• hallo, ich möchte meinen leasing-alfa nach dem auslaufen des leasingvertrag übernehmen, mein händler hat mir den restwert 15.400 euro angeboten, ist das ok?? das fahrzeug lief über unsere firma, ich fuhr das auto die letzten 3jahre.

    daten gem. leasingvertrag:
    156 Disti. 16V diesel,
    xenon, bose, sportpaket, winterpaket, 60.000TKM

    daten aktuell:
    wie oben alles, nur 86Tkm (musste halt viel geschäftlich fahren)

    ----------
    ich möchte es finanzieren, 4jahre 7,49%, ist der preis ok?

  • in allen punkten - no!

    der RW ist zu hoch, den zahlt dir kein mensch. der händler trägt das RW risiko beim leasing; er wäre froh wenn du (über die [fiat?] bank) den wagen zum RW übernehmen würdest.

    Grüße
    Jass
    _______________________
    Powered by Garrett !jump2!

  • Schau einfach mal bei Autoscout rein und vergleiche die 156er mit ähnlichen Daten... so bekommste ungefähr nen Marktpreis, wie die Vorredner schon geschrieben haben: RW viel zu hoch...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Hallo,

    war es ein Kilometervertrag? Wenn die Firma den Vertrag abgeschlossen hat (davon gehe ich mal aus), dann muss diese für die Mehrkilometer gerade stehen, was in Deinem Fall ein nicht unerheblicher Betrag ist (~2000 Euro). Unter Berücksichtigung dieser Zahlung kannst Du mit dem Händler ja einen Kauf des Wagens NACH Abwicklung des Leasingvertrages aushandeln, der Betrag dürfte dann deutlich! geringer sein...

    BTW: Wenn Du den Wagen übernimmst (zum ursprünglich auf 60.000 km kalkulierten Restwert), übernimmst Du die Mehrkosten, die Deine Firma erzeugt hat (Dienstfahrt) und so auf Dich abwälzen würde. Warum hat Sie vorher nicht mit mehr km kalkuliert?

    Also, so auf gar keinen Fall übernehmen...

    viele Grüsse,

    Sven

  • eine anzhahlung wurde nichet geleistet!!!!

    die firma = familienibetrieb

    mehr KM wurden halt nich eingeplant, mit dem auto wurde halt viel gefahren, was man vorher nicht wusste!

    wenn ich ihn aber jetzt an den händler zurück gebe, werden mehrKM fällig, kratzer usw...

    ich hatte eine leasingrate von 405 Brutto über 36 Monate bei 20TKM

  • Hallo Rossi,

    Familienbetrieb Deiner Familie? Dann hast Du Pech gehabt und bist in die "Leasingfalle" getappt. Falsche Laufleistungs-Voraussetzungen bei Kilometer-Leasing senken auf den ersten Blick die Raten, das (sehr) dicke Ende kommt am Schluss!

    Nicht Deine Familie? Nicht Dein Problem, Auto zurückgeben und Kosten der Firma überlassen. Schliesslich hat das Auto ja auch dafür "geleistet" (über 1/3 mehr als vereinbart!) und Leistung muss bezahlt werden´.

    Viele Grüsse,

    Sven

  • Familenbetrieb = meine Familie.

    es war bei der leasing sache so, dass ich ca. nur 13Km bis zur Arbeit habe...
    deshalb wurde weniger angesetzt

    neupreis des fahrzeuges: rund 28.000 eus. (36 x 405 = 14580) Restwert: 15400 zusammen = 29980 euro! mehr als er gekostet hat...

    hier sind noch keine rabatte abgezogen, ich werd mit dem händler reden, der muss im preis runtergehn...ansonsten kann er die mühle behalten!

    dann fahr ich keinen alfa mehr!

  • Wie kommst Du darauf, dass es mehr als 6,99% sind?

    1. Zinsen für drei Jahre
    2. rund 28.000, könnten ja auch 28.500 sein
    3. was ist mit Überführungs und Anmeldungskosten?

    Übrigens alles Eckwerte, die bei Vertragsabschluss feststanden. Jeder weiss, dass km-Überziehung bei Leasing weh tut! Einfach zurückgeben wird da wohl nicht gehen. Allerdings ist der Händler in der Regel bei Neukauf schon mal entgegenkommender...

    Händlerverkaufspreis spielt bei km-Leasing keine Rolle. Der Restwert wird VOR Verkauf abgemacht, das Restwertrisiko trägt der Händler! Rossi hätte ja auch einen Restwertvertrag mit realistischer Restwert-Einschätzung machen können. Hat er aber nicht, da dann die Raten höher gewesen wären. Und bei niedrigen Raten hätte er das Risiko getragen, wollte er aber auch nicht...

    Viele Grüsse,

    Sven

  • wenn ich einen neuen gekauft hätte, wäre das mit den mehr KM kein problem!

    aber es sieht ja wohl so aus: 159 das schwere auto möchte ich nicht, wenn es einer sein müsste, dann würde der 2,4JTD in frage kommen, oder der 2,2JTS.

    Spider oder brera, beide schöne autos, aber mit dem auto beim kunden vorgefahren kommen, möchte ich nicht, vorallem ist in dem auto kein PLATZ.

  • Vielleicht hast du es schonmal beantwortet, dann habe ich es überlesen:

    Hast du einen Restwervertrag oder einen Kilometervetrag?

    Ist doch egal... Eigentlich hat er in beider Hinsicht verloren: Entweder Mehrkilometer bezahlen oder eben die Differenz von realem und errechnetem Restwert...

  • eine anzhahlung wurde nichet geleistet!!!!

    die firma = familienibetrieb

    mehr KM wurden halt nich eingeplant, mit dem auto wurde halt viel gefahren, was man vorher nicht wusste!

    wenn ich ihn aber jetzt an den händler zurück gebe, werden mehrKM fällig, kratzer usw...

    ich hatte eine leasingrate von 405 Brutto über 36 Monate bei 20TKM

    Gib den Bock zurück, zahle die Mehrkilometer und gut.

    Fahre vorher zum Aufbereiter, was dann an Macken überbleibt selber Schuld.

    Alfa kann in diesem Fall nun mal wirklich nichts dafür, da hat eher die "Firma" gepennt.

    Ist aber mir auch schon passiert, also Mücken auf den Tisch.:-]

    Erfahrung heisst aus Fehlern lernen....8)

    _____________________________________________
    „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

  • Vielleicht hast du es schonmal beantwortet, dann habe ich es überlesen:

    Hast du einen Restwervertrag oder einen Kilometervetrag?

    hab einen kilometervertrag!

    ich werd mit dem händler reden, der soll da was am preis machen, weil momentan verkaufen sich autos ja halt auch nicht wie geschnitten brot!

  • hab einen kilometervertrag!

    ich werd mit dem händler reden, der soll da was am preis machen, weil momentan verkaufen sich autos ja halt auch nicht wie geschnitten brot!

    Hi Rossi,

    ich glaube, Du missverstehst das Leasing. Der Preis ist nicht das Problem des Händlers, sondern deines! Warum sollte er Dir das Geld schenken, welches Du dem Vertrag entsprechend ihm schuldest?

    Viele Grüsse,

    Sven

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!