Kauf SW 159 2.4 JTD Q4: Pro's und Kontra's!

  • Hallo an alle!

    Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich hier neu bin.

    Ich fahre momentan einen 156 1.9 JTD 16V Limousine, Bj. 2004 (letztes Facelift). Bin auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 6.5 Litern, die Fahrleistungen sind im Großen und Ganzen sehr angenehm.

    Mein Wagen hat nun ca. 80.000 km runter. Beim jüngsten Besuch beim hiesigen Händler fiel mir ein 159 SW 2.4 JTD Q4 in fast-Vollausstattung auf. Ein wunderschönes Fahrzeug!

    Diese Woche nahm der Händler einen identischen (anderen) Wagen als Vorführfahrzeug in seinen Bestand. Ich konnte heute eine ca. einstündige Probefahrt mit diesem Vorführ-Q4 machen.

    Subjektiv fiel mir zunächst der erhebliche Verbrauch auf. Im Schnitt genehmigte er sich so um die 12 Liter Diesel. Hauptsächlich Stadtverkehr wohlgemerkt. Als ich ein wenig Landstraße fuhr, fiel das Ganze auf ca. 11 Liter. Drunter kam ich aber nicht (Durchschnitt wohlgemerkt).

    Der Händler sagte mir, der Verbrauch werde sich bei ca. 10 Litern einpendeln. Die Werksangaben (7,6 Liter) wären dann wohl utopisch. Ich dachte eher, man sollte die Werksangaben um ca. 1 Liter erhöhen...Dachte ich...

    Sonst ist das Fahrzeug der Hammer! Eine Straßenlage vom Feinsten (auch wegen Allrad?). Irgendwie dachte ich spontan, ab hier fangen wohl AUTOS an! :D

    Negativ fiel mir nur noch auf, dass er, trotz der 210-PS-Maschine und 400 Nm bereits bei 1.500 Umdrehungen, auch er eine gewisse Anfahrtschwäche nicht leugnen kann. Irgendwie kam es mir vor, als sei mein 156er im Anzug (also bis ca. 100 km/h) flotter. Ich könnte mich natürlich irren. Natürlich, meiner ist schon eingefahren und vieeel leichter, der 159er Q4 gerade frisch mit 100 km auf der Uhr. Dennoch - laut Werksangaben sollte der Q4 fast eine Sekunde schneller sein. Ferner ist bei höhreren Geschwindigkeiten (ca. 160 km/h) zu spüren, dass auch der 159er schon (subjektiv) hart gefedert ist, man spürt also wie beim 156er jede Unebenheit der Fahrbahn.

    Nun zu meiner Frage:

    Was könnt ihr mir zu diesem Fahrzeug in dieser Motorisierung und Ausstattung sagen? Bitte Pros und Kontras auflisten. Eine lebendige, unterhaltsame, gleichwohl fundierte Diskussion ist sehr wünschenswert. Sollte man "zugreifen" oder eher vielleicht die neuen Motoren abwarten? Sollte man doch eher einen 1.9 JTD 16V mit 150 PS kaufen? Ich könnte z.B. einen 1.9 JTD 16V SW Distinctive kaufen, der Händler könnte mir diesen um ca. 8.000 Euro günstiger anbieten. Wohlgemerkt ohne z.B.:

    Allrad!
    Leder
    Sitzheizung
    großes Navi mit Telefon (1.9 nur mit Blue & me OHNE Navi)
    18 Zoll
    Parktronic auch vorne
    Bose
    Xenon mit Waschanlage
    verdunkelte Scheiben
    Doppelauspuff
    Knieairbag Beifahrer
    etc.

    Würde gerne Eure Meinung lesen...

    Schöne Grüße
    VOLiOtiS

  • ich würde auf jeden Fall den 1.9 JTD mit 150 PS vorziehen. Grund Verbrauch und Laufkultur (die werden sich nichts tun)

    Navi ist Käse total veraltet ---
    Bose ++
    Blue & Me +++
    PDC +++

  • Entweder 2,2JTS oder 1.9JTD. Wobei ich bei der derzeitigen Entwicklung und von der persönlich Einstellung her den 2,2JTS nehmen würde.

