Tieferlegung + 18 Zoll?

  • Hi

    In der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden, deshalb stell ich hier mal meine Fragen:

    Ich bin momentan auf der Suche nach einem passende Fahrwerk und guten Felgen für meinen 156 1,8 bj.99. Gedacht hatte ich da an 5x100LK mit Versatzschrauben auf 98
    8,5Jx18 mit 225ern die et müsste bei 35 liegen !thatsit!

    Als Fahrwerk würde ich das Vogtland mit 40/40 nehmen. Leider bin ich mir nicht sicher ob das auch gut ausschaut. Hat jemand erfahrungen mit dem Fahrwerk oder kann mir jemand ein anderes empfehlen?

    Angst habe ich auch das der Alfa dann eventuell hinten tiefer ist als vorne da ich dieses Problem damals bei meinem Audi hatte und es sowas von 8-( 8-( 8-( aussah. 8)
    Kann ich bei einem 156 ruhig ein 40/40 nehmen oder sollte ich da auf eine gewisse "Keilform" achten?


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe


  • ......!gruebel!


    Was gibt es da zu grübeln?

    Hi

    In der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden, deshalb stell ich hier mal meine Fragen:

    Bedeutet: Ja, bin schon Mehrfach auf die Suchfunktion hingewiesen worden, habe aber nach wie vor keine Lust sie zu benutzen.
    Bitte weist mich nicht weiter darauf hin sondern kaut mir einfach alles vor!

    tupackiss: Allein zu den Rädern gibt es mit Sicherheit genug Themen um dich den Rest des Jahres damit zu beschäftigen!


    Edit meint das tupackiss evtl aber schon alles gelesen hat und genau bescheid weiß sich aber einfach nur nicht traut, bevor nicht jemand sagt: Das wir super, Tu Es, Tu Es, Tu Es!!!

    Daher:
    Keine Angst Tupackiss, das passt (kannst du an diversen Stellen hier im Forum nachlesen).

    Tu Es, Tu Es, Tu Es!!! :-]

  • Is ja toll wie man hier mit neuen Membern umgeht...

    Ich hate die Suche benutzt und konnte nunmal nichts finden was sich auf ein Vogtland Fahrwerk mit 40mm Tieferlegung + 18Zoll bezieht.

    Wenn ihr alle so toll mit der Suche umgehen könnt dann schreibt mir doch ein paar links rein. Ich habe jedenfalls nichts über das Vogtland gefunden, klar über 18 Zöller steht viel drin aber in verbindung mit vogtland 40mm

    darüber hinaus habe ich keinerlei infos über das Vogtland gefunden...ist es gut? oder billiger ebay schrott????

    also bitte ich euch mir zu helfen oder es zu lassen

    MFG

  • was soll sich von der Optik her ändern, ob du nun 40mm Fahrwerk/Federn von Vogtland oder 40mm Fahrwerk/Federn von nem anderen Hersteller nimmst ist völlig wurscht.
    Hättest du nach der Qualität der Federn/Fahrwerk gefragt hätte es auch andere Antworten gegeben

    Zitat


    Als Fahrwerk würde ich das Vogtland mit 40/40 nehmen. Leider bin ich mir nicht sicher ob das auch gut ausschaut.

    Vogtland an sich ist meiner Meinung nach (Das was ich bisher gelesen/gehört habe) nicht die Offenbarung ist aber auch besser wie irgend ne billig FK Fahrwerk.
    Alternativen findest du wenn du die SUFU benutzt, versprochen.

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Is ja toll wie man hier mit neuen Membern umgeht...


    es ist ja toll wie neue member hier hereinplatzen...
    selbst wenn dir jemand vorgekaut hätte, was du hören willst, was hätte dir das genutzt?
    es gibt soooo viele gute threads zu fahrwerken, dort wird vieles bis ins kleinste detail erläutert und wenn man so etwas liest, bekommt man auch viele erfahrungsberichte aus der praxis.
    da du offenbar zu faul bist, dich mit dem thema zu beschäftigen, darfst du dich nacher auch nicht wundern wenn dein dann gekauftes fahrwerk nicht gut ist. nur weil hier 1-2 leute schreiben "mach mal, ist gut" ist es noch lange nicht gut.
    wenn neue member detailierte fragen zu einem fahrwerk haben, dann bekommen sie auch umfassende und gute antworten.
    wenn neue member dummdreist eine standard-kaut-mir-mal-alles-vor-frage stellen, ist auch keine ordentliche antwort zu erwarten.

    Zitat

    Ich hate die Suche benutzt und konnte nunmal nichts finden was sich auf ein Vogtland Fahrwerk mit 40mm Tieferlegung + 18Zoll bezieht.

    hättest du erstmal den beitrag ganz oben in diesem forum gelesen: http://www.alfisti.net/alfa-forum/tun…sten-lesen.html
    dann wüsstest du das das eine wenig mit dem anderen zu hat...

