Funkschlüssel 156

  • Hallo und ein Frohes Fest.
    Fahre den 156 seit ein paar tage, doch die türen gehen nicht immer mit funk auf oder zu. Ist bestimmt die batterie leer oder fast.
    Kann man es selber wechseln oder muss es bei alfa sein?

    Weiss jemand wieviel es ca. kostet einen neuen schlüssel zu machen?

  • hy..

    batterie kannst selber wechseln... findest mit der suche genug gute anleitungen..

    neuer schlüssel is scheiß teuer... nähere infos auch übewr die suche!!!


    frohes fest!!!!

  • muss man bei dem wechsel irgendwas beachten?

    Ja, beim Öffnen Obacht geben, daß nicht gleich die Feder, die die Batterie gegen die Platine drückt wegspringt!!!;)
    Auserdem die Feder auf ihren Druck prüfen, und eventuell ein bischen ziehen, damit die Batterie auch richtig angedrückt wird.
    Neuer Schlüssel kostet inklusive anlernen ca. 150 Euro.

    Mfg Oli

  • Hallo und frohes neues Jahr an alle, !sektflasc

    hab leider seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem Funkschlüssel. Vor ca. einem halben Jahr musste ich das Ding schonmal zerlegen, weil der Schalter für die Türen von der Platine abgefallen war. Hab ihn einfach wieder angelötet und es hat wieder alles funktioniert. :-]
    Seit kurzem hat die Fernbedienung nur noch gelegentlich funktioniert und seit einigen Tagen geht gar nichts mehr. ??? Hab zuerst die Batterie getauscht, was leider nichts gebracht hat. Danach hab ich den Schlüssel nochmal zerlegt. 8( Einer der beiden Microschalter kam mir dabei in Einzelteilen entgegengefallen. !augenmach! Er ließ sich allerdings auch wieder zusammensetzen und scheint zu halten. FB funktioniert aber immer noch nicht. :( LED am Schlüssel blinkt dabei zwar odnungsgemäß aber Türen bzw. Kofferraum beiben zu.
    Hat jemand noch eine Idee ??? oder muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden, mir einen neuen Schlüssel füer 150 Euronen oder so :,( anzuschaffen.

    Saluti

    JPS

  • Wechselcode ist asynchron. Kannst Du selbst synchronisieren, such' mal hier im Forum, war schon mehrfach gepostet, ich glaub' Zündung an, und dann ein paar Minuten warten, dann Zündung aus und mit Fernbedienung abschliessen oder so ähnlich.

  • vielen Dank erstmal für den Tipp.
    Hab mir allerdings hier schon nen Wolf gesucht ??? aber leider nix passendes zu dieser Sychronisierung gefunden.
    Weiß jemand wo ich hierzu noch was finde?

    Ansonsten muss ich wohl mal in meiner Werke nachhören, was ein neuer Schlüssel kostet oder in Zukunft wieder manuell die Türen auf und zuschließen. :(
    Aber Nostalgie ist ja gerade in, und manuelles Türverriegeln ist ja auch irgendwie eine Form von Retro !hehe!

    Ciao

    JPS

  • Leider finde ich's im Moment auch nicht mehr, nur das hier


    ... Schlüssel in Position Zündung, 1 Minute so stehen lassen, dabei die Fernbedienungstasten drücken. Hab's eben nochmal nachgelesen....


    aber das hast Du ja schon gelesen, denn in dem Fred hattest Du ja selbst am 7.12.07 gepostet.

