Hallo,
wer kann mir Empfehlungen oder Tipps für Chiptuning meines 156 20V JTD geben.
Dank vorab
Gruss Thomas
Hallo,
wer kann mir Empfehlungen oder Tipps für Chiptuning meines 156 20V JTD geben.
Dank vorab
Gruss Thomas
Hallo,
gib doch mal in die SUFU Powerrail ein und du findest die richtigen Infos.
!thatsit!
Tips dazu?
Nichts machen ! Kupplungs und Antriebswellen gehen auch so oft genug kaputt. Ansonsten PowerRail und von Jammerfreds absehen.
würde es lassen der antriebsstrang ist im serien stand schon übervordert!
Mfg Björn
Nicht jede Einspritzanlage kann die erhöten Drücke liefern! Kupplung und Antriebswellen hängen auch stark von der Fahrweise ab auch ohne Powerrail kannste die schnell hinrichten wenn de nicht Autofahren kannst!
Ein Rennwagen wird der 20V auch damit nicht, dafür gibts nen GTA oder andere Autos mit richtig großen Motoren!
Komisch nur, das die Mehrheit der Powerrail-Nutzer keinerlei Probleme hat.... mich inklusive.
Gruss, Gert
Hallo,
wer kann mir Empfehlungen oder Tipps für Chiptuning meines 156 20V JTD geben.
Dank vorab
Gruss Thomas
Hallo Thomas,
ich kann die nur von G-Tech weiter empfehlen, der bringt richtig Power unter die Haube und keine Störung.
Selbst habe ich auch eingebaut, meiner Alfa 166 2,4 jtd hat jetzt 185 PS und geht ab wie ne Rakete.
Ciao, Spartakus
Wahrscheinlich fliegt mir mein Trecker dann demnächst mal um die Ohren :o
Ansonsten siehe hier:
Ja so ist das.
So ein treat ruft natürlich die Spaßbremser auf den Plan. "Was ich nicht hab, das der nicht darf..." Typisch deutsch. 8(
ich habe in Italien mal im Straßencafe gesessen und ein älterer, sonnengebräunter Herr im Ferrari mit junger Begleiterin fuhr langsam vorbei. Was machen die Damen und Herren im cafe? Etwa mißgünstig die Nase rümpfen und dem Fahrer einen kapitalen Motorschaden wünschen? Die geringe Alltagstauglichkeit des Gefährts diskutieren? Ihm Angebertum unterstellen? Nein! Die applaudieren anerkennend und rufen "forza Ferrari"! !thatsit!
Also, der 20V mit PR IV macht richtig Spaß. Und wenn der Spaß dann Achswellen, Kupplungen und Getriebe kostet?!? So What?!
Fahren wir bella machinas oder vernunftlastige, teutonische Dauerläufer?
:-]
Hallo,
habe mal POWERRAIL in die Suchfunktion eingegeben und da sind ja eine Menge abendfüllende Informationen vorhanden,
jeder hat so seine Erfahrungen damit gemacht.
Aufgefallen ist mir der hier, konkurrenzlos günstig:!thatsit! ???
Chiptuning: Speedkit! | Deutschlands beliebtes Tuningkit |
Hatte mich gestern in Essen mal auf der Messe umgeschaut und mit einigen gesprochen aber da bekommt man auch keine genauen Aussagen denn jeder lobt sein System in höchsten Tönen.
Einen Sportluftfilter einzubauen scheint sinnvoll zu sein das meinten alle Hersteller von diesen Systemen.
Für mich wäre immer noch die Frage was ist "besser" Steuergerät umprogramieren lassen oder eine zusätzliche Box einbauen.
Bei einer zusätzlichen Box baut man natürlich noch eine zusätzliche Fehlerqelle ein (Steckverbindungen und die Box selber) beim Steuergerät umprogrammieren wird ja "nur" die Software umgestrickt und kein (Kabelanschluss) wir verändert.
