GTA Kauf, Selespeed oder Schalter ?

  • Hallo!

    Nach den letzten Thread about Selespeed muss ich euch was fragen.
    Will mir einen 156 GTA zulegen ?
    Momentan habe ich noch meinen 156 sportwagon 2.5 V6 im Besitz.
    Was würdet ihr kaufen? Selespeed oder Schalter?
    Ist das Selespeed im GTA mit dem SMG von BMW vergleichbar ?

    Wär schön,wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

    Danke

  • Hallo!

    Nach den letzten Thread about Selespeed muss ich euch was fragen.
    Will mir einen 156 GTA zulegen ?
    Momentan habe ich noch meinen 156 sportwagon 2.5 V6 im Besitz.


    Na dann ändert sich ja getriebetechnisch nicht viel, außer dass das Diff. länger übersetzt ist.



    Was würdet ihr kaufen? Selespeed oder Schalter?


    Schalter. (allerdings als 147; ist aber das gleiche)



    Ist das Selespeed im GTA mit dem SMG von BMW vergleichbar ?


    Im Traum vielleicht.


    Wär schön,wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

    Danke


    gern geschehen:-]

    _________________________
    profumo di nafta

  • der von mein Freund ist Mitte 2003 ist auch Bosch wenn er läuft ist schon geil
    dann geht auf einmal vom ersten auf den rückwärtsGang dann geht überhaupt kein Gang rein , man hört viel und nur negatives

  • Nimmt das Selespeed Getriebe an Leistung weg ?
    Kann das sein, dass die Händler froh sind, wenn die einen Selespeed abgeben?
    Da kann man wirklich ein Schnäppchen machen.
    EZ 03/2004
    80 tkm
    Voll-Ausstattung
    Top zustand
    Lt Internet 16900
    Händler gibt ihn sogar für 15000 ab !

  • also ich hab mit ihm bis 200km/h beschleunigt wir waren absolut gleich , wenn er runter schalten tut hört es sich absolut geil mit dem zwischen Gas , gut das kannst du mit der h Schaltung auch bisschen Fußarbeit er hat 26,000km und hat den für 14000Euro bekommen und glaub mir der Alfa Händler war froh das er den los bekommen hat

  • Nimmt das Selespeed Getriebe an Leistung weg ?


    Nein, da kein Drehmomentwandler vorhanden.


    Kann das sein, dass die Händler froh sind, wenn die einen Selespeed abgeben?


    Nicht nur bei Sele.

    Das kann man als Außenstehender nicht ohne weiteres beurteilen.

    _________________________
    profumo di nafta

  • Der Selespeed ist doch weit und breit als anfällig bekannt egal ob Steuergerät der Schaltung oder Getriebe selbst,eins von beiden geht hopps...wenns dum läuft beides...

    Dazu kommt das der Selespeed nur schalt Faulen spass machen kann (also mir nicht) da er in oberen Drehzahlen eh wie ein stink normales Automatik Getriebe handelt und schaltet wenns Ihm zuviel wird,vom runter Schalten ganz zu schweigen,wenns Ihm nicht passt macht er es nicht.

    Meine Empfehlung Schalter,wenn Du keinen Öko Fuss hast und einigermassen Fahrspass haben möchtest !thatsit!

    P.S. Meine eigene Meinung zu meinem Fahrstil

  • Hallo,

    nun muß ich mich auch mal zu Wort melden. Hab zwar keinen GTA, aber das System ist ja dasselbe. Ich fahre den 147/2.0 jetzt seit 2,5 Jahren und > 40000 km. Mit dem Selespeed gab es bis jetzt KEINE PROBLEME, es ist perfekt !thatsit! Ich nehme freiwillig kein Schaltgetriebe mehr. Und der Spaßfaktor beim Selespeed ist ungleich höher als beim Schaltgetriebe, finde ich jedenfalls. Ich glaube, dass ich mir nach 30 Jahren Autofahren mit diversen Marken und Modellen diese Aussage erlauben kann.