    -BOSE braucht es nicht, die normale Anlage ist (wenn richtig eingestellt) hervorragend.

    -Blue&Me mit evtl. NAV absolutes must have

    -PDC zumindest hinten sehr empfehlenswert

    - BiXenon würde ich persönlich immer wieder nehmen, finde das Licht deutlich besser. Habe nun im 159 auch schon Beides gehabt, von daher...

    -Doppelauspuff gibt es nur für 2.2 JTS, 2.4JTD u. 3.2JTS ab Serie.

  • Generell ist es meist so, dass die Diesel mit steigender Kilometerleistung im Verbrauch zurückgehen und die Leistung zunimmt. Ich hatte demletzt das Vergnügen 200 km mit einem SW 2.4 Q-Tronic zurückzulegen (Kilometerstand fast genau 11.000). War fast nur auf der Autobahn unterwegs. Volles Tempo wann immer es ging und der ging echt gut. Natürlich habe ich mich auch an gegebene Geschindigkeitsbegrenzungen gehalten, aber auf der A3 gibt es halt auch einige Vollgaspassagen. Durchschnittsverbrauch am Ende der 200 km waren 8,9 Liter. Ich finde dass absolut O.K. für diese zügige Autobahntour.

  • Hallo,

    nehmen! Ich hab den 3.2. mit ähnlicher Ausstattung und bin sehr zufrieden. Bei der Probefahrt hatte ich den 2.4 JTD und war schon kurz davor vom Benziner auf den Diesel umzuschwenken, der Motor hat mir sehr gut gefallen.
    Gruß
    C17

  • Danke für die Antworten!

    Hmmmm.....das sind zum Teil aber gegensätzliche Meinungen.

    Der Q4 reizt mich doch sehr, der hohe Verbrauch (über 12 Liter) schreckt mich aber ab. Wieso das so ist, verstehe ich nicht recht. Die Werksangabe ist 7.6 Liter. OK, Werksangaben sollte man nicht wörtlich nehmen, aber sooo ein Unterschied? Zumal es hier im Forum diverse Mitglieder gibt, die auch einen 2.4 JTD fahren mit moderaten Verbräuchen wie z.B ca. 8.5 Litern...

    Stimmt was nicht mit dem Wagen? Er hat ja schon die 210 PS Maschine, da sollte man doch meinen, an der Software soll es nicht liegen. Was genau hat man überhaupt geändert im Vergleich zum 200 PS 2.4 JTD?

    Ich bitte um weitere Meinungen, da ich echt hin und hergerissen bin. Der Verstand sagt mir ... NIMM DEN 1.9er, der Bauch und "la cuore" natürliich den Q4.

    Gibt es noch weitere Meinungen???? !gruebel!

  • Danke für die Antworten!

    Hmmmm.....das sind zum Teil aber gegensätzliche Meinungen.

    Der Q4 reizt mich doch sehr, der hohe Verbrauch (über 12 Liter) schreckt mich aber ab. Wieso das so ist, verstehe ich nicht recht. Die Werksangabe ist 7.6 Liter. OK, Werksangaben sollte man nicht wörtlich nehmen, aber sooo ein Unterschied? Zumal es hier im Forum diverse Mitglieder gibt, die auch einen 2.4 JTD fahren mit moderaten Verbräuchen wie z.B ca. 8.5 Litern...

    Besagte Mitglieder im Forum haben den 200 PS-Motor + ausschließlich Vorderradantrieb. Allrad wiegt mehr, hat mehr Reibung etc., daher höherer Verbrauch. Mal ganz davon abgesehen dass auch die 8 bis 8,5 Liter beim Frontler bereits viel zu viel sind. Dafür braucht man sich nur die viel besseren Verbrauchswerte der 156er 2.4 JTDs anschauen oder gar die Konkurrenz...

