159: Motor aus = Licht aus?

  • Die Zündschlüssel hatten ja den Vorzug der verschiedenen Stufen, z. B. Motor aus und das Licht bleibt an. Die Neuen haben den Startknopf, und bei dem geht nur Ein oder Aus. Wenn man nun an der Baustellenampel den Motor nicht laufen lassen will, oder wenn man jemanden nachts heimbringt und noch drei Worte wechseln will ohne die Nachbarn zu wecken, läuft nach Knopfdruck folgendes ab: Motor geht aus, aber auch die Scheinwerfer und der CD-Player.

    Damit keiner von hinten in das unbeleuchtete Heck fährt, Knopf wieder kurz gedrückt -> Licht und Sound gehen wieder an, das Musikstück startet von neuem. Zum Losfahren Knopf erneut drücken, sodass alles ausgeht, dann erst lässt sich der Motor wieder starten. Die Xenons pegeln sich also erneut wieder ein, der angefangene Sound startet zum dritten Mal bei 0:00. Weil das zumindest lästig ist, nun meine Frage: Gibt es irgend eine von mir übersehene Funktion, mit der sich nur der Motor ausmachen lässt? Ausser abwürgen?

    Im Setup lässt sich einstellen, dass die Navi-Einheit anbleibt bei Motor-Aus. Doch diese Funktion vergisst er nach wenigen Tagen ebenso wie z. B. die Audio-Einstellung 'Manuell' für die 'Entzerrung', den letzten Titel, oder die letzten Zielorte im Navi. Darum die Zusatzfrage: Leidet Euer Navisystem auch so unter Vergesslichkeit, oder ist das etwas, das man beim nächsten Service nachschauen sollte? Danke...

  • 1.)
    Es gibt doch die Funktion "Follow Home" oder ähnlich, wo man durch Betätigung der Lichthupe die Nachleuchtdauer der Beleuchtung in Schritten von 30 Sekunden bis max. 240 Sekunden einstellen kann.
    Funktioniert aber nur nach abziehen des Schlüssels und möglicherweise nicht bei allen Ausstattungsvarianten.

    2.)
    Navi System ist definitiv "Schrott" vergisst immer wieder mal die Einstellungen.
    Hab in der Zwischenzeit das fünfte Gerät auf Garantie, allerdings ohne Verbesserung.

    ciao

  • Funktion ist mittlerweile bei allen neuen Autos so, auch BMW! Knopf drücken, Motor aus, Licht aus!

    Find ich ganz praktisch, somit erspart man sich das lästige lichtan Summen! Wenn ich einen Leihwagen hab, geh ich prinzipiell immer noch einmal zurück weil ich darauf vergesse!

    Und der Radio schaltet sich sowieso nach einer viertel Std. wieder ab wenn man ihn aufgedreht lässt! Hab allerdings kein Navi, aber meiner spielt wieder bei der richtigen Zeit weiter!

    Gruß

  • Du könntest nach dem Abstellen des Motors auch einfach das Licht auf Standlicht stellen und den Lautstärkeknopf vom Radio nochmal drücken. Dann geht's wieder an...(zumindest meins ohne Navi)

    Dann kannst Du beim losfahren einfach wieder auf Start drücken, der Motor geht an und Du schaltest das Licht wieder auf Abblendlicht oder Automatik.

    Armin

  • Bei meinem Radio (Standard) habe ich 'Abschalten nach 20Min' eingestellt. So läuft das Radio (CD weiss ich nicht) weiter, solange der Schlüssel steckt. Wenn ich den Schlüssel rausziehe schaltet das Radio vollständig aus.

    Und wegen dem unbeleuchteten Auto empfehle ich auch den Knopf links für das Parklicht. Dummerweise ist dieser Knopf nicht beleuchtet, wenn der Motor aus ist und man muss wissen, welcher der 4 Schalter der richtige ist (besser wäre gewesen, wenn die Instrumentenbeleuchtung inkl. Knöpfe/Schalter an bleibt, solange der Schlüssel steckt, oder zumindest 30 Sek.). (Ich habe die Lichtautomatik aus und immer Licht ein)

  • Danke für die Beiträge. Ich werde es nochmal mit der Einstellung versuchen, dass der CD-Player ohne Zündung eine Weile weiterläuft, und dabei das Parklicht einschalten. Dass die Einstellungen verlorengehen, kann mit einer Stützbatterie zu tun haben, die hinüber ist oder nicht richtig geladen wird. Dass die Einstellungen aus dem Speicher geworfen werden, wenn man die Navi-Zielführung speichert beim CD Einlegen, oder sonst irgend ein Software-Bug, wäre auch denkbar, werde ich beobachten, aber ich sag der Werkstatt mal das mit der Batterie.

  • wieso so kompliziert, wenn es auch einfach geht? motor einfach anlassen. im leerlauf beträgt der verbrauch eines motors (fast) nichts. wirklich nur einige zehntel liter pro stunde. und so laut, dass die nachbarn geweckt werden ist ein alfa nicht. höchstens der cd player :D

  • Motor laufen lassen geht garnicht!

    CO2??? Schon mal was davon gehört?

    Sicher ist diese Funktion dass sich alles ausschaltet manchmal nicht so ideal, aber besser als man vergisst den Radio od. das Licht abzuschalten und dann in der Früh böses erwachen!

    Gruß

  • wieso so kompliziert, wenn es auch einfach geht? motor einfach anlassen. im leerlauf beträgt der verbrauch eines motors (fast) nichts. wirklich nur einige zehntel liter pro stunde. und so laut, dass die nachbarn geweckt werden ist ein alfa nicht. höchstens der cd player :D

    Haha das Argument müsstest Du aber erst den Nachbarn klarmachen :) Zudem klingt alles etwas komplizierter als es ist, wenn man es in Worten aufschreibt. Ein gewisser Teil meines Threads diente auch dazu, einem niederschwelligen Frust Audruck zu verleihen, dass an sich gute Usability-Lösungen (Schlüssel) zugunsten des Effekts und der Pannenstatistik aufgegeben werden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!