um eine (Win-)Applikation auf einem PC zu installieren und diese Installation dann incl. aller Registrysettings und Dateien auf andere Computer zu kopieren/verteilen (ist ne legale Sache).
Einzige Spur bisher Ashampoo-Uninstaller Suite, aber da wird nur für saubere Deinstallation geworben.
Gruss Matthias
PS: Administrativen Remotezugriff hab ich per Ideal-Administrator, falls da jemand ne spezielle Idee hat.
Lange nix mehr zu EDV gefragt. :-D - Suche sowas wie ein modernes "Cleansweep",
-
-
Hm gute Frage (o)
Aber falls alle Stricke reissen schreib ne reg + ne Batch File und lass es so "Automatisiert - Manuell" verteilen...
-
Aber falls alle Stricke reissen schreib ne reg + ne Batch File und lass es so "Automatisiert - Manuell" verteilen...
Sind zu viele manuelle Einstellungen während der Installation und vor allem ist die SW, welche ich grad verteilen will ein wenig abseits der "Normalen Standardinstallation"
Ich probier ja schon mit Filemon+Regmon (+ "runasspc" natürlich) rum, aber hab noch keine guten, lauffähigen Ergebnisse beisammen. -
So, bin jetzt bei einer Kombi aus "InCtrl5" und nem alten Cleansweep (2002) gelandet.
Das Cleansweep legt zwar ne spitzenmässige Kopie aller installierten Dateien (mit Pfaden) an, hats aber leider nicht so mit der Registry. Letzters kann aber am Doppelkernprozessor liegen, immerhin quakts beim Rechnerstart "geht nich mit Mehrprozessorsystemen" - machts aber trotzdem...
InCtrl5 hingegen kopiert zwar nix, legt aber nen spitzenmässigen Registry-Differenz-Report an.
Aus den beiden Sachen müsst sich (von Hand) nen schönes Install-Package.BAT schnüren lassen -
hm nix mit MSI?
-
hm nix mit MSI?
Ich will einfach nur fürn (In)Hausgebrauch eine vom User (oder Loginscript) bei Bedarf startbare Datei, welche mit Adminrechten und ohne dumme Fragen an den User die Dateien und Registryänderungen auf den Rechner schaufelt.
Einmal vielleicht ne Stunde für den Paketbau investieren statt pro x von 250 Rechnern jeweils 15 Minuten oder so. !hehe!
Aber das mit MSI issn guter Tip, vielleicht kann ich damit auch noch was anfangen. !thatsit!
Wäre absolutes Neuland für mich, aber man soll sich ja weiterentwickeln. -
-
termman OT ...
Was habt ihr für ein Kassensystehm ?
Ciao
Moinmoin
OT im OT? Geht doch gar nicht...Micros 9700, und falls Du Interesse am alten 8700 haben solltest - ist leider bereits mit allen Kassen geext und verschrottet, höchstens der Server könnte noch irgendwo rumlungern.
Gruss Matthias
-
Aber das mit MSI issn guter Tip, vielleicht kann ich damit auch noch was anfangen. !thatsit!
Wäre absolutes Neuland für mich, aber man soll sich ja weiterentwickeln.Lassen sich hald schön über die GPO ausrollen...
wobei du dies natürlich über die Batch File in Verbindung mit Logon Script auch machen kannst... aber wenns sowieso nur auf Bedarf is, isses eh hinfällig
-
aber wenns sowieso nur auf Bedarf is, isses eh hinfällig
Ja, entweder schick ich den Leuten dann den Link per Mail oder für ganz Doofe per Loginscript / Remoteverwaltung.
Und wird vielleicht - mal grob geschätzt - max. 1 Applikation/Verteilung pro Monat betreffen.
Aber alles noch ungelegte Eier, erstmal muss ich mein erstes Package funktionstüchtig geschnürt kriegen. -
Hm gute Frage (o)
Hatte die ganze Zeit sowas in der Firma rumliegen. :+)
Altiris (soll wohl jedem HP-Server beiliegen): Unter "Altiris\eXpress\Deployment Server\RInstall" liegende Dateien kopiert man sich auf nen Arbeits-PC, lässt ne betimmte Exe aus diesem Verzeichnis laufen und installiert seine Software --> Ergebnis ist ne fertige Exe mit allem drin, kann alternativ auch in ne MSI umgeschnurzelt werden.
Ist eigentlich Bestandteil einer grösseren Deployment-SW (Altiris), kann aber hintenrum auch einfach so benutzt werden. -
Hatte die ganze Zeit sowas in der Firma rumliegen. :+)
Altiris (soll wohl jedem HP-Server beiliegen): Unter "Altiris\eXpress\Deployment Server\RInstall" liegende Dateien kopiert man sich auf nen Arbeits-PC, lässt ne betimmte Exe aus diesem Verzeichnis laufen und installiert seine Software --> Ergebnis ist ne fertige Exe mit allem drin, kann alternativ auch in ne MSI umgeschnurzelt werden.
Ist eigentlich Bestandteil einer grösseren Deployment-SW (Altiris), kann aber hintenrum auch einfach so benutzt werden.hm auf den SmartStart CDs oder wie? muss ich mal schaun !gruebel!
-
Ich kuck morgen mal die Wühlkiste mit den CDs der letzten Installationen durch. Ist wohl so, dass es so wie heutzutage bei "Workstations" der Symandreck und der Officemist zur Verkostung bei ist. Das "SpinOff" RInstall scheint sich nicht für irgendwelche Lizensierungen zu interessieren, wenn man auf das ganze Deployment-"Framework" verzichtet und bisschen selbst Hand anlegt
Sind gepackt sicherlich nicht mehr als 4-5 MB.
Also bei Interesse... !baby!
Gruss MatthiasAntwort kommt Dir evtl. merkwürdig vor - ich hab die Server nicht selbst aufgesetzt und die Software auf Hinweis eines mit HP (aber nicht mit unseren Servern) vertrauten Bekannten auf einem der Server vorgefunden. Deshalb weiss ich nicht, ob dafür ne extra-CD beiliegt oder ob das gleich auf der Smartstart vorgebrannt ist.
-
Finde die Antwort jetzt ned so merkwürdig, kenn ja dein Umfeld mittlerweile ein wenig
Werd mir morgen auch nochmal die SmartStart ansehen, so Installiert is zumindest nix bei einem "frischen" Server ausser den HP Insight Manager bzw. den Managment Tools..
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!