Hallo,
ich bin nicht nur neu hier im Forum sondern auch ein neuer Alfa - Fahrer.
Bin fast 50 und habe mir meinen Jugendtraum "Spider" erfüllt.
Der Wagen ist schwarz Ez. 01/07 in Exklusive Ausstattung 2.2 und steht seit einigen Wochen bei mir. Gefahren habe ich noch nicht viel aber das was war ,war klasse.
Da ich weder ein Cabrio noch einen Alfa vorher gefahren habe sind einige Fragen die ich hier im sehr informativen Forum noch nicht gefunden habe
oder übersehen.
1. Ist es normal, daß bei einem Cabrio die inneren Türgriffe nicht verriegeln und das Handschuhfach nicht abschließbar ist, kann man zumindestens das mit den Türen ändern?
2. Bei der Suche nach Winterbereifung sind für den Spider im Gegensatz zum Brera nur wenige Möglichkeiten vorhanden - obwohl es sich ja fast um das gleich Fahrzeug handelt.
Der Mensch einer bekannten Zubehör Firma behauptet das trotz Eintrag in meinen Papieren 215 auf 16 Zoll nach seinem Computer!!! nicht möglich wäre?
3. Fahrzeug war schon in der Werstatt und muß jetzt nochmal wg. dem hier schon diskutierten Sitzproblem, zusätzlich Stellmotor defekt, hin.
4. Das mit den seltsamen Drehzahlverhalten beim Anfahren und Schalten habe ich auch - gut das ich hier gelesen habe - fahre jedes Jahrüber 70tsd km
und dachte schon für nen Alfa brach man einen extra Lehrgang.
4. Das mit der Fensterschließautomatik durch Abschalten des Einklemmschutzes werde ich mit dem Freundlichen besprechen.
5.Leider waren alle Gummis grau und sahen schon sehr gebraucht aus im Vergleich zum Rest, hoffentlich ist die Qualiät nicht so, jedenfalls habe ich sie aufgefrischt.
6.Radmuttern sind sämtliche stark kooridiert und angerostet habe ich schon Jahre nicht mehr gesehen.
7. Mit der Telefonvorrüstung,Freisprechvorrichtung und was dazugehört bin ich hier schlauer geworden, der Freundliche wußte nichts geanaues nicht.
Trotz allem bin ich von dem Fahrzeug begeistert. es ist wie mit der ersten Liebe, heftig und "Mann" verzeiht vieles.
Ich freue mich auf die ersten trockenen Tage um mal richtig zu fahren.
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
Gruß
redes