Endrohr ed. sportiva vom 145 - gibt es Sport-ESD's mit exakt gleicher Optik?

  • Hey Leute,

    hab mal ein bisserl gesucht aber nix gescheites gefunden. Ich bin stolzer Besitzer eines 145ger 1,6 ed. sportiva. Langsam aber sicher beginne ich erste Änderungen vorzunehmen wie Anlage, etc und habe halt auch entdeckt, dass der ESD schon leicht angegammelt ist. Wenn schon soll dann halt dieses Frühjahr ein Sport-ESD bzw wohl eher ne Komplettanlage drunter.

    Nun habe ich - insbesondere hier im Shop - schon nach ähnlich aussehenden Sportanlagen geschaut aber ausser der CSC-Variante nix gescheites entdeckt. Leider ist diese ja leicht winkelig.
    Kennt jemand einen ESD der dieselbe Endrohrvariante (Also gerade laufend und rechteckiges Rohr mit abgerudneten Ecken) hat UND von einem Namenhaften Hersteller ist? ATU-billig-quatsch kommt mir da nicht drunter (ebensowenig wie Magnat und Sony in den Innenraum).
    Das Endrohr zu übernehmen ist auch nicht so mein Ding, da dieses auch schon etwas sehr angelaufen ist und das Mini-Serien-Röhrchen ziemlich untrennbar innehat.

    Vielen Dank schonmal

    Markus

  • Wir haben seit einigen Jahren die CSC-Variante aus dem Shop unter unseren 145 1.6 TS. Passte relativ gut, Endrohroptik entspricht ziemlich genau der mit Blende. Vom Sound kannst Du Dir natürlich motorbedingt keine Wunder erwarten....


    Fazit: Preis ok, daher Empfehlenswert!

    Keep on rockin'....

  • Hallo,

    es gibt leider kaum Sportendschalldämpfer mit ovalem Endrohr, neben dem erwähnten CSC gab es noch einen ESD von Laser 135x76mm oval gerade (hatte ich einmal), meist wurden Doppelrohrauspuffe als Zubehör verbaut und eine Brillenoptik gab es sowieso nirgends, gibt eigentlich nur ein paar Endrohre, die dem Endrohr des Editione Sportiva ähneln. So ein Ragazzon 2x80mm gerade wirkt sicher auch gut am 145, oder mit der Novitec-Komplettanlage für 299,-€ kannst momentan ein Schnäppchen machen, komplett aus Edelstahl, aber die Endrohre sind qualitativ/optisch nicht so besonders. Der alfisti.net-Shop samt Werkstatt sind ja bei Dir um die Ecke...

    Ciao, MK92242

  • Also auf den Sound kommt es nicht drauf an, mehr auf Optik und Verarbeitung. Soundmäßig ist alles an mehr nur ein Sahnehäubchen, bin mit der Serie zufrieden - auch dem Motörchen. Trotzdem danke, werd mal in Celle (Nienhagen, oder?) vorbeigucken....

  • Ja, musst Du einmal gucken, hier im Shop findest Du unter den Punkten Impressum bzw. Werkstatt Kontaktmöglichkeiten und Adressen, eventuell einmal wg. Ansehen/Anhören anfragen, aber die Auswahl ist nicht so groß wie für 147 oder 156 und viel gibt es auch nicht mehr viel, Edelstahl ist Edelstahl und Komplettanlagen, bei denen ein Schalldämpfer beim MSD wegfällt (Ragazzon oder Novitec) sind lauter. Ich persönlich finde einen Serien-TS soundmäßig zu harmlos ;) Aber prollig muss es auch nicht werden.

    Ciao, MK92242

  • (Will ja nicht alles zuspammen aber möchte doch nochmal meinen Senf dazugeben...)

