?Sammelthread? Killer-Apps UMTS-PDA :-)

  • Ich leg mal vor mit meinen beiden derzeitigen Favoriten:

    1. Nix zu verbergen und tracing durch Google-Mafia kein Problem?
    Dann schnellstens "Google Maps Mobile" rauf auf den "Managergameboy"!
    Nicht wirklich nutzvoll (navigiert noch nicht richtig, gibt nur die Strecke zum Weiterklicken), aber mit "Aktueller Standort / GPS verwenden / Satellitenansicht" voll endgeil. :-]


    [Blockierte Grafik: http://loggi.de/gmaps_0.jpg]


    Der kleine Punkt in der Bildmitte war der korrekte Standort mit höchstens nem halben Meter Abweichung. :)
    [Blockierte Grafik: http://loggi.de/gmaps_1.jpg]

    2. Watch youtube/metacafe/googlevideo on pocketpc/smartphone/windows mobile with TCPMP
    Endlich Youtube & Co. in der "Westentasche" !thatsit!

    Gruss Matthias

  • verstehe ich das richtig? !augenmach! das heisst also, man könnte sich von oben aus z.B. bei der Autowäsche zugucken? Seit wann hat Google-Maps denn Live-Satellitenbilder... krass !augenmach!

    l.otti

    produkte der fiatautomobile ag sind ein traum! darum findet ihr mich in zukunft hier: http://www.faltboot.de ab jetzt fahre ich ein handgearbeitetes deutsches sportcabrio allererster güte:

    > E65-3 des VEB Taucha-POUCH mit mittelmotor (ich) <

  • Matthias fährt Audi 80! hahaha
    Das gmm ist aber so eine Online-Sache oder? Für Leute ohne Datenflat dann nicht sinnvoll?!

    BTW: Kann sein, dass die "An der Urania/Kurfürstenstr." einen fetten Fotoservice installiert haben? Arbeitest Du da nicht ums Eck?



    Jajaaaa, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, ich weiss... :,(

    Ja, alles Online (bei mir per Web&Walk-Halbflat mit 5Gig)
    Fetter Fotoservice? Muss ich mal kucken, weiss ich noch nix von.

    verstehe ich das richtig? !augenmach! das heisst also, man könnte sich von oben aus z.B. bei der Autowäsche zugucken? Seit wann hat Google-Maps denn Live-Satellitenbilder... krass !augenmach!

    l.otti



    Nicht ganz, als ich das geknipst hab, lag da natürlich Schnee. Sat-Bilder entstammen selber Datenbasis wie bei Google Earth (also könnte ich in Berlin sozusagen mit geschwärzten Fenstern fahren und sogar den Schlaglöchern von Mai 2006 ausweichen :D )

  • ..........aber mit "Aktueller Standort / GPS verwenden / Satellitenansicht" voll endgeil. :-]
    ...........
    Der kleine Punkt in der Bildmitte war der korrekte Standort mit höchstens nem halben Meter Abweichung. :)

    Gruss Matthias

    Hallo Matthias,

    ich habe vor im Juli/August 08 mit einer größeren Radsportgruppe eine Radtour nach Frankreich zu machen. Die Streckenplanung mit Google Maps ist weitestgehends abgeschlossen siehe ---> Meine Homepage - RSQ 2008
    GoogleMaps bietet neben ViaMichelin bei der Planung einer Route den z.Zt. aktuellsten Online-Straßenbestand, und dazu auch noch die Funktion an, dass Autobahnen gemieden werden sollen.

    Hast du schon einmal ausprobiert, ob man eine geplante Strecke, wie ich sie dir hier als Beispiel/LINK beigefügt habe, mit deinem System incl. GPS nachfahren kann. Oder kann man die geplante GoogleMaps-Route garnicht in ein MDA laden.
    [url=http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de…186035&z=8&om=1]from: berlin to: wittenberg - Google Maps[/url]

    Wäre sehr an deinen Erfahrungen interessiert, da meine Überlegungen zur Navigation nach Frankreich in diese Richtung gehen.

    mit Dank im vorraus

    ubieli;-)



  • Soweit ich bisher damit rumprobiert habe (ca. 15 Minuten und 5 km), folgt Google Maps Mobile nicht navimässig dem GPS.
    Auf jeden Fall kann man Start und Ziel eintippen und GMM berechnet (SIM-Karte vorausgesetzt) GPS-unabhängig aufm Google-Server die Route. Liefert faktisch dasselbe Ergebnis wie in Deinem zweiten Link.
    Man fährt ein Teilstück, klickt jeweils auf das Symbol fürs nächste Teilstück und so weiter.

    Werd ich weiterverfolgen. :)

    Schon mal Nav4all ausprobiert? Ist angeblich bis Ende 2008 noch kostenfrei (von den Datenkosten mal abgesehn).

