Hi Leute!
Hätte mal gerne eure Meinung zu meinen aktuellen Vorhaben !mgrins!
Ausgangssituation:
Momentan verbaut:
HU: Pioneer 9600 (LZK und aktiver Betrieb möglich)
FS: Hertz HSK 165.3 @Audison SRx2s (HT noch am originalen Platz, aber da muss er endlich weg :+) )
Sub: Beyma Power 12 @Steg Qm 220.2 @Brax IPC
Bereits unterwegs:
HT: Hertz Space 1
Akuteller Neuzugang:
Audison VRx 4.300
Habe ich ziemlich sicher gerade gekauft - ist optisch nicht mehr Top, aber das stört mich in der Mulde ja nicht / Preis dafür absolut in Órdnung!
Liegt noch zuhause:
Audison LRx 1.400
Wie und wo soll das ganze hin:
Endstufen und IPC müssen in der Mulde platz haben! HT kommt ins Spiegeldreieck oder in die A-Säule
Konzept:
Ich hatte ursprünglich (vor einer Woche :-D) über zwei Möglichkeiten nachgedacht:
1) Hertz HV 165 und Space 1 (mit modifizierter Mundorf Weiche) passiv über die VRx 4.300 und Beyma Power 12 ebenfalls gebrückt an der VRx 4.300
2) Hertz HV 165 und Space 1 (mit modifizierter Mundorf Weiche) passiv über die VRx 2.150 und Beyma Power 12 an DLS A6
-> Nachdem ich die VRx 4.300 jetzt ja schon habe, fällt Möglichkeit 2 weg.
Habe mir aber gestern einen neuen "Plan" ausgedacht:
Wollte eigentlich die Hertz Weiche mit Mundorf erweitern (Kostenpunkt auch ca. 100 Euro) und den Space & HV165 passiv betreiben, da ich aber für die SRx2s nicht viel mehr wie 100Euro (habe gestern den Preissturz der alten SRx Serie gesehen 8-( ) bekommen werde kann ich damit gerade mal die Mundorf Bauteile finanzieren.
Somit kommt Möglichkeit 3 ins Spiel:
HT: Hertz Space 1 @Audison VRx 4.300
TMT: Hertz HV165 @Audison VRx 4.300
Sub: Beyma Power 12 @Audison SRx2s @Brax IPC
Endstufen im Full Range Betrieb und über HU trennen.
(Als Antrieb für den Beyma könnte ich natürlich die LRx 1.400 nehmen, aber dass die an 4 Ohm genug Power hat glaube ich nicht)
Um das FS aktiv zu fahren muss der HT sowieso raus aus der Tür und an die A-Säule -> ein zweites Kable bringe ich nicht mehr in die Tür rein.
Bin über Anregungen und Bemerkungen zu meinen Konzepten sehr dankbar !thatsit!
Grüße,
sepsn