Hallo,
bei meinem 166er, (936) KM ca 140.000 km, ist der Ausgleichsbehälter des Kühlwassers innerhalb von 2 Tagen bei stetiger Fahrt komplett leer... Temperatur fängt an bei längerem stehen nach oben zu gehen. Eine Alfa-Werkstatt hat eine Druckprüfung durchgeführt und kein Leck entdeckt. Die Aussage der Werkstatt "Kühler muss neu - 700€".
Nun meine Frage, muss es der Kühler sein oder kann es auch die Zylinderkopfdichtung sein? Oder ist der Verlust für die ZKD zu hoch? Den Werkstattpreis finde ich mehr als übertrieben, zumal nach deren Aussage der Kühler bereits 500€ kosten soll. Wie empfehlenswert sind Nachbaukühler um die 200€? Kann ich irgendwas irgendwie ausschließen? Also Kühler, ZKD etc? Zahnriemen ist vor 30.000 gewechselt worden, in diesem Zuge doch auch die WaPu, oder?
Vielen Dank schonmal für eine Antwort.
Ps.: In der Forensuche bin ich zwar auf ähnliche Probleme gestoßen aber irgendwie nicht mit diesem "komplett-verlust"
MfG Steffen