    Übrigens: Er schaltet runter, immer (!) wenn es dabei nicht zum Überdrehen des Motors kommt. Also entweder wenn die Geschwindigkeit entsprechend ist (im City-Modus), oder vor der Ampel automatisch vom Fünften in den Ersten, oder beim Kickdown des Gaspedals (im City-Modus, z.B. von fünf auf drei). Ansonsten schaltet er wie man es möchte, hoch und runter. Allerdings mit Sicherheitsabfrage: Überdrehen des Motors geht nicht: Entweder er schaltet nicht runter oder er schaltet bei ca. 6800 1/min hoch.

    Wenn man im 1. Gang ist und aussteigt, schaltet das Getriebe in den Leerlauf. Was will man mehr?

    Also mein Tipp: Nimm den Sele und mach vorher ne Probefahrt !thatsit!

    ___________________
    !winker!
    Gruß Rolf
    Meine User-Seite: !guckstdu!

  • Der Selespeed ist doch weit und breit als anfällig bekannt egal ob Steuergerät der Schaltung oder Getriebe selbst,eins von beiden geht hopps...wenns dum läuft beides...

    Dazu kommt das der Selespeed nur schalt Faulen spass machen kann (also mir nicht) da er in oberen Drehzahlen eh wie ein stink normales Automatik Getriebe handelt und schaltet wenns Ihm zuviel wird,vom runter Schalten ganz zu schweigen,wenns Ihm nicht passt macht er es nicht.


    Na, da hat ja jemand richtig Ahnung vom GTA Sele. !thatsit!
    Diese Meinung hast du ja bestimmt auf Grund der Tatsache, dass du selbst GTA mit Sele gefahren hast, stimmt's?
    Also ehrlich, das war 'ne glatte 6!!fresse!

    Das Sele ist zum einen nur so gut wie die Werkstatt, die es betreut. Hat die keine Ahnung, wird das Sele nur verschlimmbessert.

    Und zum Thema schalten: das was du beschreibst, mag ja für das 2 Liter Sele gelten. Das GTA Sele schaltet nicht selbsttätig hoch. Und was hat das bitte mit schaltfaulem Fahren zu tun. Du kannst rauf und runter schalten, wie es dir beliebt.
    Unterschied GTA zum 2 Liter: 6 Gänge und andere Elektronik.

    Also Katha, erstmal probefahren, dann deine zukünftige Werke auf Selespeed-Tauglichkeit abklopfen. Ansonsten hast du leider verloren, wenn denn wirklich mal was kaputt geht.

    Gruß
    Markus

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]


  • Das Sele ist zum einen nur so gut wie die Werkstatt, die es betreut. Hat die keine Ahnung, wird das Sele nur verschlimmbessert.


    Mein manuelles Getriebe im GTA braucht keine Werkstatt das es betreut :-]



    Du kannst rauf und runter schalten, wie es dir beliebt.

    Was nun absolut nicht stimmt,
    schalte mal im dritten bei 6500 u/min einen Gang runter,
    geht nicht !

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Mein manuelles Getriebe im GTA braucht keine Werkstatt das es betreut :-]


    Meins auch nicht. ;)


    Zitat

    Was nun absolut nicht stimmt,
    schalte mal im dritten bei 6500 u/min einen Gang runter,
    geht nicht !


    Schaltest du da denn per Hand da noch einen runter? Denke mal nicht.
    Gebe dir da natürlich Recht, setze aber auch voraus, dass man sowohl manuell als auch elektronisch mit Hirneinsatz schaltet. Wobei ja bei letzterem einem das die Elektronik netterweise abnimmt. :D

    Gruß
    Markus

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • es ist doch immer wieder erfrischend wie viel hier was wissen ohne je solch einen wagen auch nur einen meter bewegt zu haben. !blabla!

    ich bin 90000 km einen gta sele gefahren. ich fand es absolut geil.
    probleme mit dem selespeed gab es keine. es schaltet auch nicht von alleine weiter ( außer in citymodus ) runter schaltet es nur automatisch wenn du im 6ten an eine rote ampel fährst und die drehzahl dann zu niedrig wird.
    mit automatik hat das getriebe so gar nichts zu tun. vom prinzip fällt eben nur das kuppeln weg. das übernimmt die hydraulik. schalten tut man selber.
    da die ersten selespeed erst 2003 ausgeliefert wurden, bezweifle ich, daß es in 2004 ein anderes system gab als 2003. geh auch mal von aus dass die meisten händler davon eh keine ahnung haben, da es sowieso nur recht wenige selespeed-gtas gab.

    robert

  • Zitat

    Der Händler meinte das bei dem Baujahr 2004 es keine Probleme geben würde, da ein Bosch System verbaut wäre.

