Totalausfall Heizungsgebläse 156er

  • Hi Alfisti,
    bin neu hier im Alfa Forum und habe direkt eine technische Frage:

    Bei meinem 156er hat sich von gestern auf heute das Heizungsgebläse den Dienst eingestellt, ohne Voranündigung (keine merkwürdigen Geräusche, klappern,etc.). Wenn ich den Drehschalter zur Luftverteilung auf Anschlag rechts drehe (entfrosten) geht der Klimakompressor und die Heckscheibenheizung an, nur das Gebläse rührt sich nicht.

    Habe die Hauptsicherung 4 im Motorraum (40A) geprüft ohne defekt.

    Ist nun der Lüftermotor hin oder sind weitere Fehlerquellen bekannt (Gebläse-Drehschalter, Widerstand ?, weitere Komponenten) ???
    Ist der Ausbau entsprechender Teiile schwierig oder selbst zu machen ?
    (könnte mir vorstellen, das man beim Alfa Kundendienst hier durchaus gerne viele Teile tauschen möchte).

    Vielen Dank im voraus für Eure Tipps
    Grüsse hannes156

    Meine Alfa-Historie: Alfasud 1,5 ti von 1980-84,
    fahre seit 01/2000 einen 156 V6 :-]

  • hallo, hatte heute das gleiche problem.
    von gestern auf heute ging nichts mehr (heizung/gebläse).
    hast du schon einen fehler gefunden ???
    anscheinend wird hier einen nicht wirklich geholfen wenn man hier neu ist.
    mfg. alfy

  • Habe die Hauptsicherung 4 im Motorraum (40A) geprüft ohne defekt.

    überlege mal mit männlicher Logik: wenn es solch eine 40er Sicherung raushaut, dann sollten mehrere Komponenten funktionslos sein. ;)


    Meinereins würde nun in rechten Fussraum abtauchen und am Gebläsemotor (Stecker) schauen, ob dorten Amperekäferchen werkeln.
    Wenn im Kabel Amperekäferchen vorhanden sind, Elektromotor trotzdem nicht rattert, gingen Verdachtsmomente in Richtung defekter Gebläsemotor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!