33: Hintergrundbeleuchtung der Tasten-Schalter reparieren

  • Problem
    Die Hintergrundbeleuchtung eines oder mehrerer der folgenden Schalter fällt aus:

    Dieses Problem betrifft selten die Status-Lampen der betreffenden Schalter, da hierfür LEDs verbaut wurden. In seiner großen Weisheit hat Alfa aber für die Hintergrundbeleuchtung 12V-Glühbirnen verbaut. Leider tendieren diese Birnen nach einiger Zeit durchzubrennen. Alfa empfiehlt offensichtlich, gleich die kompletten Schalter zu ersetzen, bei Preisen zwischen 30 und 50 € je Schalter ein wahrlich teures Vergnügen. Mit Hilfe eines Lötkolbens und einer ruhigen Hand läßt sich das Problem aber auch wesentlich günstiger in den Griff kriegen.

    Lösung

    1. Den kompletten Rahmen mitsamt Steckern aus dem Armaturenbrett hebeln. Hier kann ein Schraubendreher gute Hilfe leisten.
    2. Stecker abziehen, hierbei auf die entsprechende Arretierung achten.
    3. Den betroffenen Schalter aus dem Rahmen nehmen, indem die zwei Plastiknase auf der Rückseite des Rahmens auseinandergebogen und der Schalter nach vorne herausgedrückt wird.
    4. Den schwarzen für den Fahrer sichtbaren Teil des Schalters vom weißen Teil vorsichtig lösen. Auch hierbei kann ein Schraubendreher wertvolle Hilfe leisten. Achtung: Nicht die unter der Abdeckung befindliche LED und die entsprechende Leitung beschädigen.

      Jetzt kann man die Glühbirne sehen, die durch eine neue ersetzt werden soll. Doch leider gibt es weder grüne noch rote Glühbirnen in dieser Größe zu kaufen. Daher müssen wir die grünen (und für den Warnblinker roten) Farbfilter wiederverwenden.

    5. Vorsichtig den Farbfilter von den alten Glühbirne abziehen oder besser abrollen.
    6. Farbfilter auf die neue Glühbirne aufsetzen.
    7. Die alte Glühbirne abschneiden.
    8. Die neue Glühbirne an ihrer Position löten.
    9. Schalter wieder zusammenbauen und in das Armaturenbrett einsetzen.

    Licht an!

    Benötigtes Werkzeug und Material
    Schraubendreher, Lötkolben, Seitenschneider oder Schere, handelsübliche 12V-Glühbirnen

    Ciao, Henning
    --
    Signatur banned!

  • Windhund
    So meinst Du soll ich dann die Foto-reihe machen? Is cool, kommt das in den Workshop? Wär sicher besser aufgehoben.
    Ciao und schöne Weihnacht , Johann

    Grüsse, Johann
    ________________________
    cogito ergo Alfa

  • Mit diesem Thema habt ihr mich auf eine idee gebracht die kleinen lichter funktionier zwar alle noch aber der Uhr bin ich lange nicht auf den Grund gekommen. Die Birne war zwar gut aber der stecker der etwas unter dem Himmel verschwindet war abgesteckt. Wieder angesteckt. Zack Uhr wunderschön beleuchtet! ( Wollte auch mal meinen Hut in den Ring werfen!)
    Ciao AR 33![S1][/S1] Schöne und besinnliche Feiertage an alle!

  • Kleine Anmerkung anbei:

    Da ich noch mehrere Tüten 5mm-LEDs rumliegen hab, wollte ich die (natürlich mit entsprechendem Vorwiderstand) reinbasteln. Ich möchte Euch davon abraten dies zu versuchen. Zum Einen ist es ne eklige Frickelei, zum Anderen ist der Platz im Schalter derart begrenzt, daß die einwandfreie Funktionalität des Schalters nicht mehr gewährleistet ist, da die LED am schwarzen Teil des Gehäuses schleift.

    Dann hab ich Glassockel-Birnchen probiert - geht auch nicht. Die sind zu lang. Außerdem haben die kleinen Dinger bei einem Probelauf mit einem 13,8 V-Netzteil innert 5 Sek. den Geist aufgegeben. *seltsam* normal müssten die das aushalten.

    Da ich kurzfristig in meiner Gegend keine Birnchen wie die oben abgebildeten besorgen konnte, hab ich mich mal im Netz auf die Suche begeben.

    Beim großen "C" bin ich dann fündig geworden.
    Format 5 x 20 mm, weiß, 12 V 727180 - 62
    Format 3,1 x 6,5 mm, 6 - 12 V 727067 - 62
    gibts sogar in rot und grün

    Windhund
    wo hast Du Deine Glühbirnchen her?

    Gruß Mike (Mittelfranke im Exil)

  • Beim großen "C" bin ich dann fündig geworden.
    Format 5 x 20 mm, weiß, 12 V 727180 - 62
    Format 3,1 x 6,5 mm, 6 - 12 V 727067 - 62
    gibts sogar in rot und grün


    Cool, das wußte ich nicht. Danke für den Tip!

    Zitat

    wo hast Du Deine Glühbirnchen her?


    Beim freundlichen Elektronik-Händler um die Ecke (ist ein kleiner Laden, hat aber alles ...)

    Ciao, Henning
    --
    Signatur banned!

  • Kein Problem, gern geschehen.

    Hab grad noch ne andere Site gefunden, weiß aber nicht, ob die Veröffentlichung des Links gegen die Foren-Regeln verstößt und ich möchte mir nicht unbedingt den Unmut des/r Admins zuziehen.

    Jedenfalls verkaufen die 3mm-LEDs mit integriertem Vorwiderstand für 12 V in 3 versch. Farben.

    Gruß Mike

  • Jedenfalls verkaufen die 3mm-LEDs mit integriertem Vorwiderstand für 12 V in 3 versch. Farben.


    LEDs sollen aber nicht so optimal sein, da sie nicht, wie die Glühbirnen, in alle Richtungen strahlen - bei schlechter/falscher Plazierung (v.a. unter den gegebenen Platzverhältnissen) führt das dann zu einem eher bescheidenen Ergebnis.

    Ciao, Henning
    --
    Signatur banned!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!