Amaturenbrett Alfa 156 Ausbauen

  • Hallo,
    bei meinem 156`er "muss" wegen eines nicht entfernbaren Fleckes das Amaturenbrett getauscht werden. Mit welchem Aufwand ist das verbunden ?
    Nach benutzung der SuFu einmal die Aussage das das gut machbar wäre, zum anderen aber das von Lenkrad über Airbag etc. alles runter müsse und das das mehr oder weniger ein Ding der Unmöglichkeit wäre.
    Gruß
    alfasign

  • mehr oder weniger ein Ding der Unmöglichkeit wäre.

    Deshalb hat auch bekannter der bei Alfawerke arbeitet
    schon mindestens 20 rausgerissen und wieder eingebaut,
    eben weils absolut unmöglich ist ...

    Es ist schon einiges an Arbeit und wenn dus selber machst kann
    dir schon passieren das du wegen irgendwelchen klappereien danach
    das Ding wieder rausreisst.

    Mal ehrlich:
    BJ98, das Kiste ist beinahe 10 Jahre alt und nun muss das
    Brett wegen eines (vemutlich 1x1cm) Flecks raus ?

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Na ja unmöglich meinte ich weniger wörtlich sondern eher im Sinne von verhältnissmnäßig, aber schon richtig, so ganz nachvollziehbar mag das bei einem 10 jahre alten Auto nicht sein/scheinen.
    Da mich das aber extremst stört und ich das auto eigentlich noch ne zeit weiter fahren möchte ebend die frage welcher aufwand bei dem ausbau entsteht ?

  • ich habe schon so etliche a-bretter beim 156 ausgebaut,
    das letzte is schon eine Weile her, aber ich denke mal ich würds an einem Nachmittag noch schaffen.....so zwischen mittagessen und Kaffeetrinken.

  • ich habe schon so etliche a-bretter beim 156 ausgebaut,
    das letzte is schon eine Weile her, aber ich denke mal ich würds an einem Nachmittag noch schaffen.....so zwischen mittagessen und Kaffeetrinken.

    Das wollt ich so ungefähr hören :)
    Kannst du vielleicht kurz schreiben was dafür alles runter muss, um mal ne Vorstellung vom Aufwand zu haben, wär super.
    Danke, Gruß

  • hmmmmmmm.....so frei aus dem Gedächnis :

    RAUS:
    Lenkrad mit Airbag,
    Kombischalter,
    Handschuhfachkasten,
    Beifahrerairbag,
    Mittelkonsole,
    mittlere Armaturenbrettverkleidung,
    Tacho, DZM, 3er-Instrument,
    Heizungsbedienung

    Lenksäule absenken

    Das Armaturenbrett selber ist mit 2x 13er Schrauben und ca 7x 5er Imbusschrauben befestigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!