Eigenimport V6 nach Österreich ;-)

  • Jeder der sich noch einen V6 importieren wollte sollte sich nun beeilen.

    siehe : Hohe CO2-Aufschläge für Pkws

    Malus ab 180 Gramm CO2/km
    Österreich hat am Mittwoch das Bonus-Malus-System zur NoVA verabschiedet.
    Bei der Erstzulassung eines Fahrzeuges in Österreich wird die Normverbrauchsabgabe, kurz NoVA, fällig. Die Regierung will diese schrittweise "ökologisieren" - also Fahrzeuge, die viel CO2 ausstoßen, ein ganz kleines bisschen bestrafen und Autos mit einem geringen CO2-Wert mit einem Bonus belohnen. Mit 1. Juli 2008 wird ein Bonus-Malus-System für Kraftfahrzeuge eingeführt.

    Fahrzeuge mit über 180 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer zahlen ab dann einen Malus von 25 Euro pro Gramm CO2/km, bei Fahrzeugen unter 120 Gramm CO2-Ausstoß gibt es einen pauschalen Bonus von 300 Euro. Dieses Modell hat der Ministerrat am Mittwoch in Wien abgesegnet.

    282 g/km hat ein 2.5er ---> 2550 € Nova-Aufschlag
    297 g/km hat ein 3.0/3.2 ---> 2925 € Nova-Aufschlag

    Mit Überprüfung udgl. ist man dann mal locker 3-4K € los für einen 156 2.5
    oder 166 3.0 ..

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Oh jetzt haben sie aus Kraftfahrzeuge ein Neuwagen gemacht ...
    Dann gehts ja noch, Brera will ich keinen :D

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Oh jetzt haben sie aus Kraftfahrzeuge ein Neuwagen gemacht ...
    Dann gehts ja noch, Brera will ich keinen :D


    Denn will keiner :-]

    Aber bist du dir sicher das es nur für Neuwagen gilt?

    Normalerweise ist Nova zu entrichten bei der Erstzulassung in Österreich... die Diesel ohne RPF müssen ja bei uns auch schon "Strafsteuer" bei der Nova mitzahlen, egal ob neu oder gebraucht...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!


  • Aber bist du dir sicher das es nur für Neuwagen gilt?

    Sicher nicht, steht aber dort.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Denn will keiner :-]

    Aber bist du dir sicher das es nur für Neuwagen gilt?

    Normalerweise ist Nova zu entrichten bei der Erstzulassung in Österreich... die Diesel ohne RPF müssen ja bei uns auch schon "Strafsteuer" bei der Nova mitzahlen, egal ob neu oder gebraucht...

    HELP.gv.at - Freizeit und Mobilität - *Normverbrauchsabgabe (NoVA)*

    abgesehen davon gibt es genug Spielraum für eine zumindest reduzierte Nova
    :-]

    Sonderfälle

    Steuerbefreit sind:
    ausschließlich elektrisch betriebene Fahrzeuge
    Gebrauchtfahrzeuge, für die bereits NoVA entrichtet wurde
    Fahrzeuge, die von Botschaften, Konsulaten, internationale Organisationen und Diplomaten oder Diplomatinnen gekauft oder geleast werden
    Oldtimer, die als Sammlerstücke von geschichtlichem Wert sind
    Fahrzeuge, die als Vorführwagen eines Händlers oder einer Händlerin zugelassen werden

    Anspruch auf Vergütung besteht für:

    Fahrschulkraftfahrzeuge
    Miet-, Taxi-, Gäste- und Leihwagen
    Leichenwagen
    Kfz für Zwecke der Krankenbeförderung und des Rettungswesens
    Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren
    Begleitfahrzeuge für Sondertransporte

    !mgrins!

    _________________________


    (o)music non stop(o)

  • Ich habe mich erst gefreut wie sie's im Radio brachten da gerade nen Fiat 500 bestell (119g/km) aber dann, "wirksam ab 1 Juli 08" :* !peng!
    "leider" komm halt meiner "schon" im April *freu*, nix mit 300€ Bonus.

    Und falls ich später doch finde das mit 69PS nix geht und gegen Abarth eintausche darf ich für'n paar Gramm draufzahlen.

    Die Industrie wird sich bedanken, wird bis Juli sicher nochmal Absatz+ bei SUV-Kisten etc. bringen das Gesetz.

    Binn neugierig ob das wirklich einen Lenkungseffekt haben wird.
    Kann nicht glauben das sich jemand wegen den 4-5K€ mehr keine Cayenne etc. kauft.
    Und auch wenn. ob's der Umwelt was bringt ? denn ich vermute mal das 75% des Auto-CO2 mit den Kisten produziert wird die nicht in die Neuregelung fallen.


  • Binn neugierig ob das wirklich einen Lenkungseffekt haben wird.
    Kann nicht glauben das sich jemand wegen den 4-5K€ mehr keine Cayenne etc. kauft.

    Aber jemand wird sich dann eventuell keinen Brera V6 kaufen sondern eher
    2.2 JTS , der V6 wird nochmal um 3000€ teurer.

    Vermutlich werden die Automobilhersteller generell die Preise ein wenig anheben
    hier und damit die "Drecksschleudern" subventionieren.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Sooo,
    ist nun definitiv so das V6 und co. ab 1.7.2008 gebraucht nicht mehr
    bezahlbar zu importieren sind ...

