Na wer ist besser?

  • Habe es Heute geschafft mit meinen Alfa 156 1,9jtd die 1000km Grenze mit einer Tankfüllung zu schaffen!!thatsit!
    Und der Tank ist immer noch nicht leer, bin noch bei kurz unter viertel auf der Tankanzeige!:o Und das alles mit dem guten Polnischen VPower Diesel von Shell für 1,05 euro8)!
    Und weiterhin habe ich gestern einen kompletten Wechsel von Abblendlicht Glühbirnen und Standlicht Glühbirnen in 4 min geschafft!;)

  • Wow wow wow , da bin ich wirklich beeindruckt , ich brauche bei meinem Crossi meist so 8 L/ 100km , fahre allerdings viel Autobahn mit meistens 160 kmh auf dem Tacho , wie hast Du das gemacht ??

  • Habe es Heute geschafft mit meinen Alfa 156 1,9jtd die 1000km Grenze mit einer Tankfüllung zu schaffen!!thatsit!

    Tja, geschafft hab ich das auch schon. Aber mit 100 im 6. Gang über die Autobahn schleichen macht keinen Spaß.:-(

    Bestleistungen in dem Bereich überlasse ich lieber dem 3L Lupo und dem Smart ForTwo :D

    Hab den Trecker ja nicht nur als Spardose gekauft :-]

  • Wow wow wow , da bin ich wirklich beeindruckt , ich brauche bei meinem Crossi meist so 8 L/ 100km , fahre allerdings viel Autobahn mit meistens 160 kmh auf dem Tacho , wie hast Du das gemacht ??

    Naja eigentlich bin ich ganz normal gefahren, nur bin ich ca 800 kilometer Autobahn nur 120 und max 140 gefahren!Wenn es nen Berg herunter ging hab ich ihm im Leerlauf rollen lassen!Aber sonst ganz normal!Naja hab ja auch nur den 8V!
    BC zeigte Durchschnittlich 4,2Liter an!
    PS: ca 100km waren davon in der Stadt!

  • Wenn es nen Berg herunter ging hab ich ihm im Leerlauf rollen lassen!Aber sonst ganz normal!Naja hab ja auch nur den 8V!
    BC zeigte Durchschnittlich 4,2Liter an!
    PS: ca 100km waren davon in der Stadt!

    wenn du ihn das nächste mal den Berg mit Motorbremse runter bewegst, kommst du vielleicht mit 4 Liter laut BC aus :D

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Kommt einer ins Rotlicht.
    [COLOR='Blue']"ich möchte gerne mal, will aber nur € 10,- ausgeben"[/COLOR]
    [COLOR='Red']"Spinner, da kannst du evtl draussen vor der Türe, ...selbst, ...manuell"[/COLOR]

    10Min später kommt der Typ wieder rein
    [COLOR='Red']"was willst du schon wieder?"[/COLOR]
    [COLOR='Blue']"bezahlen!"[/COLOR]


    Ach, geiz ist geil! :-]

  • wenn du ihn das nächste mal den Berg mit Motorbremse runter bewegst, kommst du vielleicht mit 4 Liter laut BC aus :D

    Jepp, die Motronic und dir EDC drehen den Saft wirklich komplett ab.

    Mal abgesehen davon das er im Leerlauf auch noch bremsen muss wie
    ein blöder, hinter solchen Kandidaten verzweifele ich hier des öfteren wenns von nem Berg wieder runtergeht.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Es sei denn, die Drehzahl fällt bei der EDC15 (AR) unter 1200U/Min. ;)


    Der sich im Zugbetrieb über eine verschleißfreie Dauerbremse freuen würde....
    Der Gestank dieser Asbestfreien Beläge ist kein Geschenk!augenmach!

    _________________________
    profumo di nafta

  • Es sei denn, die Drehzahl fällt bei der EDC15 (AR) unter 1200U/Min. ;)

    Ja klar, braucht ja auch eine Zeit bis der Motor sich wieder fängt
    wenn der Sprudel wieder kommt, deshalb die Grenze.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • wenn du ihn das nächste mal den Berg mit Motorbremse runter bewegst, kommst du vielleicht mit 4 Liter laut BC aus :D


    Hier muss man unterscheiden ob man bremst oder nicht. Wenn man beim Bergabfahren nicht bremst (quasi auf der BAB oder so), kann es schon Sinn machen auszukuppeln. Ähnlich beim Heranrollen an rote Ampeln: Wenn man sieht wie sie gerade auf rot umschaltet, auskuppeln und ranrollen.

  • Hier muss man unterscheiden ob man bremst oder nicht. Wenn man beim Bergabfahren nicht bremst (quasi auf der BAB oder so), kann es schon Sinn machen auszukuppeln. Ähnlich beim Heranrollen an rote Ampeln: Wenn man sieht wie sie gerade auf rot umschaltet, auskuppeln und ranrollen.


    das Sparpotential ist aber eben mit ner Motorbremse höher, da weniger Verbrauch wie im Standgas und es schont die Bremsen (noch mehr gespart).

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Jepp, die Motronic und dir EDC drehen den Saft wirklich komplett ab.

    Mal abgesehen davon das er im Leerlauf auch noch bremsen muss wie
    ein blöder, hinter solchen Kandidaten verzweifele ich hier des öfteren wenns von nem Berg wieder runtergeht.

    wieso sollte ich bergrunter bremsen?Bei uns ist es flach ich habe nur den schwung ausgenutzt vom fahrzeug!

  • Hier muss man unterscheiden ob man bremst oder nicht. Wenn man beim Bergabfahren nicht bremst (quasi auf der BAB oder so), kann es schon Sinn machen auszukuppeln. Ähnlich beim Heranrollen an rote Ampeln: Wenn man sieht wie sie gerade auf rot umschaltet, auskuppeln und ranrollen.

    genauso mache ich es auch immer!

  • Ähnlich beim Heranrollen an rote Ampeln: Wenn man sieht wie sie gerade auf rot umschaltet, auskuppeln und ranrollen.

    Oder 2. Gang einlegen und kurz vor der Ampel wieder auskuppeln und dann erst abbremsen;)

    _________________________
    profumo di nafta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!