Lautspercherdimensionen im 147

  • Hallo Leute,
    habe einen 147 (BJ 2001) mit der etwas mageren HIFI-Anlage. Möchte mir einen Verstärker dazu gönnen.
    Welcher passt da gut zum Blaupunkt Standardradio?
    Werde dann wohl auch neue Lautspecher benötigen. Welche Dimensionen müssen die haben (auch hochtöner) und worauf ist zu achten??
    Danke für Eure Hilfe
    l.g.
    gregoreos

  • Welcher passt da gut zum Blaupunkt Standardradio?


    Eigentlich keiner ...

    Aber komm mal raus mit mehr Infos, dann werden Sie geholfen !thatsit!
    - Wieviel darfs kosten
    - Soll ein Sub dabei sein
    - Kann das Radio nicht doch getauscht werden (wäre echt notwendig)
    - Welche Musikrichtung hörst du
    - Wie schauts handwerklich aus

    Eine grundsätzlich Empfehlung mit der du sicher zufrieden bist wäre
    - Audison VRx 4.300.2 EX
    - Micro Precision Serie 5 TMT
    - Micro Precision Serie 7 HT

    Oder ganz was feines !thatsit! !thatsit! !thatsit!
    - Audison Thesis
    - Speaker vom Herrn Görlich

    Du wirst sehen (falls du dir meine Empfehlungen kurz ansiehst), dass die Infos echt notwendig wäre !gruebel!

    Grüße!

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • kosten solls max. 300 (material)
    sub möcht ich keinen
    radiotausch will ich eigentlich vermeiden (will einfach mehr druck und dynamik)
    musikrichtung funk, hip-hop, jazz
    handwerklich: schlecht bis sehr schlecht (möchte das eigentlich einbauen lassen - und muss dafür wissen was bzw. welche lautsprechergrößen ich kaufen muss - ohne die einbauarbeiten hochzutreiben)
    thx G.

  • Ok - das wird nicht ganz so einfach mit 300 Euro.

    Ganz wichtig ist halt, wenn du mehr Druck und Dynamik möchtest, dass der Einbau ordentlich ist! (Türen dämmen und stabile LS Aufnahmen)

    Meine Empfehlung
    Verstärker: Audison SRx2
    -> 2* 65W RMS (das ist allerdings ca. 10 Mal soviel Power wie 2*1000W auf ebay)
    -> wirklich sehr feines Teil
    -> hat auch Eingänge für LS Kabel (da dein Blaupunkt keine Cinch Ausgänge hat, unbedingt notwendig)
    -> Neu: ca. 150 EURO
    -> Gebraucht: ca. 80 EURO
    Könnte hier noch z.B. Audio System Twister F2-130 oder Eton CRAG A 200 anführen, aber die Audison klingt halt definitv besser !thatsit!

    FS: Hertz ESK 165
    -> gut für deine Musikrichtung geeignet, eigentlich sowieso super Allrounder (nicht das HSK kaufen -> ist eher für Rock&Metall)
    -> passt leicht in den 147er rein (auch die HT -> ich nehme mal an, dass du diese an den orig. Plätzen lassen willst)
    -> Da du ja ein Ösi bist, bekommst du das System um 100EURO beim MM (man muss ganz ehrlich sagen, in D bekommt man so ein gutes System nicht um 100 EUR !mgrins!)
    Günstig mit 100 Euro und sehr gut wäre auch ein PowerBass ES 6C, aber wiegesagt: da du beim MM das ESK auch um 100 bekommst, gibts für mich da nichts zu überlegen.

    Da hast sogar um 250 (oder Endstufe gebraucht, dann nur 180) was wirklich feines ...

    Verkabelung (Strom):
    -> Kannst ruhig ein Set kaufen, solltest dir aber eins suchen ohne Cinch - die brauchst du ja nicht
    -> Stärkte zwischen 6-10² sollte reichen
    -> Nimm einfach ein AIV set vom MM ca. 15 EURO

    Verkableung (LS):
    -> Wirst fast zwischen 15 und 20 Meter brauchen (mit 20 hast ein bisschen Luft)
    -> du musst ja vom Radio nach hinten und von der Endstufe wieder zur Tür
    -> Wenn du die Tür nicht ausbauen willst, kannst das kurze Stück durch die Tür das originale Kabel verwenden und von dort halt wieder mit dem besseren weiter (wobei neues Kabel durch die Tür schon viel besser wäre, aber ich glaube, das hast du nicht vor) ...
    -> Da wir von sehr weiten Strecken reden, kanns ruhig so um die 2,5² sein.
    -> AIV Kabel vom MM ca. 35 EUR

