• Ein Nasenbärchen macht auf grimmig, mit häßlichen Scheinwerfern und viel zu großen Lufteinläßen. Also: "Elegant" sieht anders aus. Die Seitenlinie haben sie schon sehr gut getroffen, das gibt Hoffnung. Ansonsten stellt man den für mein Empfinden zu oft neben den superschönen Maserati. Wohl in der Hoffnung, daß möglichst viel von dessen Preisgestaltung "abfärbt". Interessant - mal sehen, wo das hinführt.

    Viele Grüße

    André d.2.


  • eigentlich schade das Fahrzeug wird wohl eine Coupeartige Form...ob das die 166-Fahrer davon begeistert sind...ich weiss nicht.


    Der 166 mit seiner hochgezogenen Seitenlinie und den kleinen Fensterfronten ist ja ebenso Coupé ähnlich.

    Alfa muss schnallen, dass es keinerlei Sinn macht, A6 und E-Klasse nach zu eifern. Die sollen einen technisch anständigen Konkurrenten zu Modellen à la CLS bringen und gut is. Ich mutmaße, dass die geposteten Bilder hier wenig bis keinen Bezug zur Serie haben.

    Gruß
    Jan

  • Ich finde ihn einfach nur schön! !thatsit! Ich werde allerdings auch schon
    beim Quattroporte sehr sehr unruhig.

    So hätte ich ihn gerne...
    V8
    280 PS
    1700 kg
    Heckantrieb oder Allrad
    Grundpreis 40-45.000 Euro

    ...dann müßte meine Frau in Zukunft mit !baby! Multipla fahren und unser
    159 würde eingetauscht werden. ;)

    _________________

    Gruppo Quadrifoglio Rosso !driving! ...mit 'nem Truthahn am Heck!
    Die Suche nach Bergstrecken G Q R - zwischen Harz und Heideland

  • Vom Prinzip her schon gar nicht übel. Noch ein wenig feilen und es wird vielleicht ein richtig schönes zeitloses Auto.

    Mir würde er auch wie folgt gefallen.


    Auf jeden Fall besser wie der erstgenannte - wegen der eckigen Scheinwerfer.

    Der auf den Fotos von Fotiz hat die Lampen 1 zu 1 vom Peugeot geklaut - auch eine Art der internationalen Zusammenarbeit.

    mfg

    Josefini1

  • gibts von dem dann auch nur ein paar 100 Stück mit V8 - zu natürlich ähnlichem Preis wie beim 8C. Fühle mich so ein bisschen an die Brera Kampagne erinnert: Mit leckerem 8 Zylinder als Studie vorgeführt, mit Papiertiger aus Australien unter der Haube ausgeliefert - mit dem Erfolg, dass wahrscheinlich noch mehr Diesel verkauft werden...
    Naja, abwarten und - Oldies fahren ;)

    - on y soit qui mal y pense! -

  • Also das 4P - Ding geht ja mal gar nicht!

    ditto !thatsit! beide (169+4P) gehen mal gar nicht, imho... Korea-Look à la Hyundai Coupé. Da fand ich die letztlich hier gezeigten 169er Jaguarfakes deutlich schöner / besser.

    l.o.

    produkte der fiatautomobile ag sind ein traum! darum findet ihr mich in zukunft hier: http://www.faltboot.de ab jetzt fahre ich ein handgearbeitetes deutsches sportcabrio allererster güte:

    > E65-3 des VEB Taucha-POUCH mit mittelmotor (ich) <

  • Der 166 mit seiner hochgezogenen Seitenlinie und den kleinen Fensterfronten ist ja ebenso Coupé ähnlich.

    Alfa muss schnallen, dass es keinerlei Sinn macht, A6 und E-Klasse nach zu eifern. Die sollen einen technisch anständigen Konkurrenten zu Modellen à la CLS bringen und gut is. Ich mutmaße, dass die geposteten Bilder hier wenig bis keinen Bezug zur Serie haben.

    Gruß
    Jan

    100% Zustimmung !thatsit! . Gegen E-Klasse, A6, 5er etc. würde der Alfa eh wieder schlecht abschneiden. Also sollte man eine andere Richtung wählen. Ein 4-türiges Coupè würde auch besser zur Marke Alfa passen. Die Bilder vom "169er" jedenfalls gefallen mir schon ganz gut !hehe! . Danke an Fotiz fürs posten!!!