    Ich an deiner Stelle würde bis zum nächsten Jahr warten. Da kommt das 159er-Faceliftmodell mit neuen Motoren und etwas weniger Gewicht, und bis dahin hält dein 156er wohl noch. Immerhin sind 80.000 km nicht sonderlich viel... Wobei sich dann bei dir auch die Frage stellt ob du überhaupt einen Diesel brauchst, wenn du grad mal 20 tkm pro Jahr fährst.

  • Nimm umbedingt den 2,4er... bei der Probefahrt mit dem 1,9er (Händler hatte keinen 2,4er) fragten wir uns Ernsthaft ob da wirklich nicht "mehr" kommt..

    der 159er is einfach zu schwer als das beim 1,9er was weitergehn würde..

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Probefahrt beim Händler?

    Vergiss es, die Jtd's kannst alle vergessen, wenns noch keine 10 tkm auf der Uhr haben!
    Ich hab einen 1,9 150 PS und bin letztens mit einem 2,4er gefahren, war echt enttäuschend! Aber von einem bekannten den sein 2,4er geht echt gut!

    Also ich beräus nicht den 1,9er genommen zu haben, geht gut, braucht auf der Autobahn (heute) 6,1l bei 140 durchgehen! Also tolle Maschine!

    Q4? kannst vergessen in unseren Regionen, ausser du wohnst am Berg! Ansonst bietet dir der Fronttr. sehr gute Traktion, dank sei den elektr. Helferlein!

    Gruß

    Robert

  • Nimm umbedingt den 2,4er... bei der Probefahrt mit dem 1,9er (Händler hatte keinen 2,4er) fragten wir uns Ernsthaft ob da wirklich nicht "mehr" kommt..

    der 159er is einfach zu schwer als das beim 1,9er was weitergehn würde..

    Und Babys kommen vom Storch. :-]

  • Irgendwie kam es mir vor, als sei mein 156er im Anzug (also bis ca. 100 km/h) flotter. Ich könnte mich natürlich irren.

    Das kann gut sein... bei dem 156er, den ich zwischendurch fahre, muss ich mich regelrecht zwingen, viel schneller zu fahren, als es dem Gefühl vom 159er her entspricht - weil alle Fahrgeräusche wesentlich lauter sind. Der Allrad ist nicht nur wegen der Traktion angenehm, sondern weil die Lenkung beim Gasgeben neutral bleibt. Würde den grösseren Motor nehmen, um das höhere Gewicht auszugleichen - der 159er hat ja den selben Radstand wie der 166er.

  • Und Babys kommen vom Storch. :-]


    Rechne dir mal das Leistungsgewicht vom 159er 1,9er aus und du wirst feststellen das jeder besser (so ab ca. 70-75PS) motorisierte Punto besser dasteht...

    da du nen 1,9er hast wirst du natürlich anders sagen, aber die 60PS machen eine Menge aus, abgesehen davon das der 5 Zyl. doch noch ne Ecke kultivierter läuft..

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Rechne dir mal das Leistungsgewicht vom 159er 1,9er aus und du wirst feststellen das jeder besser (so ab ca. 70-75PS) motorisierte Punto besser dasteht...

    da du nen 1,9er hast wirst du natürlich anders sagen, aber die 60PS machen eine Menge aus, abgesehen davon das der 5 Zyl. doch noch ne Ecke kultivierter läuft..

    kultivierter??? Ich muss mir doch dringend mal den 1.9er anhören.... In finde den 2.4 zwar sehr gut gedämmt (im Rahmen des möglichen), aber kultiviert ist der für einen 5 Zyl. Diesel sicherlich nicht.

  • Leistungsgewicht hin oder her, aber warum braucht dann ein Grande Punto mit 130 PS 9,7 v 0 - 100????

    Also kann der 1,9er 150 PS ned so schlecht sein! Ein A4 mit seinem Diesel Pumpe Aggregat benötigt auch 9,4 u. Alfa 9,2 !

    Ich finde nicht, dass der 2,4er kultivierter läuft, viell. ist mein 1,9er eine Ausnahme aber der ist echt leise!

    Naja und der 1,9er hat um 150 kg. weniger als der 2,4er JTDM Q4!!!