    Gruss Matthias

  • Ich hab bei mir auf dem HTC-MDA TomTom druff, bei dem ich auch Fahrradrouten planen kann. Wenn man die richtigen Zwischenstationen wählt, sollte er Euch die Wunschroute anzeigen. Geht mit jedem TomTom bzw. bestimmt auch mit Konkurenzmodellen.

    fabilein..hast du das damit schonmal probiert, eine am stat. PC vorgeplante Route einzulesen...ich hab ca. 150-200 Zwischenpunkte pro Etappe.:o
    Kann TomTom die verarbeiten??!gruebel!


    Matthias..
    ..das hört sich gut an. Demzufolge müsste es also schonmal möglich sein, die am PC mit GoogleMaps geplante Route aufs MDA zu laden.
    Die Navigation sollte aber mit einer zusätzlich angeschlossenen GPS-Maus erfolgen können, also nicht über das UMTS/GSM Signal. Ich weiß nämlich nicht, ob in France die Handy-Ortung genauso erfolgt. Aber wie gesagt ich nicht wissen.

    Danke für den Tip zu Nav4all. !thatsit! Werd ich mir mal näher anschauen. Hast du damit schon Erfahrungen sammeln können.

    ubieli;)

  • Ich befürchte, Du hast mich ein wenig missverstanden. ;)

    "GMM" lässt nach meinem momentanen Kenntnisstand keinerlei Standortbestimmung (und schon gar nicht per "Handyortung" :o ) mit Ausnahme des Startpunkts (diesen aber wahlweise per Adresseingabe von Hand oder per GPS) in die "Wegführung" einfliessen.

    Zitat

    Demzufolge müsste es also schonmal möglich sein, die am PC mit GoogleMaps geplante Route aufs MDA zu laden.



    Möchte ich nicht ausschliessen - aber wenn überhaupt, dann höchstwahrscheinlich nur mit megahinterfotziger Trickserei (vielleicht könnte man was mit Cookie-Kopierung experimentieren ??? )...

    Mit

    Zitat

    Auf jeden Fall kann man Start und Ziel eintippen und GMM berechnet (SIM-Karte vorausgesetzt) GPS-unabhängig aufm Google-Server die Route.


    meine ich nur, dass für die Sekunden der Routenplanung das Gerät online sein muss.
    Ich (bzw. die auf dem MDA installierte Software) sende(t) Start und Ziel zum Google-Server und der sendet die Tabelle mit den Wegpunkten zurück. Während der "Reise" lädt das Gerät nur noch Kartendaten (zwecks Anzeige) ausm Internet nach.
    Soweit mein aktueller Erkenntnisstand. :)

    Zitat

    Danke für den Tip zu Nav4all. !thatsit! Werd ich mir mal näher anschauen. Hast du damit schon Erfahrungen sammeln können.



    Bisher nur ne 5 Minuten-Kurzbeschau, da hatte ich die GPS-Kopplung noch nicht im Griff. Durch nen grossen Reset wurde es dann wieder gelöscht und ich habe es noch nicht neu installiert (hatte keinen Bedarf dank Navigon 6.2).
    Es ist aber ziemlich echtes Navi, denn es lädt und installiert u.a. Sprachausgabe. !thatsit!
    Werds dann nochmal runterladen und installieren und morgen berichten.

    Gruss Matthias


  • Möchte ich nicht ausschliessen - aber wenn überhaupt, dann höchstwahrscheinlich nur mit megahinterfotziger Trickserei (vielleicht könnte man was mit Cookie-Kopierung experimentieren ??? )...


    ..hört sich kompliziert an, und wird vermutlich nicht gehen..
    ich glaube, dass ich dem Beifahrer im Begleitfahrzeug doch Laptop mit GPS-Maus und UMTS-PC-Card in die Hand drücken, und ne Datenflatrate buchen muß...

    Zitat

    ...meine ich nur, dass für die Sekunden der Routenplanung das Gerät online sein muss.


    ..das waren auch meine Überlegungen, um Kosten zu sparen

    Zitat


    Soweit mein aktueller Erkenntnisstand. :)


    Der ist schonmal 100% besser als meiner :-]

    ubieli;)

  • fabilein..hast du das damit schonmal probiert, eine am stat. PC vorgeplante Route einzulesen...ich hab ca. 150-200 Zwischenpunkte pro Etappe.:o
    Kann TomTom die verarbeiten??!gruebel!


    Wenn Du die Zielorte geschickt wählst, sollte das ganze nicht wirklich ein Problem sein (bzw. es wird nicht nötig sein 200Zwpkt einzufügen. Die Karten bei TomTom sind auch Internetaktuell. War nur eine Idee...

