Hier eine kurze Anleitung, falls der Aschenbecher in der Mittelkonsole nicht mehr geschlossen bleiben will.
Zunächst kurz zur Funktionsweise: Der Aschenbecher wird normalerweise durch einen kurzen Druck auf den Deckel geöffnet. Dabei wird ein Kunstoffpin einer Kulisse geführt, der je nach Öffnungswinkel des Aschenbechers diesen arretiert oder freigibt. Oftmals bricht jedoch dieses nur wenige Millimeter dicke Kunstoffteil (oftmals durch unsachgem. Gebrauch) ab und der Aschenbecher kann nicht mehr arretiert werden.
Zunächst den Aschenbecher ausbauen (2x Schrauben und den Stecker des Anzünders lösen). Dann den kleinen defekten Kunstoffhebel der in sich in der Kulisse bewegen soll, vorsichtig aushebeln/-clipsen. Als Ersatz für den abgebrochene "Kunstoffnase" habe ich einen abgerundeten Metallpin eines alten KFZ-Elektrosteckers verwendet. Das Kunstoffteil vorsichtig an der gebrochenen Stelle durchbohren und den abgetrennten Steckerpin dort mit Sekundenkleber fixieren. Den reparierten Hebel wieder einbauen und die Kulisse mit Silikonspray schmieren. Dann müsste die Sache eigentlich wieder funktionieren. Falls nicht, bleibt nur noch Plan B: Den Aschenbecher schliessen und ein Schaumstoffteil zwischen Mittelkonsole und Aschenbecherdeckel klemmen...
(...oder sich einen Neuen für 80€ holen!)