    Reifen sind billiger im Winter und weniger Verbrauch hat er auch!

    Gruß

    Robert

  • Den 1.9 4 Zyl. TDi (ausser die 170 PS 2.0 Variante) von Audi möchte ich sehen, der mehr als 8 Liter schluckt. Schade, das die auslaufen. Dieser gigantische Drehmomentberg kann schon begeistern und genau dadurch sinkt auch der Verbrauch - weil ganz viel Leistung schon bei niedrigsten Drehzahlen vorhanden sind. Ein Vorteil der PD Technik, aber den Nachteil kennen wir auch. Eine Laufkultur, die stark an den 2.4 im eiskalten Zustand erinnert.

  • kultivierter??? Ich muss mir doch dringend mal den 1.9er anhören.... In finde den 2.4 zwar sehr gut gedämmt (im Rahmen des möglichen), aber kultiviert ist der für einen 5 Zyl. Diesel sicherlich nicht.

    finde ihn "klanglich" doch noch um einiges besser als den 1,9er aber sind natürlich alles nur subjektive Eindrücke ;)


    Also kann der 1,9er 150 PS ned so schlecht sein! Ein A4 mit seinem Diesel Pumpe Aggregat benötigt auch 9,4 u. Alfa 9,2 !

    Also unser Firmen A4mit 2.0 TDI und der "Siebengang" Automatik braucht eher um die 6-7 Liter...

    Naja und der 1,9er hat um 150 kg. weniger als der 2,4er JTDM Q4!!!


    Wovon aber das meiste vom Q4 kommt, vergleich mal 2,4er und 1,9er solo

    Reifen sind billiger im Winter

    Gruß

    Robert


    Trifft aber auch nur auf die nicht TI Versionen zu...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Tschuldige meinte von 0 -100 km/h aus dem Stand! Das mit dem Verbrauch ist schon OK! Aber wie gesagt, ich benötige mit meinem 159er auch nur 8,4 l bei 80-90% Stadtfahrten!

    Auf der Autobahn fahr ich ihn mit Temp. mit 6,1 l/ kann ich gern fotografieren!

    Naja der ohne Q4 ist aber auch fast um 100 kg schwerer! (genau 95)

    Gut der TI, ist sowieso Irrsinn, denn die "normalen" Bremsen ziehen schon abartig fest zu!

    Gruß

  • Der TI ist schon wegen der Sitze kein Schwachsinn......:-] Heute würde ich nehmen 1.9 JTD 150 PS mit TI Paket.


    Sagt der Golf GTI Fahrer zum SUV Fahrer "So ein Auto braucht kein Mensch"8(

  • TI hätt ich auch genommen bei der Wandlung! Nachdems damit nix worden is, bin ich froh, dass ich keinen hab!

    Alleine Reifen, höherer Spritverbrauch, schlechtere Beschleunigung, Neue Winteralus!
    Härteres Fahrwerk, fahre ja nur in der Stadt!

    Nicht falsch verstehen, super tolles und geiles Auto, aber in der Erhaltung sehr sehr viel teurer wie der normale 159er!

    Die Sitze hätt ich auch gern, aber lieber wär mir das Lenkrad, kostet allerdings 453 EUR !

    Gruß

  • Rechne dir mal das Leistungsgewicht vom 159er 1,9er aus und du wirst feststellen das jeder besser (so ab ca. 70-75PS) motorisierte Punto besser dasteht...

    da du nen 1,9er hast wirst du natürlich anders sagen, aber die 60PS machen eine Menge aus, abgesehen davon das der 5 Zyl. doch noch ne Ecke kultivierter läuft..

    Gesterm nur aus Spass, mit nem 156 2.0 TS Mal ein wenig Spass auf der Landstrasse gemacht, der ging nicht besser als mein mit 3500Km noch nicht Mal eingefahrener JTD. Auf der Geraden ist er mir im Prinzip nix weggefahren. Also so lahmarschig ist der 159 1.9JTD weiß Gott nicht.
    Hab als 2t Wagen nen V6 Spider, also ich bin auch noch Potenteres gewöhnt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!