Rückfahrsensor funktioniert nicht!

  • Habe bei meinem Gebrauchten wohl einen nachträglichen Rückfahrsensor mit akkustisschem Warner drin. Nun scheint das Dingens wohl nicht mehr zu funtionieren. Beim Einschalten in den RWGang piepst es einmal, danach aber kein Muck mehr, egal wie nah ein Hinderniss ist.

    Es ist ein Alfa Original Teil... aber wohl nachträglich eingebaut, die Box dafür liegt in der Radmulde...

    Strom wird das Vieh ja bekommen, ansonsten kein Ton beim Schalten?

  • Hallo zusammen, bei meinem 147 VIP war der Lautsprecher defekt. Piepste auch nur ein mal und dann nicht mehr. Einfach mal einen neuen Lautsprecher dran und ausprobieren. Hab dannach von einem kleinen Radio den Lautsprecher eingebaut und funktioniert Tip Top :)

  • Auch wenn es nicht wirklich hilft,es könnte auch einfach an der Kälte liegen.
    Ich hab sowas nicht,aber ein Kollege an seinem VW und seine Werke meinte ,daß ein solches System nur in einem bestimmten Temperaturspektrum fehlerfrei arbeitet.
    Ob nun mit Radar oder Ultraschall kann ich Euch nicht sagen.!gruebel!

  • Ja daran habe ich auch schon gedacht. Am Anfang hatte ich ihn dann mal zwei tage am Stück in der Garage stehen und dann gings wieder. Jetzt seit es so kalt ist kommt nur noch der Dauerton beim einlegen vom Rückwärtsgang und bleibt für 5-8 Sekunden. Der Warner geht erst an wenn man gefühlte zwei Zentimenter vor nem Hindernis steht und das auch nur sehr unzuverlässlich. Manchmal geht gar nichts.

    Hat jemand noch ne Idee? Macht es Sinn die entsprechende Sicherung mal zu ziehen und neu rein zu machen? Kenn mich da nicht so aus. Hab von vielen Bekannten schon gehört, dass es ratsam ist, von der Sicherung die Finger weg zu lassen. Könnte noch zuviel anderes mit dranhängen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!