    Eben, finde die 60PS Golfproleten die an der Ampel immer bei Standgas röhren als wär ab Kat alles abgeflext ziemlich peinlich.
    Hab vorher nen Escort gefahren, kenne mich also mit den zusammenhängen zwischen Motor, Bauart dessen, etc. und Soundentwicklung recht gut aus, grade bei den frühen Zetecs und so ist es auf legalem Weg fast unmöglich "Klang" zu bekommen der sich nicht nach ner Blechdose anhört. Von daher bin ich echt zufrieden.
    Die Auswahl an Anlagen ist - finde ich - bis auf die Endrohre aber recht gut, was man dann so an Soundfiles auch bei Youtube und so findet ist mir weit mehr als genug, finde den Klang im Innenraum betörend (war einer der Kaufgründe). Laut ist nicht gleichbedeutend mit schön und viele haben es bereut Töpfe auszuräumen für ein paar DB mehr (Rost, Blechklang, Ärger mit Staat....)

    Versuch macht klug, kenne mich ja mit den Gepflogenheiten hier noch nicht so aus aber bei meinerm Essiforum wurde ein Thread dann immer dicht gemacht (Und für diesen Post hätte ich einen auf den Sack gekriegt nach dem Motto "Hier gibt es schon genug sinnlose Beiträge, spar Dir Dein Offtopic....)

    Also vielen Dank schonmal allerseits!

  • So off-topic ist es ja nicht, geht ja immer noch um eine Sportauspuffanlage für Deinen 145. Ich meinte jetzt auch keine illegalen Änderungen wie leere Töpfe, Cuprohre oder Katersatzrohre, sondern um Anlagen ab Kat mit Zulassung. Subjektiv klingt für mich ein Serien-TS etwas zu unvoluminös und fad, eine gute Auspuffanlage trägt hier u.a. gut zur Soundcharakterbildung bei ;)

    Ciao, MK92242

  • Na wenn das hier etwas lockerer gesehen wird mit dem Diskutieren gebe ich - auch auf die Gefahr hin als rechthaber oder so zu gelten - noch ein letztes mal meinen Senf dazu.
    Ich wollte auch nicht auf illegale Dinge anspielen, nur betonen, dass ich mich auch seit etwas längerer Zeit mit solchen Dingen beschäftigt habe, insbesondere Fahrwerksangelegenheiten, Car-Hifi und halt LuFi und Abgasanlagen, das einfache Tuning für jedermann halt, ist halt alles immer ein Kostenfaktor.
    Ich wollte damit nur auf die Klangentwicklung anspielen, in der Escortecke ging es halt nur mit illegalen Tricks oder Motorwechseln.
    Klang ist halt auch immer Geschmackssache (wie auch beim Fahrwerk (Original-Zitat: Weitec sind die besten, die kommen später nochmal richtig tiefer....) oder Carhifi (manchen reicht halt ein Magnat-Bassgeklapper)).

    Denke aber beim Händler meines baldigen Vertrauens gut beraten zu werden, dass wichtige ist halt die Endrohrsache aber auch da kann man ja im Notfall auch schweißen.

    Also schlussendlich: Ich teile Deine Meinung voll und ganz, habe bloß 1. keine Alfa-Erfahrung habe und 2.wahrscheinlich einen ganz anderen (nicht so verwöhnten und durch Zetec-Gebrabbel verhunzten) Geschmack. Danke nochmal für die Tipps.

  • Anderer Luftfilter wir sowieso nicht in Frage kommen, gibt zwar den 57i inzwischen scheinbar auch mit Teilegutachten für den 145/146 1.6 TS, aber Abnhame nur noch in Verbindung mit Serienauspuffanlage. Und ein anderes Endrohr hinschweißen geht auch nur beim Serienendschalldämpfer, bei Sportendschalldämpfer moniert das der TÜV schnell bzw. möglicherweise ist auch die ABE-Nr. just auf dem Endrohr eingestanzt. Aber Händler kennen sich damit besser aus, was ginge und was nicht.

