Alfa 156 2.4 JTD Kaufen?

  • Hallo an alle,
    bin kurz davor mir einen Alfa 156 2.4 JTD Distinctive zu kaufen.
    Doch ich hätte gerne einige tipps bzw. anregungen.
    Auto hat ca. 90000km e.z.10/2002

    Was muss ich beachten?

    Mir ist bei der probefahrt aufgefahlen das der Bordcomputer nicht so richtig die buchstaben anzeigt. Kann man da was machen?

    Für antworten bin ich dankbar

  • Was muss ich beachten?

    Die SUFU zu benutzen.
    Kaufberatung wurde öfters besprochen.

    Wenn die Buchstaben nicht richtig angezeigt werden, wird der BC wohl nen defekt haben=Austausch der Anzeige

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Zitat

    Habe einiges gefunden aber nichts was ich suche.

    Schwer zu glauben...

    Zitat

    Sind 10900 zu viel für nen 10/2002 ?

    Das kommt auf den Zustand an und lässt sich nicht so einfach sagen.
    Keiner hier kennt das 5 Jahre alte Ding.

    Ich habe für meinen mehr bezahlt als der Schnitt in den bekannten Autoportalen, allerdings ist er in sehr gutem Zustand.
    Zumal für mich auch eine gute Verbindung zum Autohaus eine Rolle spielt (Stichworte Leihwagen, kleinere Reparaturen etc..)

    Andere kaufen günstiger und beheben Dinge selbst (mit 90000km ist die Kiste ja auch nicht neu)

    Ob der von dir ausgesuchte ölt kann ich von hier nicht sagen.

    Gruß
    Daniel

  • Sorry für die unverständlichkeit.:-D
    Hatte noch nie einen Alfa,
    Die frage war so gedacht: Gibt´s bei dem 156 öl krankheiten?
    Wonach ich schauen muss

    Also Ölakne konnte ich bisher an meinem nicht feststellen
    ;)

    Zitat

    inkl. garantie kundendienst ,neues display, reifen.

    Mit Garantie wäre Ölverlust doch erstmal auch kein Problem.

    Aus meiner Sicht besteht im Bezug auf Öl kein Unterschied zu anderen Fahrzeugen. Ist halt abhängig vom Pflegezustand.
    !blabla!

  • Man hört ja immer "ohhh alfa ,fiat etc."
    Danke für die antworten. Wird wahrscheinlich mein nächster!thatsit!

    ja das sind meist die, die keinen haben. Aber die einen kennen der einen kennt der schon mal einen von innen gesehen hat. Und Alfa´s von vor 1990 gibts ja auch nicht mehr, alle weggerostet :o Super Sprüche !blabla!

    Also hilft nur selber ein Bild machen. Viel Spaß !thatsit!

  • Zitat

    Wenn die Buchstaben nicht richtig angezeigt werden, wird der BC wohl nen defekt haben=Austausch der Anzeige

    Kommt drauf an, was mit

    Zitat

    ... das der Bordcomputer nicht so richtig die buchstaben anzeigt

    gemeint ist.

    Meiner faselt auch ständig was von 'Olstand' und 'Prufung ok' !mgrins!
    Also Umlaute kann er wohl einfach nicht. Da hilft auch ein Displaywechsel nicht... :D

  • Das mit dem Display ist sone Sache... Wenns sehr kalt, oder auch sehr heiss ist, ist es bei mir auch kaum ablesbar!!gruebel!
    Allerdings sollte es bei "normalen" Innenraumtemperaturen ok sein!

    Ich hab meinen für weniger als 9000.- bekommen, EZ 7/03 mit 40'000km, und das vor EINEM Jahr... war allerdings von privat! Ist aber bis jetzt kein Problem, da der Wagen in absolut neuwertigem Zustand war, und auch noch ist...
    Bis jetzt gibts auch nix zu meckern, zuverlässig wie ein Mistibushi oder Toyota:-] *aufholzklopf*
    Bis jetzt nur Diesel und Öl (jaaa ist das gleiche, ich weiss:+) ) nachgefüllt, und eine Standlichtbirne ersetzt...

    Hammerauto, kann ich nur sagen! Vor allem der 5-Ender macht richtig Laune...

  • 9000 ist echt gut, aber ich muss vom händler kaufen ,da ich selbständig bin.
    Er meint dass er ihn nochmal komplett durch ckeckt, auch ein neues display kommt hin, mit neue sommer und winter reifen.!thatsit!

  • Ciao,

    also wenn du nach Schwachstellen fragst, würde ich das gesamte Fahrwerk nennen.
    Meiner hat Serienfahrwerk, nicht tiefer, aber seit einem km-Stand von 80000 (jetzt 114000) geht ungefähr alle 5000 irgend eine Stange kaputt.
    Wenn er vorne quietscht, ist es der obere Querlenker, wenn er mit kleinen Fahrbahnunebenheiten klappert, ist es eine (oder mehrere, dann ist die Fehlersuche besonders tückisch!) Koppelstange vom Stabi, wenn er schwammig liegt, ist es eine Gummibuchse von den 4 Querstreben hinten, wenn er nur bei Kälte vorne klappert, ist es der vordere Stabi...
    All das habe ich schon ausgetauscht. Die Teile sind alle nicht teuer, aber eben ärgerlich, wenn dauernd wieder etwas kaputtgeht.

    Was soll's, angeblich sind z.B. BMWs auch nicht besser am Fahrwerk. Wer liebt, muss auch verzeihen können. Mir macht der 2.4 trotzdem Spaß!thatsit!

    Gruß !winker!

    Armin

    ________________________________________
    "Wenn ich einen Alfa sehe, ziehe ich meinen Hut"
    Henry Ford

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!