"Alfa Rome investiert 70Millio. Euro während des Produktionsstopps von Jän. bis März in PRODUKTIONSQUALITÄT, PRODUKTIONSLAYOUT und neue PRODUKTIONSPROZESSE. Während der Schließung wird das Personal laufend neu ausgebildet und geschult"
Soweit das Originalzitat von AR betr. Werksschließung.
Jetzt frage ich mich aber allen Ernstes: War bis dato die Qualität so schlecht, dass man jetzt 70 Millio. investieren muss und die Angestellten neu ausbildet ??? Wird jetzt alles neu, besser, sodass die Wehwechen über die man hier im Forum liest, auf ein Minimum reduziert werden???
Ich habe Ende Oktober meinen 159er bestellt und bekomme ihn innerhalb der nächsten zehn Tage. Damals wusste ich nichts von der Werksschließung und die Händler wurden auch erst Mitte Dezember von AR informiert. Freue mich schon mächtig auf meinen Alfa, aber irgendwie kommen bei mir Zweifel auf. Hätte ich nicht besser erst Ende Dezember bestellen sollen und hätte zwar länger gewartet aber einen Alfa mit neuer PRODUKTIONSQUALITÄT bekommen??
Versteht mich nicht falsch, für mich ist EINES wichtig: Wenn ich mit meinem Alfa keine Probleme habe, dann ist mir das schnurz, dass er noch vor der Werkschließung produziert wurde.
Würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt. Vielleicht wissen einige von euch ja auch mehr über diese Millioneninvestition von ALFA. Wie ich mitbekommen habe, schreiben hier ja auch viele Alfisti, welche in einer ALFA-Werkstatt arbeiten bzw. sogar selbst Alfa-Vertretungen haben. Eure Meinungen würden mich echt interessieren.
Gruß