  • Wenn Du die Zielorte geschickt wählst, sollte das ganze nicht wirklich ein Problem sein (bzw. es wird nicht nötig sein 200Zwpkt einzufügen. Die Karten bei TomTom sind auch Internetaktuell. War nur eine Idee...

    ..bin für jede Idee dankbar..!thatsit!

    wenn unser "Scout" im Begleitauto nur Michelinkarten falten muss, ist das nicht das Wahre :o

    ubieli;)

  • Schon mal Nav4all ausprobiert? Ist angeblich bis Ende 2008 noch kostenfrei (von den Datenkosten mal abgesehn).

    Gruss Matthias

    Jepp, ist aber wieder runtergeflogen. Bei dem von mir genutzten VPA compact II GPS wollte es partout den integrierten GPS-Empfänger nicht erkennen. Mit Tomtom lief es sofort. :(

  • Nett ist auch das xda-developers.com Forum. Dort wurde ich auch fündig um meinen MDA zu unlocken.
    Schick fand ich auch das hier: MicroSDHC funktioniert nun bis 32GB auf dem HTC P3300! - Mobile-Devices.ch
    Damit geht kann mein Artemis auch mehr als 2GB Micro-SD verwalten. Eine witzige Sache ist auch das Wikipedia für den MDA. Hat je nach Version 700MB bis 1GB und man kann schnell Fragen des Lebens beantworten ohne Online zu gehen.

  • Jepp, ist aber wieder runtergeflogen. Bei dem von mir genutzten VPA compact II GPS wollte es partout den integrierten GPS-Empfänger nicht erkennen. Mit Tomtom lief es sofort. :(



    Hab beim MDA Pro auch tagelang gekämpft, um mein Navigon GNS-MGPS für andere Apps als nur Navigon sichtbar zu machen. *kotz*

    Gestern Abend Nav4all wieder raufgespielt, ist vermutlich voll der Knaller. :-]
    Route vom Champs-Elysees in Paris zu nem Parkplatz in der Lubjanka in Moskau? Null Problemo.
    "Fahrstil: Wirtschaftlich
    Journey Time: 47:40h
    Entfernung: 2837 km
    Durchs Geschw.: 60 km/h"

    Und Verkehrsmeldungen werden vermutlich bereits auf dem Nav4all-Server berücksichtigt.

    Nett ist auch das xda-developers.com Forum. Dort wurde ich auch fündig um meinen MDA zu unlocken.
    Schick fand ich auch das hier: MicroSDHC funktioniert nun bis 32GB auf dem HTC P3300! - Mobile-Devices.ch
    Damit geht kann mein Artemis auch mehr als 2GB Micro-SD verwalten. Eine witzige Sache ist auch das Wikipedia für den MDA. Hat je nach Version 700MB bis 1GB und man kann schnell Fragen des Lebens beantworten ohne Online zu gehen.



    Auja, auf die bin ich auch schon gestossen. :-]
    Geiler FTP-Server. :D

  • ...Danke fabi..Klasse Seite..!thatsit! damit ist der Sonntagnachmittag gerettet..
    wenn der Weg von Pocket nach PC geht, müsste doch eigentlich der umgekehrte Weg auch machbar sein...Ich habe bis jetzt noch nirgendwo was darüber gefunden..
    [Blockierte Grafik: http://www.clickapps.com/products/pid_14764/screenshots/ppc/large/dataloggeroverview.jpg]

    ubieli;)
    EDITH:

    Gestern Abend Nav4all wieder raufgespielt, ist vermutlich voll der Knaller. :-]
    Route vom Champs-Elysees in Paris zu nem Parkplatz in der Lubjanka in Moskau? Null Problemo.
    "Fahrstil: Wirtschaftlich
    Journey Time: 47:40h
    Entfernung: 2837 km
    Durchs Geschw.: 60 km/h"

    Matthias...kann man bei Fahrstil evtl. auch selbst definierte Wegstrecken konfigurieren.
    Ich denke dabei an bevorzugte Routen ohne Autobahn, Schnellstraßen usw. (Stichwort: Radsport)

    Gruß Uli

  • Fussgänger, Radfahrer, Lkw, Auto, Öpnv... :)

    Inwieweit sich dies auf die Streckenführung auswirkt, weiss ich noch nicht, im Moment kann ich auch nich testen, da ich den MDA temporär gekillt hab. :+)

    Wollte Windows Mobile 6 draufpopeln und nu häng ich mit "Serial" auf grauem Screen fest. :,(
    Keine der Reset-Varianten bringt was...

  • Kleines Update (Kiste läuft natürlich wieder):

    Navigon Bluetooth-GPS wurde vom Nav4all erkannt - allerdings erst, nachdem ich es per aus/ein vom MDA getrennt hatte (kommt scheinbar irgendwie mit den Com-Ports nicht richtig klar oder sucht nicht auf allen Com-Ports).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!