    Ciao, MK92242

  • Ist mir klar, danke trotzdem, die Story mit dem K&N Kits und der Abgasanlage ist ja schon älter. Hab ja auch nicht gesagt, dass ich sowas machen möchte [S1][/S1], ebensowenig wie Fahrwerk, hab mich halt bloß lange Zeit damit auseinandergesetzt.
    Ausserdem mag ich es grundsätzlich nicht, wenn mein LuFi auf einmal heiße Luft aus dem Motorraum ansaugen muss, kann zwar grad nicht sagen wie das beim Alfa ist aber bei 90% der Autos liegt das Kit so bescheiden, dass die Leistung eher sinkt und der Verbrauch steigt. Da kann ich mir auch gleich Powerkabel und Kerzen bei eBay kaufenPC-Kühler als Elektroturbo verwenden und Magneten an die Benzinleitung hängen :D

    Aber ist gut zu hören, dass die meisten grundsätze aus der Ford-Szene auch hier gelten (Aufpassen vor Rost, Zahnriemen schön regelmäßig machen und gute Kerzen verwenden.....), geschweige denn vom rechtlichen, hehe....

  • Ist mir klar, danke trotzdem, die Story mit dem K&N Kits und der Abgasanlage ist ja schon älter.

    Ausserdem mag ich es grundsätzlich nicht, wenn mein LuFi auf einmal heiße Luft aus dem Motorraum ansaugen muss, kann zwar grad nicht sagen wie das beim Alfa ist aber bei 90% der Autos liegt das Kit so bescheiden, dass die Leistung eher sinkt und der Verbrauch steigt.

    Aber ist gut zu hören, dass die meisten grundsätze aus der Ford-Szene auch hier gelten (Aufpassen vor Rost, Zahnriemen schön regelmäßig machen und gute Kerzen verwenden.....), geschweige denn vom rechtlichen, hehe....

    So alt ist die Geschichte noch nicht, ich fiel noch nicht darunter ;) Beim 145/146 ist zwischen Motor und Luftfilterkasten sogar noch die Batterie, Vmax-Einbußen bemerkte ich nicht, ab und zu zickt er nur etwas.

    Weitere Grundsätze wären noch, hier im Forum zuerst die Suche zu nutzen, weil die Frage "Welcher Sportauspuff für den 145?" gab es hier schon einige Male, aber das mit dem Endrohr war neu ;) und der Humor/ Umgang ist heir manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, am Besten so hinnehmen. Und auf der Straße vielleicht andere Alfa-Fahrer grüßen. Zündkerzen gibt es sowieso nur die 2x4 von NGK, die auch nur alle 100T km gewechselt werden müssen. Ansonsten ist der Thread hier etwas langweilige, weil wir zu zweit blieben, na ja, die 145/146-Fahrer tummeln sich auch gerne in einem anderen, speziellerem Forum.

    Ciao, guten Rutsch und ein gutes neues (Alfafahrer)jahr, MK92242

  • Hey Leute,

    hab mal ein bisserl gesucht aber nix gescheites gefunden.

    Damit war die Suchfunktion gemeint, hab halt nach einigen Begriffen gesucht aber wie Du schon sagst - die Frage war wirklich mal neu....
    Kenne das halt schon von genervten Escortspezis, hehe...
    Das mit dem gewöhnungsbedürftigen Humor betrifft mich ja selber, hehe, ich könnte Tagelang über eBay Artikel der von mir unten erwähnten Güteklasse lachen, hoffe Du hast das nicht ernst genommen.....

    Beim Essi war das mit dem LuFi/Sportauspuffvor ca 4 Jahren, da haben noch alle schnell den Mist eintragen lassen. Aber wie gesagt, ist nicht mein Ding.

    Nun ja, 2008 wird alles besser, auch Dir (und allen anderen) ein frohes Neues 2008, ich fahre diesen Monat erstmal zum Alfadealer und Car-Hifi Profi (shoppen!!!)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!