    Typenscheine und Fahrgestellnummern
    von Unfallern werden also wieder rar :-]

    Zitat


    Ab Juli 2008:

    * Bei der Neuzulassung eines Pkw (in der Regel Neuwagenkauf, aber auch bei Eigenimport eines Gebrauchtwagens) wird zusätzlich zur Normverbrauchsabgabe (NoVA) ein Bonus bzw. Malus, je nach Abgaswerten des Pkw, fällig. Für Pkw bis 120g CO2/km beträgt der Bonus 300 Euro, zwischen 120 und 180g CO2/km ändert sich nichts, ab 180g CO2/km wird ein Malus von 25 Euro pro zusätzlichem Gramm CO2 verrechnet. Ab 2010 wird diese Grenze auf 160 Gramm abgesenkt. Alternativantriebe bekommen einen Bonus von 500 Euro, unterliegen aber ebenfalls, je nach CO2-Ausstoß, dem Bonus-Malus-System. Auch die vorzeitige Erfüllung von anderen Schadstoffgrenzwerten (NOx, Partikel) wird mit einem Bonus belohnt.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Ich habe heuer in meine Alfetta einen TS mit Kat eingebaut und dies auch TYPISIERT (ja, es war der pure Wahnsinn!!!). Nichtmal meiner Exfrau wünsche ich das...!hehe! (und das will was heißen 8) )

    Ich mußte die dzt gültigen NEUWAGENWERTE einhalten.....

    Für Importe schlage ich eher die gängige Variante der Garagentypisierung vor 8)

    Ciaoliviero


  • Für Importe schlage ich eher die gängige Variante der Garagentypisierung vor 8)

    Bei 156 GTA odgl. wird man sich aber eher schwer tun Papiere zu organisieren :D

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Ich habe heuer in meine Alfetta einen TS mit Kat eingebaut und dies auch TYPISIERT (ja, es war der pure Wahnsinn!!!). Nichtmal meiner Exfrau wünsche ich das...!hehe! (und das will was heißen 8) )

    Ich mußte die dzt gültigen NEUWAGENWERTE einhalten.....

    Für Importe schlage ich eher die gängige Variante der Garagentypisierung vor 8)

    Ciaoliviero


    nichtmal der 147er war trotz COC Zertifikat einfach zu importieren... ich war (und das im Jahre 2005) der erste 147er bei der Salzburger Landesprüfstelle... bis mir der Prüfer glaubte das die Nebler Serienmäßig in den Scheinwerfern sitzen und die Blinker unten...
    Die Novitec Lippe jedoch befand er für Serienmäßig, so wurde zum Glück nicht nachgemessen den die 11CM waren damit ned zu schaffen :D

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • nichtmal der 147er war trotz COC Zertifikat einfach zu importieren... ich war (und das im Jahre 2005) der erste 147er bei der Salzburger Landesprüfstelle... bis mir der Prüfer glaubte das die Nebler Serienmäßig in den Scheinwerfern sitzen und die Blinker unten...


    Dann hat Azubi importiert,
    2002 hat ein bekannter im Pinzgau einen 147er aus München geholt ...


    Die Novitec Lippe jedoch befand er für Serienmäßig, so wurde zum Glück nicht nachgemessen den die 11CM waren damit ned zu schaffen :D

    Komische Prüfstelle habt ihr, in Tirol und auch OOE (iirc) ists so das ein 11cm
    Stahlrand um die Grube herum ist, damit wär die Lippe sofort von dir
    angeschrammelt worden und der Prüfer akustisch gewarnt. :-]

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Komische Prüfstelle habt ihr, in Tirol und auch OOE (iirc) ists so das ein 11cm Stahlrand um die Grube herum ist, damit wär die Lippe sofort von dir angeschrammelt worden und der Prüfer akustisch gewarnt. :-]

    Bei uns in NÖ schießen sie einen Holzpflock unter den Auto durch, aber der ist kulanterweise nur 10,5 cm hoch. In Tirol dürfte trotzdem einiges einfacher sein, denn ein entfernter Bekanntner von mir hat eine GTV6 mit 24V problemlos typisiert bekommen...

    Ciaoliviero

  • Bei uns in NÖ schießen sie einen Holzpflock unter den Auto durch, aber der ist kulanterweise nur 10,5 cm hoch. In Tirol dürfte trotzdem einiges einfacher sein, denn ein entfernter Bekanntner von mir hat eine GTV6 mit 24V problemlos typisiert bekommen...

    Heisst dieser zufällig Christian ?
    Oder Andreas ?


    Bzgl. höhe ists nicht einfacher, alles was ned drüberkommt wird sofort des
    Platzes verwiesen ;)

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Dann hat Azubi importiert,
    2002 hat ein bekannter im Pinzgau einen 147er aus München geholt ...

    War ein Zweiergespann, einer wohl um die 30, der andere schon eher Richtung 50..


    Komische Prüfstelle habt ihr, in Tirol und auch OOE (iirc) ists so das ein 11cm
    Stahlrand um die Grube herum ist, damit wär die Lippe sofort von dir
    angeschrammelt worden und der Prüfer akustisch gewarnt. :-]


    Die Prüfstelle wird wohl der Norm entsprechen, aber vorne (die Grube ist ja nicht breit...) gehts ja noch nur lauft die Lippe zur Seite hin weiter nach unten und da wars nicht mehr viel her mit 11 cm ;)

    auf diesem Bild (Achtung Groß) sieht mans recht schön:

    Klick

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!