Hallo zusammen,
ich habe folgendes problem:
in der zeit als mein alfa 164 zwei wochen stillgelegt stand, habe ich die batterie abgeklemmt (weil er irgendwo strom verbraucht). dannach fing es mit problemen an. im leerlauf hat er sich selbst gas gegeben und somit jagte er die drehzahl des motors hoch, als ob man mit dem gaspedal spielen würde. bis 2000 umdrehungen hoch und dann runter auf 1000, dann wieder auf 2000 oder auch mehr und wieder auf 1000 runter und so weiter. (peinlich an der ampel) !augenmach!
später war das gleiche problem, aber auch beim fahren. beim ausrollen (nicht ausgekuppelt), gab er immer wieder leicht gas und beschleunigte sich selbst weiter. das ging zwei tage und dann ging der motor beim parken aus. das reparierte sich aber von selbst. 5 stunden später, als er kalt war, sprang er wieder ohne probleme an. (für kurze zeit nur- 2 tage) :,(
nach diesen 2 tagen fing das problemen mit dem starten an. man kriegt ihn nicht immer ans laufen. mal ja, mal nein. wenn er, nach 5-minütigen versuchen irgendwann anspringt, dann läuft er bei 600-700 umdrehungen nur mühsam und quelt sich. das dauert ca. 1 minute bis er sich etwas "warmgelaufen" hat. in dieser zeit darf man kein gas geben, da er dann sofort ausgeht. als ob man ihn "erstickt" dadurch. in dieser zeit reguliert er die drehzahl auf ca. 950 umdrehungen und läuft anschliessend ganz normal, reagiert ganz normal auf gas geben und loslassen, als ob gäbe es dieses problem gar nicht...
wenn er 1 nacht gestanden hat, fängt das problem wieder von anfang an... ??? ???
ich habe alle sicherungen und relais überprüft, er hat ´nen neuen zündverteiler, zündkerzen, ölfilter und öl seit ca. 5000km, batterie und anlasser sind auch ok, habe auch den drehzahlregler erneuert, aber das problem ist geblieben...
da ich mich mit dem alfa virus angesteckt habe, will ich es versuchen das problem irgendwie in griff zu kriegen.
danke schonmal für eure tipps!!!
gruß an alle, die auch mit dem virus alfa infiziert sind......