hi!
brauche scheiben und beläge für nen 2003er 156 jts (vo/hi).
hat jemand ne ungefähre preisangabe beim freundlichen oder atu etc.?
danke und gruß,
matthias
hi!
brauche scheiben und beläge für nen 2003er 156 jts (vo/hi).
hat jemand ne ungefähre preisangabe beim freundlichen oder atu etc.?
danke und gruß,
matthias
So 250 bis 1000€
ok. das war SEHR ungefähr.
gehts auch etwas un-ungefährer?!gruebel! !gruebel!
ok. das war SEHR ungefähr.
gehts auch etwas un-ungefährer?!gruebel! !gruebel!
251€ bis 999€
danke, danke! ihr seid so gut zu mir....8-(
Liegt doch ganz klar an der total unpräzisen Frage!!
Es wird weder erwähnt, welche Scheiben und Beläge verwendet werden sollen ( z.b. Original AR, Originalident, Nachbau, Sandtler, X-Ebay mit unbekannter Herkunft..) noch die Stundensätze der Buden.
Man könnte sich nun vorstellen, dass es zwischen den einzelnen Anbietern erhebliche Preisunterschiede geben könnte....
ja da gibt es große Unterschied,
beim Ar sollte das Material so ca. 300 Euro kosten, lass Dir ein Angebot machen und gut ist. Oder wenn selber hier im shop.
gruß
Liegt doch ganz klar an der total unpräzisen Frage!!
Es wird weder erwähnt, welche Scheiben und Beläge verwendet werden sollen ( z.b. Original AR, Originalident, Nachbau, Sandtler, X-Ebay mit unbekannter Herkunft..) noch die Stundensätze der Buden.
Man könnte sich nun vorstellen, dass es zwischen den einzelnen Anbietern erhebliche Preisunterschiede geben könnte....
"beim freundlichen" = alfa romeo = original
"atu" etc. = nachbau/alternativen zu den originalen
mit stundensätzen kenn ich mich nicht aus. interessant wäre für mich, was der austausch in der ar-werke mit originalteilen kostet und das gleiche in etwa bei nem "renomierten" ersatzteilhändler, wie z.b. atu.
sicherlich gibts da ja schon erfahrungswerte (sufu benutzt, aber nix gscheites gefunden).
grüßle
"beim freundlichen" = alfa romeo = original
"atu" etc. = nachbau/alternativen zu den originalenmit stundensätzen kenn ich mich nicht aus. interessant wäre für mich, was der austausch in der ar-werke mit originalteilen kostet und das gleiche in etwa bei nem "renomierten" ersatzteilhändler, wie z.b. atu.
sicherlich gibts da ja schon erfahrungswerte (sufu benutzt, aber nix gscheites gefunden).
grüßle
Hi,
Bremsscheiben und Beläge findest Du günstig und gut von Zimmermann, ATE oder KN. Der Tausch an sich ist kein Hexenwerk, sollte jeder wenig begabte selbst schaffen, z.B. in einer Mietwerkstatt. Da bekommst Du das benötigte Werkzeug, Antworten auf Deine Fragen, einen Mech. der für Kleingeld selbst Hand anlegt und vor allem einen konkurenzlos günstigen Preis. Zeitaufwand bei ungübten ca. 1,5 Std.
Sniper
Hi,
Der Tausch an sich ist kein Hexenwerk, sollte jeder wenig begabte selbst schaffen, z.B. in einer Mietwerkstatt.
Ungeübte sollten lieber nicht an sicherheitsrelevanten Teilen arbeiten. Und die Bremse ist ein solches!!
Zeitaufwand bei ungübten ca. 1,5 Std.
1,5 Std. für einen ungeübten?
Ungeübte sollten lieber nicht an sicherheitsrelevanten Teilen arbeiten. Und die Bremse ist ein solches!!
1,5 Std. für einen ungeübten?
Hi Martin,
ich habe diese bei meinem 166 in ca. 1 Std. gewechselt, mit der Hilfe meiner Frau. Und dabei habe ich an der HA rechts am Sattel ziemlich Zeit verloren. Was allerdings stimmt ist dass ich nur Vorne die Scheiben gewechselt habe.
Es ist sicherlich kein Hexenwerk und in einer guten Mietwerkstatt bekommt er auch Hilfe. Er muss es ja dort nicht selbst machen, kann er machen lassen.
Gruss
Sniper
"beim freundlichen" = alfa romeo = original
Material so 350-450, Arbeitszeit: ~3,5 Stunden (a 70€)
"atu" etc. = nachbau/alternativen zu den originalen
Da gibt es beim seriösen Teilehandel, der der u.a. die freien Werken mit Teilen versorgt, mehrere Qualitäten. (NK, ATE, ATE Powerdisc, Brembo, Bosch(?), "Hausmarke". )
Beispiel: Hausmarke und NK sind z.b. die billigsten, die Powerdisc sehr teuer.
bei nem "renomierten" ersatzteilhändler, wie z.b. atu.
Das war jetzt aber nicht ernstgemeint?
Wer Walker-Endpötte als "toll" anpreist....:-D
BTW: Die Stundensätze von ATU liegen in HI auf dem Nivau von Audi(!), Verbrauchsmaterialen sind übermäßig teuer, die Teile( in Relation zur Qualität) ebenfalls.
Naja, plakative Parolen zogen in D schon immer die Massen an.
Man könnte dies auch als Volksverdummung bezeichnen.
danke für eure antworten!
werde jetzt doch mal alternativ ins i-net gucken und die originalen ar-teile aussen vor lassen. ist doch ein bisserl viel, was die dafür verlangen (zumal die vorderen ruck-zuck eiern !mgrins! ).
werde berichten, wenn ich gewechselt habe.
grüßle,
matthias
Das war jetzt aber nicht ernstgemeint?
doch, doch. total ernst!:D
Arbeitszeit: ~3,5 Stunden (a 70€)
3,5 Stunden? Ist nicht Dein Ernst... ???
Ja klar.
(VA+ HA)
Ja klar.
(VA+ HA)
Dann würde ich mal über einen Werkstattwechsel nachdenken - bei mir letztens Scheiben hinten, alle Beläge und eine Bremszange hinten: 1,5 Stunden. Bleiben 2 Stunden für die Scheiben vorne ...
hi!
so, hab nun vorne und hinten neue scheiben und neue beläge. nach einigem hin- und her hab ichs einfach mal gewagt, bei ebay zu ordern. kosten 117.- euro
scheiben vorne von nk (dänemark)
scheiben hinten von haar/germany (deutschland)
beläge hinten von nk (dänemark)
beläge vorne von tomex (polen).
=multinational.
nach dem einbau 500km autobahn, einbremsphase also erledigt.
ergebnis: bremst mindestens so gut wie die original-teile. das bescheuerte eiern an der vorderachse ist weg...
werde mal ein paar tausend km rumgehen lassen und dann nachberichten (weil ja immer sooo viel über diese lebensgefährlichen teile berichtet wird ).
grüßle,
matthias
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!