Hallo Leute!
Ich hab mir vor ein bisschen über einem halben Jahr einen Fiat Punto BJ 01 mit 76000km gekauft. Beim Kauf sah alles ganz gut aus, nur leider dauerte es nicht lange bis die ersten Probleme auftraten.
Motorkontrollleuchte geht immer wieder kurz an
Zündverteilerstecker verloren
Servolenkung fällt aus
seppern von allen Seiten im Innenraum
5ter Gang geht schwer rein
Scheinwerfer vorne immer beschlagen
Standgasschwankungen
manchmal gar kein Standgas mehr
... um nur ein paar "Kleinigkeiten" aufzuzählen :o
In den ~7 monaten bin ich jetzt sicher 7 mal in der Werkstätte gewesen teilweise mit Erfolg teilweise ohne. Jedenfalls ist das Auto mechanisch und elektrisch eine Katastrophe! 8(
Mittlerweile hat er 82000km drauf und ich bin am überlegen ihn wieder herzugeben. Ist der Punto generell so eine Mistkarre die ab ~70000km auseinanderfällt oder hab ich nur Pech gehabt??
Was würdet ihr vorschlagen soll ich tun?
So habe ich mir mein Winterauto nicht vorgestellt! 8(
Das mußte ich mir jetzt mal von der Seele schreiben... !thatsit!
Ciao
DHMega