  • DAS kommt heraus, wenn man 147, 8C und Quattroporte V kreuzt...
    Und Colorada1349s Anhang hat Audi-R8-Elemente.

    Bereits vom Gewicht her wird ein V8 notwendig werden, um akzeptable Fahrleistungen zu erreichen, und lieber V8 von Maserati als V6 von Holden mit Turboaufladung... Schlägt sich natürlich auf den Preis nieder. Wobei ich mich frage, ob so ein 169 überhaupt sinnvoll ist, oder ob nicht einfach Maserati ein Einstiegsmodell bringen sollte, von Technik und Optik her.

    Zielkäufer ist wohl eher ein Lancia-Thesis-Käufer )-) Und der Serien-169 wird ein gestreckter Brera #-)

    Ciao, MK92242

  • würde eher sagen....das kommt dabei heraus, wenn man sich an den massen-einheitsbrei anpassen will....sry..dat ding geht ja wohl gar nicht...& schon isses vorbei mit dem "schönen" design von alfa romeo...aber ein paar abnehmer wird das teil sicher finden...oder warum verkaufen sich z.z. diese pott hässlichen designverbrechen die zur zeit auf dem markt sind..(bsp. die gesamte "c"-reihe von citrööööön)

    so meine meinung ist kund getan...wie immer nur mein pers. geschmack & meinung

    ciao phill

  • würde eher sagen....das kommt dabei heraus, wenn man sich an den massen-einheitsbrei anpassen will....sry..dat ding geht ja wohl gar nicht...& schon isses vorbei mit dem "schönen" design von alfa romeo...aber ein paar abnehmer wird das teil sicher finden...oder warum verkaufen sich z.z. diese pott hässlichen designverbrechen die zur zeit auf dem markt sind..(bsp. die gesamte "c"-reihe von citrööööön)

    so meine meinung ist kund getan...wie immer nur mein pers. geschmack & meinung

    ciao phill

    Bis auf die Kiemen und die vollkommen überzogene Front gefiele mir die Linie.
    Einheitsbrei kann ich jedenfalls nicht erkennen !gruebel!
    Und Citroen hat für meine Begriffe im Augenblick die stimmigste Designlinie seit Jahren: C2 is nen prima Kleinwagen, C4 ist ok, der neue C4 Van der ahnsehnlichste seiner Gattung, und der C6 ist eh grandios. Vor allem aber völlig ohne Retro - sehr sympathisch!

  • Ein v8 mit nur 280PS?! Du hast Dich zu sehr an die überholenden Truthähne gewöhnt, oder?! !mgrins!

    Und wozu Du bei so einer untermotorisierten Karre (die nur 20PS mehr als ein momentaner 159er hat) überhaupt Heck / AWD brauchst, ist mir (dann) auch ein Rätsel. :D

    Dino

    oo--v--oo

  • Bis auf die Kiemen und die vollkommen überzogene Front gefiele mir die Linie.
    Einheitsbrei kann ich jedenfalls nicht erkennen !gruebel!
    Und Citroen hat für meine Begriffe im Augenblick die stimmigste Designlinie seit Jahren: C2 is nen prima Kleinwagen, C4 ist ok, der neue C4 Van der ahnsehnlichste seiner Gattung, und der C6 ist eh grandios. Vor allem aber völlig ohne Retro - sehr sympathisch!

    naja...mir gefällt eigentlich dieses leichte retro-design, da ich mich mit den meisten neuen formen der auto´s absolut nicht anfangen kann!
    aber das liegt wohl eher daran, dass ich eh ein kleiner oldie-fetischt bin;)
    hatte da letztes den C1 vor meiner nase...da musst ich gleich an die renault werbung mit dem elefanten denken...der die karre zurecht geformt hatt!:-D

    aber was die da jetzt alfa romeo nennen wollen....neeee!! wie du schon sagtes, die front total überzogen....die frontscheinwerfen find ich pers. zum !erschreck hässlich!

    naja was ich mit "einheitsbrei" meinte, ist, das ja mittlerweile die neuen BeäMWeh´s eine ähnliche linie vertreten...wo da nur wieder die frage auftritt...wer imitiert wen!?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!