    Das hat beim meinem 156 auch schon mal so funktioniert, probier's mal aus.
    Wenn das bei Dir nicht geht, könntest Du auch mal Deinen Händler bitten, die Schlüssel mit dem Examiner zu reaktivieren. Dazu musst Du alle Schlüssel, die benutzt werden sollen mitbringen und der Händler kann sie dann mit dem Examiner anlernen. Ich hab' dabei mal zugesehen, und ich erinnere mich glaub' ich noch daran, dass es da auch einen Menüpunkt zum Schlüsseltest gab. Damit könnte man dann untersuchen, ob Dein Schlüssel noch sendet. Vielleicht hast Du beim Löten was überhitzt...? Batterie im Schlüssel ist ok? Wenn ja, dann leuchtet die LED im Schlüssel beim Senden nicht durchgehend, sondern Blinkt sehr schnell.
    Wenn Du jemand kennst, der über ein Speicherscope verfügt (Fernsehtechniker oder so) kannst Du damit versuchen, das Funksignal zu suchen. Haben wir in der Firma mal gemacht, allerdings erstmal mit dem Schlüssel, der funktionierte. Als wir dann das Signal gesehen haben, haben wir den vermeintlich defekten Schlüssel probiert. Ergebnis war, dass danach beide Schlüssel nicht mehr funktionierten, weil sie "asynchron" waren. Auch dabei hat das oben beschriebene Verfahren geholfen.

    Und nochwas: Wolf wird als Suchwort nicht helfen, wenns um Fernbedienungen Codes und Schlüssel geht.... ;)

  • hallo buchholf

    Das mit 1 Min Zündung an usw. hatte ich in der .Tat schon probiert, hat aber leider nicht geklappt. Muss man wirklich während der ganzen Minute die FB-Knöpfe drücken (Krampf) !augenmach!
    Überhitzung beim Löten kann nicht sein, weil die FB danach noch fast ein halbes Jahr funktioniert hat. Hab leider auch keine Möglichkeit das Funksignal zu testen. (Hab sowieso nur einen Funkschlüssel).
    Heut versuch ich es nochmal mit einer anderen Batterie. Sie ist zwar noch relativ neu, aber vielleicht hab ich ja eine aus Montagsproduktion erwischt. Die LED blinkt zwar, allerdings ziemlich langsam. Wenn das dann nix hilft muss ich wohl doch mal zur Werkstatt damit.:,(

    Hast übrigens recht mit dem Wolf. Jetzt wo Du es sagst hab ichs auch gemerkt :D Sieben Geißlein funzt übrigens auch nicht. Genausowenig wie Rotkäppchen oder auch Radkäppchen... :D

    Ciao

    JPS

  • Hallo JPS,

    bei mir haben beide (!) Schlüssel fast gleichzeitig den Geist aufgegeben, d. h. der Druckknopf für die Fernbedienung der Türen (Kofferraum funzt).
    Da du NICHT zwei linke Hände zu haben scheinst und auch aus der (Groß-)Region bist dachte ich das du mir vielleicht helfen könntest...gegen einen angemessenen Obulus natürlich!

    Wenn Interesse: saybaz at gmail.com

    Ciao,

    Sebastiaan.

    P.S. In Luxemburg (Luxusburg) kostet 1 Schlüssel übrigens 210€!

    "Qui aime bien châtie bien."

  • Hallo Sebastian,

    könnte ich mir theoretisch vorstellen, mir mal Deine Schlüssel anzusehen. Ist es bei Dir eigentlich auch so, dass der Druckpunkt weg ist? Das heißt, man spürt keinen Widerstand mehr, wenn man die Taste für den Türöffner drückt?
    So war es nämlich bei mir. Das lässt dann auf einen abgefallenen Microschalter schließen. Wenn der Schalter an sich noch intakt ist und nur die Kontakte abgebrochen sind, müsste man ihn wieder anlöten können.

    Mein Schlüssel funktioniert übrigens wieder. Hab das Ding einfach am WE nochmal auseinander genommen, die Kontaktflächen gereinigt, und die Federbügel etwas nachgebogen, so dass die Batterie fester angedrückt wird.
    Seitdem funktioniert das Sch...ding wieder. !thatsit!

    Wegen Deiner Schlüssel meld ich mich mal die Tage per Mail bei Dir. Sorry übrigens, dass ich nicht eher geantwortet habe, war in den letzten Tagen nicht im Forum

    Ciao

    JPS

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!