    Zitat

    also bitte ich euch mir zu helfen oder es zu lassen

    nichts anderes wird hier gemacht ;) Hilfe zu Selbsthilfe! Die richtige Fragestellung hilft Dir nicht nur in diesem Forum sondern in so ziemlich allen Foren.

    Und warum legst Du Dich überhaupt so auf das Vogtland fest? Warum nimmst Du nicht eine der Kombinationen, die hier im Forum so häufig empfohlen werden und mit denen viele glücklich und zufrieden sind?
    Warum schreibst Du nicht auf was Du Wert legst und was Du von einem Fahrwerk erwartest?

    Wenn Du ernsthaft etwas "gutes" haben möchtest, dann kommst Du nicht herum Dich mit der Thematik zu beschäftigen und mal im Forum zu stöbern. Die dann noch auftretenden Fragen werden Dir dann mit hundertprozentiger Sicherheit auch umfassend und weitesgehend kompetent beantwortet.
    SO funktioniert jedes Forum.

    .
    andré

  • Hallo,

    ich fahre selbst einen 156er SW 2.4 20V. Fahre selbst NOVITEC-Federn mit OZ Vela in 8,5 x 18. Sieht gut aus, und fährt auch super. Die Federn sind schön tief. das Fahrzeug duckt sich vorne genauso wie hinten. Vgl. Eibach-Federn sind komfortabler, sehen aber komisch aus, weil er hinten tiefer wirkt.

    Gruß Klaus

  • ok dann werde ich bei weiteren Fragen erstmal die Suchfunktion benutzen und alles durchlesen

    danke für die Hilfe.

    Meine Auto hat jetzt 84000 runter, deshalb könnte ich ja eigentlich nur Federn nehmen und die Dämpfer behalten oder? Bj. ist 99

    Ich meine Irgendwo gelesen zu haben das man ab 100000 neue Dämpfer nehmen sollte.

    MFG


  • Meine Auto hat jetzt 84000 runter, deshalb könnte ich ja eigentlich nur Federn nehmen und die Dämpfer behalten oder? Bj. ist 99

    Ich meine Irgendwo gelesen zu haben das man ab 100000 neue Dämpfer nehmen sollte.


    8( 8( 8( 8( 8( 8( !gruebel! !gruebel! !gruebel! !gruebel! !gruebel!


    *wimmer* Ich kann nicht mehr ....... ECKHAAAAAARRRRDDDD 8-( :(

  • tach auch...

    möcht mir auch ein fahrwerk in meinen 147 basteln. da ich aber nicht wirklich nen plan hab brauch ich da mal hilfe. es wird immer von ner blinkerleiste gesprochen......Was ist das? bzw. brauch ich das ding unbedingt oder gehts auch ohne!gruebel! !gruebel! !gruebel!

  • ok dann werde ich bei weiteren Fragen erstmal die Suchfunktion benutzen und alles durchlesen

    danke für die Hilfe.

    Meine Auto hat jetzt 84000 runter, deshalb könnte ich ja eigentlich nur Federn nehmen und die Dämpfer behalten oder? Bj. ist 99

    Ich meine Irgendwo gelesen zu haben das man ab 100000 neue Dämpfer nehmen sollte.

    MFG


    Klar, kann man machen, kann man aber auch gut sein lassen.
    Wo bitte steht das die Dämpfer bis 100.000km halten?
    Es gibt Fahrzeuge (ja Alfa) bei welchen die Dämpfer mit 50.000km durch sind, es gibt aber auch Fahrzeuge bei denen die Dämpfer nach 150.000km noch ok sind.
    Wenn du dir über kurz oder lang eh beides neu kaufen möchtest, dann mach es jetzt einmal richtig und nicht zweimal falsch.
    Gibt es hier aber genug Material zu.

    Viel Spaß mit der Suche.

  • Ich geh in Keller, hau du diese Internet kaputt ..... wo is meine FRAU !

    Und dann musst du meinen Alfa tieferlegen. Hast du schon die Federn gekürzt, neues Öl in die Dämpfer gefüllt ......

  • hallo zusammen


    ich hätte mal ne frage ich habe eine 156 gta mit H und R Gewindefahrwerk habe mir jetzt 8,5x18 zoll felgen gekauft kann mir jemand sagen ob ich die eigetragen bekomme ohne was zu machen ???!gruebel!

  • wolte nich extra ein thema auf machen passen bei 156 GTA 8,5 19 zoll felgen oder nicht?hat jemand drauff 19 zoll felgen auf seine GTA?

    Nein das in der Galerie auf meinem 156 GTA sind
    19 Zoll Kuchenbleche keine Felgen ...

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!