Gruss Thomas
Laut Auskunft Novitec ist der Sportluftfilter für den 2,4 20V definitiv nicht notwendig. Und die verkaufen die Dinger immerhin. Es gibt übrigens auch postings wo der Sportluftfilter in Verbindung mit einem PR eher zu Problemen geführt hat.
Und wenn Dir ein Billiglöter Deine Steuerung versaut, oder ungünstige Parameter aufspielt?? Dann gibt es kein Zurück!
Eine Box kannst Du spurlos entfernen und bei seriösen Anbietern (z.B. Novitec) sogar bei Nichtgefallen zurückgeben...
Außerdem wird das PR von den meisten AR Händlern auch eingebaut und getestet.
Thema "güstig": Die einfachste Variante von Tuning ist ein einfacher Drehwiderstand, mit dem das Signal des Raildrucksensors verringert werden kann, so dass die Steuerung den Raildruck weiter erhöht. Liest sich so bei Speedkit. Intelligenter ist aber eine Steuerung, die diese Signalverringerung anhand einer Kennlinie vornimmt, die spezifisch eingestellt werden kann. Box ist nicht gleich Box. Was drin ist, bleibt dem Käufer verborgen.
Wichtig sind in dem Zusammenhang auch die elektrischen Anschlüsse der Box. Wenn die nicht absolut kontaktsicher sind und nicht zum jeweiligen Fahrzeug passen, ist der Spaß oft nur von kurzer Dauer. Motor "Aus" beim Überholen wegen einem Wackelkontakt in der manipulierten Fahrzeugelektrik ist kein Spaß.
Uwe (der nicht von Novitec oder AR bezahlt wird)
Ich habe eine Steinbauer Power Box drinnen, seit 18 Monaten ohne Probleme.
Aber informiere Dich selbst. Die haben auch eine Webseite.:)
hallo ich habe einen 166 20v 175 ps Automatic, und denke über einen chip nach, habe gehört das das Getriebe nicht für die power ausgelegt ist !!!
Was meint Ihr ? Gibt es Erfahrungen Euerseits ?
viva[SHOP][/SHOP]
ich habe von der Firma CRD Tuning ein Chip verbaut... fahre jetzt 2 Monate mit rum... es hat sich nichts geändert (Schäden, keine)... ein weiteres Chiptuning, was dem Motor nicht schadet..
Habe einen etwas besseren Anzug bekommen.
Abgesehen davon, dass alle gechippten Diesel im Drehzahlbereich der 5000+ schwarz rauchen, scheint dies wohl normal zu sein.
Haudegen: du fährst aber auch nen 10V oder zumindestens stehts so oben rechts drin. und die dinger vertragen das aber die 20V nicht! da geht sehr viel kaputt!
gruß Björn
aber die 20V nicht! da geht sehr viel kaputt!
garnicht gut... dachte der 20V ist sogar robuster!gruebel!
Die 10 Ventile mehr sind auch nicht das Problem, sondern der evtl. vorhandenen Partikelfilter. Der ist der Schachpunkt im System und verrußt gern mal, wenn ein vermeintlich günstiges Chiptuning verbaut wird bei dem der Anbieter einfach nur Standardprogramm X nimmt....
Die Folgen können von nervig (DPF in der Werkstatt freibrennen für 80-200 Euro) bis extrem ärgerlich (DPF komplett wechseln 2.300 Euro) reichen.
Wenn der 156 20v, einen DPf hätte, wären sicherlich viele Eigner zufrieden.
HAt er aber nicht.
Konnte man die letzten nicht als Option mit DPF ordern? Oder war das nur bei GT/147 möglich?
Konnte man die letzten nicht als Option mit DPF ordern? Oder war das nur bei GT/147 möglich?
Was??? ...den 147 und den GT gab (gibt?) es als 2.4 20V JTD ?
...oder sind wie, wie klein Fritzchen bei der Biologie-Klassenarbeit, inzwischen von den Elefanten auf die Würmer gekommen?
Gruß, Jörn
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!