Alfa Geist im Crosswagon !

  • hallo,

    !gruebel!

    ich glaube in unserem 156 crosswagon jg. 06 sitzt der GEIST! ];)
    sobald sich der diesel am ende zuneigt, und die lampe bei der tankanzeige zu leuchten beginnt, tut sich zusätzlich noch so einiges dazu:
    die leuchte im wagen inneren geht an, die aussentemperatur (anzeige) steigt auf 40 Grad, die klimaanlage beginnt unter vollast zu kühlen!
    für uns heisst es in diesem moment schnellst möglichst zur nächsten zapfsäule sonst werden wir unter der dauerbeleuchtung wie sardinen tiefgekühlt !kalt!
    sobald genügend diesel im tank ist, und die kontrollampe erlischt, ist der spuk vorbei! bis zum nächsten leeren tank!

    meine alfa werkstatt ist am suchen...........

    gibt`s noch einen alfa in diesem forum mit diesem geistes phänomen??

    gruss ixus aus zürich

  • Scheint, das dein Alfa was gegen 10€ Tankstopps hat, er will Vollsuff bis zum Rand voll :)

    PS. Wenn ich das so lese, würde ich vielleicht mal die Einheit/en kontrollieren, die Tankanzeige verantwortlich sind. Diese scheinen ja wohl nach deinen Aussagen, einige Instrumente zu stören(Aussagen ohne Gewähr)


    biesa

    Bis dato biesa
    ______________
    Signatur = SPAM

  • Ist ja immer mein Sagen, die Karren haben zuviel Elektronik an board. Solange es funktioniert alles im Lot, aber sogar Daimler hat ja so seine Erfahrungen gemacht.
    Abhilfe zu Deinem Prob, ich würde zum Alfa dealer fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen, kostet glaube ich mittlerweile.
    Kein Fehler auslesbar, irgendwie die Tankanzeige überlisten und auf VOLL stellen und mit Tachostand fahren.

    gruß mike

  • 8) wir nehmen`s cool! unser crosswagon ist halt eben unser traum kombi! und in den schweizer bergen der absolute hammer zum fahren. !thatsit!
    morgen geht`s nochmals in die garage zur untersuchung!
    werde informieren was sich so tut!

    gruss ixus

  • !thatsit!
    yeah... problem in der besten alfa werkstatt in der CH gefunden!
    In unserm crosswagon wurde bei der produktion ein falscher kabelstrang verlegt. der eines benziners und nicht eines diesel. bei dem hat es anscheinend mehr drahte die zum problem wurden. mein mech, hat die ÜBRIGEN drähte abgehäng und siehe da alles funzt wieder tadellos!
    )-)

    gruss ixus

  • Ist ja immer mein Sagen, die Karren haben zuviel Elektronik an board.


    Du bist der erste der meckert wenn er wieder die Fenster selber Kurbeln muss,
    keine Uhr und keinen Drehzahlmesser hat und nur einen Heizungsschieber.

    Der 156 ist nun wirklich ein Alfa mit wenig Elektronik, nichtmal CAN ist an Board.
    Er hat eigentlich nicht mehr als ein 155er oder 164er und ist noch konventionell
    verkabelt.


    Abhilfe zu Deinem Prob, ich würde zum Alfa dealer fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen, kostet glaube ich mittlerweile.

    Fehlerspeicher von was ?
    Motorsteuergerät oder ABS-Steuergerät ?!
    Sonst ist da nicht viel das sich meldet beim 156er.
    Stg. für FFB vielleicht noch aber das hat keinen Fehlerspeicher.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!