    Nach wie vor sind "SELESPEED" Hydraulikblöcke aus dem Hause Magneti Marelli, lediglich bei den Steuergeräten gibt es verschiedene. Wobei immer das gleiche drin ist nur eben ein anderer Hersteller.

    Ich würd immer wieder einen Selespeed kaufen. Noch nie Probleme damit außer mal ein Relais und nen Sensor... ansonsten perfekt!
    90% der Fehler die Auftreten liegen an Kleinigkeiten die immer mal defekt gehen... so z.B. Relais oder mal ein Sensor. Oder es wird mit zu wenig Hydrauliköl draussen rumgegurkt etc.

    Wie schon angesprochen liegt es oft an den Werkstätten die von Selespeed NULL Plan haben...

    Was Du am Ende kaufst mußt Du selber wissen... ein Selespeed macht aber mir z.B. enorm mehr Spaß als die Handschalter... und beim GTA kommt das Sele noch besser ;)

  • Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben: Ich habe damals auch überlegt, ob Sele oder konventionelle Schaltung. Habe dann mit Dirk (Belli) Kontakt aufgenommen und ihn nach seiner Meinung gefragt. Er hat mir im Grunde genommen das Gleiche gesagt, was er einen Post weiter oben geschrieben hat. Das war damals aber so leidenschaftlich und überzeugend, daß ich mich auch nach einem Sele umgeschaut habe. Nach der Probefahrt war's dann um mich geschehen: Es ist einfach ungemein reizvoll, im Normalbetrieb die Gänge blitzschnell fliegen zu lassen, während man im Stadtverkehr oder im Stau vollkommen entspannt unterwegs ist. Der Sound beim Zwischengas macht mir jedesmal eine Gänsehaut (ja, ich weiß, man kann das auch selbst machen...). Ich habe jetzt die ersten 10000 km mit dem Sele hinter mir - bisher problemlos (toi, toi, toi). Allerdings bin ich durch den Kontakt zu Dirk auch besonders sensibilisiert für die üblichen Problempunkte, d.h. Hydrauliköl wurde sofort nach dem Kauf gewechselt und wird 1x im Monat gecheckt, Relais habe ich ausgetauscht, Kontakte werden regelmäßig geprüft und mit Kontaktspray behandelt, und die Batterie habe ich gegen eine mit ein wenig mehr Leistung getauscht. Ich hoffe, daß das ausreicht, damit mir das Sele weiterhin so viel Spaß macht wie bisher. Sollte das der Fall sein: Nie mehr wieder ohne. Ist aber letzten Endes eine Glaubensfrage... ;)

    Gruß,
    Torsten

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

  • Ich habe auch Bellis Doku, die ist absolut super. Aber bislang, wie gesagt 2,5 Jahre, hab ich noch nix kontrolliert oder ausgetauscht. Nur 2 Relais habe ich im Handschuhfach, für den Fall der Fälle. Die liegen dort aber schon über 1 Jahr ungenutzt rum !thatsit!
    Ab morgen hab ich Urlaub, dann lese ich mal die Doku und prüfe den Ölstand.

    ___________________
    !winker!
    Gruß Rolf
    Meine User-Seite: !guckstdu!

  • Ich habe auch Bellis Doku, die ist absolut super. Aber bislang, wie gesagt 2,5 Jahre, hab ich noch nix kontrolliert oder ausgetauscht. Nur 2 Relais habe ich im Handschuhfach, für den Fall der Fälle. Die liegen dort aber schon über 1 Jahr ungenutzt rum !thatsit!
    Ab morgen hab ich Urlaub, dann lese ich mal die Doku und prüfe den Ölstand.

    Na so solls doch sein... Für alles gerüstet und doch nie gebraucht.
    :-] immer schön nach dem Öl schauen 8)

    schönen Urlaub...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!