußraumes zu lösen, sehe aber nur eine relativ große Schraube im vorderen Bereich, welche sich auch einfach mit der Hand herausdrehen lässt. Dann ist auch schon Feierabend. LÖSEN tut sich die Verkleidung nur für ein paar Zentimeter. Kann ich das Ding bedenkenlos herausziehen oder gibt es noch weitere Schrauben? Kaputtreparieren möchte ich nach Möglichkeit eben doch nichts.
    Wenn ich die Verkleidung erst mal los habe wirs es wohl nicht mehr so schwer sein, die Relais bzw. Steuerteile zu identifizieren.
    Oder doch erst nochmal Batterieladen probieren? !gruebel!
    Gruß
    Ralph aus KA

  • .....wie ist das eigentlich...? lass die tür mal auf und warte. dann müste das licht auch nach ein paar sekunden ausgehen........nicht ?

    dann große schraube raus, und mit einem beherzten ruck in fahrtrichtung und gleichzeitig zu dir hin und siehe da : es ist alles nur gesteckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!