wie diesen rostfleck entfernen bzw. behandeln ??

  • Hi Moritz!

    Was für einen Alfa fährst Du denn und an welcher Stelle ist die auf dem Bild zu sehende Roststelle denn?

    Da sie nur ganz klein ist, würde ich an Deiner Stelle folgendes machen:

    1. SONAX Rostumwandler & Grundierung kaufen
    2. Rost entfernen (Rostradierer / Schleifpapier)
    3. die zu behandelnde Fläche säubern und entfetten
    4. die Fläche mit dem Rostumwandler gleichmäßig einstreichen
    (wird dann so gräulich / bläulich...)
    5. 60min trocken lassen
    6. nochmal mit Rostumwandler einstreichen
    7. nach 24 Std. mit Lackstift (besser auch ganz feiner Pinsel) in Orginalfarbe
    neuen Lack auftupfen
    8. Klarlack aufbringen

    Habe mit dem Produkt bei meinem letzten Fahrzeug (Opel...) ganz gute Erfahrungen gemacht. Da die Roststelle nur sehr klein ist, kannst Du Dir großflächiges Schleifen, Haftgrund aufbringen, etc. meiner Meinung nach sparen. Den Lackstift bekommst Du beim Alfa-Händler. Meiner hat damals
    (vor 4 Jahren) 5,75 € gekostet.

    Gruß
    Sven147


  • hallo sven,

    super erstmal für die rasche antwort.

    das foto ist von dermotorhaube oben an der windschutzscheibe, also da wo sie an der a-säule angemacht ist. ;)
    ok, ich habe mal kurz im inet nachgesehen es geht sicher auch ein anderer rostumwandler als den von sonax, gruntierung bekomme ich sicher wo zu kaufen und den stift sicher auch hoff ich.
    bauche ich da den lackcode dafür, wenn ja wo finde ich den beim 156er alfa. muss sonnst die naleitung rausholen. :D
    wegen dem klarlack, bekomme ich den auch bei alfa selber ??

    nochmal danke und lg

    moritz


  • ok, ich habe mal kurz im inet nachgesehen es geht sicher auch ein anderer rostumwandler als den von sonax, gruntierung bekomme ich sicher wo zu kaufen und den stift sicher auch hoff ich.
    bauche ich da den lackcode dafür, wenn ja wo finde ich den beim 156er alfa. muss sonnst die naleitung rausholen. :D
    wegen dem klarlack, bekomme ich den auch bei alfa selber ??

    War auch nur ein Vorschlag, will hier ja keine Schleichwerbung machen :D !
    Habe halt gute Erfahrungen mit dem Produkt gemacht. Da die Stelle ja sehr klein ist, würde ich es wie Alfa72 halten! Klarlack kannst Du Dir getrost sparen! Nicht das wir aneinander vorbeireden: Das von mir beschriebene Produkt ist Rostumwandler und Grundierung in einem!!! Nur so zur Info, weil Du schreibst, dass Du Grundierung sicher irgendwo zu kaufen bekommst. Du brauchst also nur dieses Produkt und den Lackstift!

    Der Farbcode ist bei meinem 147 auf der Innenkante der Kofferraumklappe angebracht, beim 156 weiß ich das nicht. Würde aber auch mal Kofferraumklappe oder die Türen checken, evtl. steht auch etwas im Tankdeckel ??? Würde der Einfachheit halber doch mal die Betriebsanleitung nötigen !thatsit!

    Gruß
    Sven147

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!