Hallo.Ich habe einen GTA Sportwagon BJ12/02 und möchte die Vordere Bremse umbauen auf die 330 Scheiben.Dazu benötige ich Scheiben,Sättel,und Beläge.Daher neuteile(im Bezug auf die Sättel) sehr teuer sind,habe ich mich auf die Gebraucht teil suche gemacht.Dabei habe ich festgestellt das viele andere Marken zb.Porsche ähnliche wenn nicht gleiche Brembo Bremsen verbaut hat,um das genau fest zu stellen benötige ich die Teile nummer von den Orginal Alfa teilen um mein suche etwas ausweiten und Beschleunigen zu können!Wer kann mir weiter helfen?mfg.
GTA Sortwagon 330 Bremse,welche Brembo Teilenummer haben die Sättel?
-
-
Hallo,
wenn Du nicht bei Alfa kaufen willst, sondern Einzelteile am Gebrauchtteilemarkt, helfen Dir die Teile-Nummern vom Fiat-EPER vermutlich nicht weiter, besser wären da wohl die Teilenummern von Brembo. Leider haben die in Deutschland keine offizielle Vertretung, nur einige Importeure. Meine Erfahrungen sind da eher nicht so doll ("Die Anlage war doch werksmäßig verbaut, da haben wir keine Ahnung"). Kannst es mal über brembo.it versuchen bzw. sales ät brembo it. Billig wird's aber so oder so nicht werden... Und denk dran: In 17" gibt es nicht allzu viele Felgen, die über die große Anlage passen. Falls Du die originalen 5-Loch-Felgen in 17" oder irgendwelche 18"-Felgen hast - kein Problem. Ansonsten: Genau hinsehen, ich spreche da aus eigener Erfahrung... (merke: TÜV-Gutachten ist das Papier nicht wert...).
-
Hallo Stephan,
frag doch mal hier im Shop nach.
Alfisti.Net sollte offizieller Brembo-Händler werden. Da geht doch bestimmt was.Gruß
Markus -
wenn Du nicht bei Alfa kaufen willst, sondern Einzelteile am Gebrauchtteilemarkt, helfen Dir die Teile-Nummern vom Fiat-EPER vermutlich nicht weiter, besser wären da wohl die Teilenummern von Brembo.
daher will er ja auch nicht die FIAT/AR-ET-Nr, sondern die brembo-ET-Nr.
Die brembo-Nr ist z.B. etwas ala 20.4701.01 und befindet sich als Guss im jeweiligen Sattel.Ich persönlich würde mir irgendwelche radial verschraubten monoblock-brembo-Sättel besorgen, anschliessend aftermarket Bremsscheiben, zusammenstöpseln und Halter passend fertigen (lassen).
Meine 380mm bremse mit 8-Kolben-Sättel (Neuteile) hat derart ~€ 1.000,- gekostet.
Für 330mm-brembo-Bremse hatte ich ~€ 500,- bezahlt...mit gebrauchten (neuwertigen) Zangen;
zzgl. Beläge. -
Denke mit den Felgen dürfte es keine Probleme geben daher ich mir die 19-Zoll N8 aus dem Shop auch bestellt habe!
Die Nummer die unten im Sattel steht,ist das eine Brembo oder alfa Nummer in den orginalen Sätteln? -
Die Nummer die unten im Sattel steht,ist das eine Brembo oder alfa Nummer in den orginalen Sätteln?das muss/müsste die brembo-Nr sein
-
Ok danke!das hilft mir schon weiter!hat niemand so einen Sattel und kann mal schauen welche nummer da drinn steht?
-
Und was willst du dann mit der Nummer der Sättel,
dir fehlt dann immernoch der Adapter zum GTA-Achsschenkel,
diesen gibts bei AR aber nicht einzeln zu beziehen.Achschenkel hat Bohrungen für die 305er Bremse (gleiche Zange wie GTV 24V / Fiat Turbo Coupe).
die 330er ist mittels Adapter montiert. -
Der Adapter wäre nicht das Problem,den würde mir jemand anfertigen.
Ein Bekannter von mir fährt mit Porsche öfter auf der Rennstrecke und schraubt auch viel in dem Bereich.
Bei den hatte ich neulich einen Sattel in der Hand der für eine 330 Porsche Bremse war und absolut identisch wie der 330 gta sattel aus sah.dadurch bin ich auf die Idee gekommen.der könnte mir die dinger massig und günstig besorgen weil er sie nach kurzen gebrauch entsorgt!
Denke ich besorg mir jetzt die 330 Bremsscheibe von AR und halte dann mal den Sattel von Por. hin und dan seh ich was los ist und ob sich mein Vermutung bestätig.
Müßte die Sättel wohl dann auch lackieren lassen,weil schwarze Sättel mit weißen Feind Schriftzug?!..eine beleidigung für meine Bella!! -
..eine beleidigung für meine Bella!!
??? [COLOR='White']. [/COLOR]gehört das Auto dir oder ihr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!