    Dämmung der Türen
    -> Wie bereits gesagt - unbedingt notwendig, wenn du aus den TMTs Druck und Dynamik erwartest
    -> Würde in deinem Fall nicht sparen und 2 solche Matten besorgen Fortissimo Online-Shop - Artikeldetailansicht - Alubutyl M1 (6St.30x45cm=0,81m²)
    -> Sollte aber wirklich was sein wie das STP M1 und nicht so ein Billigmüll -> dämmt erstens verdammt gut und zweitens ist das M1 sehr steif und somit gut geeignet die ganzen Löcher deiner Türen zu schließen.
    -> ca. 80 Euro (allerdings die wichtigsten 80 Euro in deinem Vorhaben -> kannst mir glauben, wenn du hier sparst ist besser du machst garnichts)

    LS Aufnahmen:
    -> 4 Stück 20*20 MPX oder MDF Platten aus dem Baumarkt (2 mit Stärkt 19 mm und 2 mit 16 mm)
    -> Daraus baust du die Halterungen für die TMTs
    -> kA. ca. 2,5 EURO ?!

    Das macht 380 EURO inkl. dem gesamten Einbauzubehör (oder 300 wenn die SRx2 gebraucht kommt) !thatsit! !thatsit! !thatsit!

    Ein Hammer was man um ca. 300 Euro machen kann !gruebel! !gruebel!

    EDIT: Hörst sich ja fast nach Werbung für den MM (von dem ich eigentlich selbst immer abrate) an, aber was soll ich machen: Hertz ist absolut Top und gibts nirgends günstiger und AIV Verkabelung ist auch absolut in Ordnung!

    Grüße und viel Spaß dabei!
    sepsn

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • Mehr Druck und Dynamik erfordert eine externe Endstufe - sowas ist mit den kleinen Endstüfchen in der Headunit einfach nicht zu machen.
    Radiotausch würde ich Dir empfehlen - klanglich ist das Blaupunkt CD-Tuner nicht der Hit. Selbst ein einfacher CD-Tuner von Pioneer oder Kenwood wirft Dich klanglich um einiges nach vorn - und Du hast dazu noch MP3 Kompatiblität.
    Endstufe reicht eine kleine 2-Kanal mit ehrlichen 2 x 50 Watt RMS. Kleinere Modelle von zum Beispiel Audison, Audio System, DLS wären da die Wahl.
    Lautsprecher - da Du auf einen Sub verzichten möchtest, sollte Dein Frontsystem auch den Bassbereich gut bedienen können. Audio System oder Canton QS-Serie wären da zwei Kandidaten. Bei Nutzung der Serieneinbauplätze vorn wirst Du nicht um eine Kompensationsschaltung im Mittel- und unteren Hochtonbereich herumkommen. Einfaches Absenken vom Hochtonpegel reicht nicht.
    Dein Budget solltest Du allerdings auf gut 600 Euro erweitern - auch in Anbetracht dessen, dass Du nicht selber einbaust. Klangqualität hat nunmal ihren Preis!

  • Naja, aber genau das habe ich doch empfohlen, oder?!
    - Endstufe: Audison SRx2 -> sehr warme Endstufe - HT wird schon ein wenig entschärft dadurch (und AS kann da sicher nicht mithalten und von DLS gibt in dem Preisbereich nicht wirklich was, oder)
    - FS: Hertz ESK -> kann gut kicken, mMn besser wie ein Canton oder AS im gleichen Preisbereich; und der HT ist eher zurückhaltend
    - glaube nicht, dass es für gregoreos notwendig ist hier im HT Bereich noch einzugreifen, bin mir eigentlich sogar sicher (wir reden hier nicht von High-End Anforderungen)

    Und wenn mich nicht alles täuscht, komme ich (ohne den Einbau) auf genau 300 EURO, oder?!

    Beim Radio hast du ganz sicher recht, obwohl ich Kenwood ganz klar durch Alpine ersetzen würde.

    Grüße

    Grüße,
    Seppi !winker!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!